Ich hab eine Frage wie man das Pfeiffgeräusch beim 6er Golf verstärken kann, was ja fast gar nicht mehr vorhanden ist. Ich fahre einen 122 PS TSI. Meine Eltern haben in ihren Variant einen 1,4l 139 PS TSI und muss sagen, dass das Pfeifen darin viel stäker ist. Das ist jetzt nichts Wichtiges, da ich rundum zufrieden bin mit dem Golf, aber trotzdem ein schönes Detail wie ich finde und warum soll man das nicht hören wenn man schon einen Turbo drin hat? Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Ja ich hab davon schon gehört, aber ich glaube das Pop-off ist verboten. Gibts denn keine "normale methode" (vll irgendein ventil leicht öffnen) wie kommt es dass beim variant das pfeifen stärker ist?
Könntest dir um LEgal zu bleiben ein Bailey DC30 glaub ich ist das einbauen, das ist ein geschlossenes BOV .. ist legal und zischt auch etwas lauter.. nicht so extrem laut aber dezent hört sich gut sportlich an
Für VTG Lader ist ein PopOff doch eh nicht gedacht o0! Es kann beim Unterschied zum Variant, auch schlichtweg nur an der Dämmung liegen, das es dort mehr zu hören ist! Die Turbos werden sicher die gleichen sein! Bsp: Mein 2.0TDI Turbogeräusch ist beim 2004er Audi A3 auch lauter, wie beim Bekannten mit A3 2.0TDI von 2007! Grund: Dämmung und geänderte Einbaulage des Turbos ! Bauteile sinds die gleichen!
Von dem Käse hab ich doch keine Ahnung, aber verlinken und Themen merken kann ich. VTG = ventilgesteuert?
VTG = Variable Turbinen Geometrie Ein last abhängig gesteuerter Turbolader,.... aber ein pop off hat jeder turbo .. nur hamse ein geschlossenenes, ansonsten würde der turbo nicht lange leben !
Also ich habe auch ein blow off in meinen gti! Bin damit zufrieden! Schaden kanns nicht und ist ein hienkucker wenn man vorbeifährt! Die gibs auch für diesler! Ich habe ein verstellbares! aus- 30%- 100% Hier noch zwei intressante blow offs YouTube - Blow off duck call Sehr lustig: YouTube - BLOW OFF
Die Pop Off ventile sind dafür da um den restdruck im druckrohr ruszubekommen weil dieser die Turbo Turbine ausbremst, wenn der druck draußen ist kann sie ohne wiederstand schneller erneuten druck beim gasgeben aufbauen und es kommt zugleich kalte frische luft hinein die sich besser verdichten lässt. Das Pop-Off Ventil macht nichts anderes, als die überschüssige Luft zum richtigen Zeitpunkt von Druckrohr zurück in den Luftansaugkanal zu transportieren
Kumpel von mir hat sich für die German Racewars nen Golf 2 VR6 Turbo mit 500PS fertig gemacht , leider ist der zurzeit bei Rothe Motorsport zum einstellen aber wenn er wieder da ist werd ich mal paar vids machen, der zischt richtig
Hallo, habe einen GTD, bei dem ich auch so ein Pop Off einbauen möchte. Aber wo bekommt man jetzt ein gutes Pop Off? Taugen die bei Ebay etwas? Auf was muss ich achten? Kommen evtl Fehlermeldungen? mfg
Ich wüsste nicht das ein Diesel sowas hat oder wie man sowas sinnvoll einbauen bzw ansteuern könnte. Ja wahrscheinlich würden da luater Fehler sich ins MSG schleichen und Notlauf usw. Ich würd sagen schlag dir das aus dem Kopf
Es gibt aber welche, speziell für Diesel. Da is´n haufen zubehör dabei. Die Frage ist eig. nur noch der Hersteller bzw. der Verkäufer. Wie viele Euronen sollte das Teil ca. kosten, damit ich keinen Schrott einbaue. Taugt das z.B. was: Blow Pop Off Ventil für ALLE Turbo Diesel Golf TDI GTD bei eBay.de: Chiptuning Motortuning (endet 21.02.10 10:34:58 MEZ)
also pop-offs gibts definitiv für diesel. ich werd mir das auch bei SKN einbauen lassen. jedoch mit magnetventil und schalter. so kann ich bei bedarf beruhigt an den bullen vorbei fahren. von ebay würde ich was das angeht definitiv gar nix kaufen. haste keinen gescheiten tuner bei dir?
Mir fällt jetzt auf anhieb keiner ein. Gibt es denn keinen Internetshop wo man ein Qualitativ hochwertiges Pop Off kaufen kann? Der Einbau währ in der Regel kein Problem. Das mach ich selber.