Pflege nicht nur optisch was sollte man tun?

  1. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Mir geht es hier darum wichtige tips zu sammeln wo VW mit seinem Service zu lange wartet oder zu schlampig ist.

    Mein Beispiel:
    Hatte vorher ein Renault Megane. Bei dem setzen sich die regenabläufe immer zu und wenn man dann in die Waschanlage fährt kann man nen Goldfisch kaufen.

    Oder anders. Sollte man z.B. ein bestimmtes Öl kaufen und dieses z.b. 2x im Jahr wechseln?

    Ich bin ehrlich. Ich habe noch keine Ahnung vom Golf aber ich will nicht das mir noch ein Motor hochgeht
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So, wir haben verstanden. Fast in jdm Thread berichtest du von deinen Sorgen.... Mache doch einfach einen richtigen Thread draus....

    1) Wie ich dir schon geantwortet habe gibts beim Öl die Möglichkeit zwischen Longlife und Festintervall zu entscheiden. Die Festintervalle sind kürzer als Longlife Somit möglicherweise besser. Am besten noch nach der Einfahrphase nen Ölwechsel machen, komplett, damit möglicherweise entstandene Späne entfernt werden.

    2) Für deine Sorgen haste dir ja den besten Motor rausgesucht, lies dich mal in die 1.4 118kw Problematik hier ein Deswegen krieg ich auch fast nen Lachkrampf^^

    3) Da findest du auch zu deinen Fragen eine Antwort, wie z.B. bei der Superplusumfrage. Hättest du gelesen, wüsstet du das der User "TSI", der selber einen 118kwler fährt und sich diesbezüglich auch so seine Gedanken gemacht hat. Er wies mehrfach auf eine Nutzung von höher oktanigem Sprit hin in anderen Threads, also statt super lieber super plus und besser wäre natürlich shell "schieß mich tot" und aral "mach mich schneller".

    4) und jeder, der viel auf seine Autopflege hält fährt auch nicht in die Waschstraße.... Also am besten Handwäsche und dann entdeckst du die Schmutznester, wo der Golf dreck sammelt

    5) Es ist ein Auto... du hast darauf Garantie die du verlängern kannst. Gibt also auch nen Ersatzmotor auf Garantie^^ Alles kein Problem
     
    #2
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Also wenn sich schon die Regenabläufe zusetzen is des von dir schon mangelnde pflege. Sry nix gegen dich persönlich bin da sehr penibel schon beruflich gesehen.

    So zum eigentlichen thema:
    Hab meinen Öl service auch um 10T KM vorverlegt, also schon bei 20T statt 30.000KM gemacht. Muss man aber auch nicht bei den heutigen Motoren.

    1. alle 2 monate mal Füllstände prüfen. Damit reiste dir kein bein aus. Und du kannst nebenbei noch schauen ob irgend wo im Motorraum eine Undichtigkeit auftritt. + Regenabläufe reinigen nicht vergessen

    2. vollgas nur bei warmen Motoröl. Kühltemperatur bei 90 Grad und noch bisschen warten dann kannste vollgas geben. Mit Kaltenmotor gasgeben erhöht den Ölverbrauch und den verschleiss.

    3. nur HANDWÄSCHE. Waschstrasse is mist auch die Textile oder weisst du genau welcher ....(ich wasche mein Auto alle 10 Jahre) in der Waschstrasse vor dir war ne. Und ganz sauber durch Waschstrasse wird dein auto auch nicht.

    So des waren jetzt nur ein paar kleine tips. Bin schreib faul.

    Mfg
    KaltesBier
     
    #3
  4. TSI

    TSI Guest

    Welches Baujahr und Baumonat hast du?

    Gehe mal nicht davon aus, dass der Motor hochgeht........

    Denn: FAST alle Leute die nen Motorschaden haben gehen auf Onkel google und tippen ein "Motorschaden 1.4 tsi"..und dann schreiben die was.......

    Prozentual gesehen ist der Schadenanteil "normal".....nicht höher als bei den 2.0 TDI's oder sonst was....

    Darfst NIE vergessen........160er TSI wird im Scirocco häufig gefahren....

    Käufer: junge Leute mit Fahrzeugverständnis...quasi Internetzeit aufgewachsen....

    TDI fahren gerne ältere und Berufstätige, wie Daddy z.B....keine Lust im Internet zu lesen was er mit seinem Wagen alles so erleben wird


    Also, immer locker durch die Hose atmen, Wagen schön warm und kalt fahren, Rest passt schon..

    Der 160er 1.4 TSI hält enorm viel aus.....Tests wurden shcon von r3vx und mir angestellt, also kaputt bekommt man definitiv nicht so schnell

    Meiner wird demnächst gechippt und werde dann mal testen wie es so ausschaut

    Nebenbei: bisher ist noch KEIN gechhippter um die Ohren geflogen...!!! Deutet alles auf schlamperei bei Software hin, drum auch die 24s4 Aktion wo der Klopfsensor bisschen softer ist
     
    #4
  5. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3

    Nun doch? ^^
     


    #5
  6. Spongebob

    Spongebob Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Nov. 2010
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Wenn Turbo dann schön warm fahren, Öltemp mindestens 60-70 grad (öl braucht ca 2x so lange wie Wasser um sie zu erwärmen) Möglichst nicht heizen bei kaltem Motor da die Heizung Wärme entzieht und die Kaltfahrphasen verlängerst... und und und...

    Hat ja schon alles der Walter gesagt Der mit den Fliegen auf der Seitenscheibe hehe
     
    #6
  7. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Wäre es dann nicht sinnvoll sich ein Öltemperaturanzeige einzubauen? weil ich bin ehrlich. Der Motor macht einfach laune

    Zu den Regenabläufen. Da will ich nicht sagen das ich unschuldig bin aber Wasser im Fußraum hatte ich erst nach 150000 KM und 4 Inspektionen und das kurz nach der 4ten. Und das der Fußraum dann voll Wasser steht ist bei dem Wagen nicht selten. Dann finde ich kann ich als Kunde erwarten das der mich auch darauf hinweißt das das regelmäßig gemacht werden muss. War bei meinem Vorherauto nur im Inet suchen wenn mal wieder was kaputt war. Deshalb will ich jetzt alles besser machen Auch wenn mir bei einer 80std Woche eigentlich die Zeit fehlt.
     
    #7
  8. winkler88

    winkler88 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Dez. 2010
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    hab ich das falsch in erinnerung? ich meine gelesen zu haben dass in den neueren modellen die öl-temperatur in der MFA angezeigt wird! oder nicht???
     
    #8
  9. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    was ich dazu gelesenhabe ist das es von kufa was gibt das du es dir anzeigen lassen kannst. Habe mir das auch schon angesehen aber es so verstanden das es nur geht wenn du die Premium FSE nicht drin hast und die HAB ICH
     
    #9
  10. TSI

    TSI Guest

    für den Golf 5k gibt es nichts!!!
     
    #10

Diese Seite empfehlen