Hallo, ich fahren eine Golf Variant BJ 04/2010 1.6 TDI 77 KW Der Wagen hat aktuell eine Leistung von 82.000 km Ich haben den Wagen Anfang Juli bei einem freundlichen erworben. Das Auto macht beim Gasgeben im 4. / 5. / 6. Gang ein heulendes pfeifendes Geräusch ab ca. 80 km/h. Darunter ist nicht. Der Meister konnte mir keine Erklärung liefern und ich soll das ganze beobachten.
Klingt's ein wenig so wie ein startendes Flugzeug - also das aufheulen der Turbinen, wenn sie hochgefahren werden? Ist das Geräuschintensität an die Beschleunigung gekoppelt, oder an die Geschwindigkeit?
ja, ist mit einer Flugzeiturbine zu vergleichen (natürlich nicht ganz so laut ) Fängt ab ca. 80km/h und nur wenn man beschleunigt. Sind also denke ich keine Windgeräusche oder ähnliches.
So wie du es beschreibst, klingts nicht dramatisch. Jedes VWAG Schaltgetriebe heult in einem gewissen Bereich. Manche mehr, manche weniger. Bei meinem z.B. auch im Bereich 4. Gang 80 km/h. Manche Menschen hören so etwas gar nicht erst, anderen fällts sofort auf.
Mein erster Gedanke war: Reifen?! Vielleicht sind es ja die Reifen, die ab einer bestimmten Geschwindigkeit anfangen zu singen? Viele Gruesse.
Eventuell die heulenden Ganzjahresreifen die du da drunter hast oder die Reifen sind nicht richtig ausgewuchtet.
Ein Turbinenpfeifen hatte ich auch schon wahr genommen. Bei mir ist es bei 90 km/h bis 150 km/h auf der Autobahn aufgefallen, beim beschleunigen hörte es sich so an, als würde ich im Flugzeug sitzen . Die Fahrbahn war nass, ca 5 min nach einem Schauer und war ein alter, Fahrbahnbelag(Beton) verbaut. Als ich mit den Reifen dann auf einen trockenen Asphalt kam, waren diese Geräusche weg. (Aufgefallen A1 Bremen -> Richtung Osnabrück). Grüße
Der TE berichtet doch, dass es NUR beim Beschleunigen auftritt und das spricht wahrscheinlich für heulendes Getriebe. Dieses tritt i.d.R. nur im Teillastbereich auf, also bei halber Gaspedalstellung typischerweise nur in den hohen Gängen. • Unwucht im Reifen beudetete zudem Lenkradflattern. Davon berichtet der TE nicht. • Reifendröhnen tritt z.B. bei Sägezahnbildung auf, dabei spielt die Gaspedalstellung aber keine Rolle. • nasser Beton sind die Abrollgeräusche extremer als auf moderner Asphalt, das haben doch bestimmt einige schon bemerkt..