Hallo zusammen, haben seit letzten Montag (04.07.) unseren Candy Style im Besitz und wollten von Euch Tipps und Tricks zur Pflege erlangen. Wie so oft hier im Forum: haben Threads durchgelesen, die Suche benutzt und sehen nun vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Petzold, EinsZett, Cairbon, Felgenteufel, Dr OK Wack, Meguiars... Wichtig für uns ist ein gutes Shampoo, Felgenreiniger und eine Versiegelung mit laaanger Standzeit. Sind für Eure Hilfe sehr dankbar!
Also ich habe ja auch seit dem 2.7. einen Candy Style und habe mich vorher auch informiert. Ich bin bei Meguiars hängengeblieben, da es preislich noch echt ok ist und super Bewertungen hat. Habe mich dann auch bei Meguiars selber nochmal informiert. Ich soll mit der Versiegelung erstmal zwei Monate warten. Dann Gold Class Whax und als Shampoo das Gold Class Shampoo. Habe ihn jetzt schon ein zwei Mal mit dem Shampoo gewaschen und muss sagen, dass es wirklich sehr ergiebig ist. Für die Felgen suche ich auch noch was. Sie sagen, bei Alus könne man das Metallpolish nehmen. Wenn sie mit Klarlack lackiert sind eher normales NTX Wax. Wollte mich jetzt noch informieren ob die Style Felgen nun mit Klarlack überzogen sind oder nicht. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, so von Stylist zu Stylist
Lange Standzeit Meguairs naja... Dodo Supernatural mal testen Gibt aber so viele Untershciede da, ich blicke da auch nicht durch
Dodo Supernatural ist ein Wachs, keine Versiegelung. Eher das neue Supernatural Hybrid, welches in Richtung Versiegelung geht, was du möchtest. Ist relativ neu, daher sind Aussagen über die Standzeit aus eigener Praxiserfahrung noch nicht möglich. Für Dodo Supernatural Hybrid würde es so aussehen: DODO Lime Prime Cleanser für die Vorarbeit Danach das Supernatural Hybrid Anschließend ein passender Detailer. Da du scheinbar eine Versiegelung möchtest, würde ich eher zu 1Z Hartglanz tendieren. Gut, günstig, lange Standzeit. Oder eben zu der Cairbon Pflegeserie. Bei Meguiars von langer Standzeit zu sprechen.... Naja einfach zu verarbeiten soll es sein.
Hey, das liest sich doch gut an! Vielen Dank für die ersten Beiträge. Die Cairbon-Pflegeserie wäre erste Wahl gewesen, wenn der Preis mich nicht abgeschreckt hätte. Gibt's halt nur in grösseren Gebinden und das Zeug soll extrem sparsam zu verwenden sein. Bei der Versiegelung dachte ich dann auch an das Hartglanz von 1Z, da ich durchweg positive Erfahrungen gelesen habe. Wo unterscheiden sich eigentlich die günstigeren von den teureren Produkten? Merkt den Unterschied in der Praxis auch? Muss nicht zwingend den Spiegeleffekt im Lack haben, sondern lege Wert auf den Schutz des Lackes vor äusseren Einflüssen. Da ich noch nicht die grosse Erfahrung in der Pflege habe, frage ich ob vor der Versiegelung noch andere Dinge sinnvoll wären? Denke mir, dass Lackreiniger sicherlich nicht von Nöten ist und ggfs. nur vor der Versiegelung "geknetet" werden sollte?! Habe bei 3,2,1...meins einen günstigen Anbieter für 1Z-Produkte gesehen. Denke, dass das Hartglanz und das Raindace-Shampoo bald den Besitzer wechseln werden. Fragen über Fragen...
Ja les doch selber mal^^ Supernatural ist keine Versiegelung..... Und rate mal was 1z Hartglanz ist mein Lieber..... eine Versiegelung.. Das Hybrid ist ein Zwischending aus Versiegelung und Wachs. Aber bleib du mal bei Sonax und Co, da kannste wenigstens nichts falsch machen is ja Ido***verträglich...äh Massentauglich
wie wäre es denn mit der hier? C.quartz™ - Ceramic paint protection Kit pack im carparts Online Shop Hier noch mal ein Video CQuartz water beading‏ - YouTube