Hallo Leute ich habe seit ein paar tagen meinen Golf 6, da ich aber gerne mein iPhone direkt mit meinem Radio verbinden möchte habe ich 2 Radios die mich sehr interessieren: 1. Kenwood DDX4028BT 2. Pioneer AVH 3300BT Das Kenwood hatte ich mir rausgesucht weil es von autohifi mit einem sehr guten Testergebnis ausgezeichnet wurde und in eine Klasse mit sonst sehr viel teureren Radios eingeordnet wurde. Bei amazon finden sich jedoch sehr viele Bewertungen, dass die Freisprecheinrichtung Schrott sein soll. Daraufhin bin ich auf das Pioneer gestoßen bei dem jedoch unteranderem in diesem Forum gesagt wird das der Radio Empfang schlecht sein soll! Jetzt wollte ich mal fragen ob irgendwer mir weitere Erfahrungen zu den beiden liefer kann oder ob es vieleicht eine Lösung für das eine oder andere Problem gibt! Vielen Dank
Danke für die Antwort ich habe mich nun doch für das Kenwood entschieden, da das Pioneer keinen Drehregler hat, das mit dem Radioempfang mich doch etwas abschreckt und auf Grund dieses Artikels: Kenwood Electronics Deutschland | Aktuelle Testergebnisse > DDX4028BT Allerdings stimmt es wirklich das wenn ich ein 2-Din Radio in den Golf mit nur dem 1-Din orginal Radio einbauen möchte ich erst die Blende für das große Radio von VW brauche?? Und hat vielleicht jemand hier schon mal ein DDX-4028bt in seinen Golf eingebaut???
Okay ist sicherlich auch gut, kannst du mir vllt berichten, wie es sich im Alltag so durchschlägt? danke
Funktionen bieten die schon echt viele, aber wie das immer so ist, finde ich die GUI total gümmlig. Echt witzlos, dass die stock VW-Geräte noch die elegantesten Oberflächen haben. :/
Sind ja beides keine aktuellen Geräte mehr... Das 3300BT hat den 2400BT als Nachfolger und das 4028BT den 4021BT. Beim Radioempfang tun sich aber beide Radios nix...
Hallo Weihnachtsmann also ich find diese Ansicht von den favorite Icons sehr gelungen,auch wenn es vielleicht nicht das aktuellste ist, find ich das auch von der Bedienung her sehr gut! Aber hey,zum Glück sind Geschmäker ja verschieden
ich hab das Kenwood bei nem Kollegen eingebaut, ich finde die Bedienung recht träge, gerade was scrollen in der Ordnerstruktur per usb usw angeht. Da find ich mein Chinanavi ein Traum dagegen.
Ja gut ich muss zugeben ich hab noch keins von den Chinanavis getestet! Ich hab das gute Teil noch aus meinem Vorgängerauto da ^^ werd wohl trotzdem das gute Stück einbauen,zumindest vorerst! Gibt es nun Bilder davon wie es wohl eingebaut aussieht?!
google mal "kenwood golf 6" da findest du Bilder. Ich bin mit dem Chinateil im großen und ganzen echt top zufrieden.
Ja, es kostet 400 Euro, hat ein Navi drin, sieht aus wie das RNS 510, hat bluetooth DVB-T Ipod, USB, DVD usw. kann pdc und klimaanzeige (aber das funktioniert nicht so top, bzw sieht net schön aus) kann man aber ausstellen. Schau dich mal bei china-rns . com um ... ich hoffe ich darf verlinken. Ich hab das VW-7088 das ist nichtmehr das aktuellste, aber immernoch gut.
welches chinanavi hast du denn verbaut? kannst du vielleicht den link dazu posten? radios mit dem originalen design sehen meiner Meinung nach immer noch am besten aus.
Also die Navis schauen schon besser aus , so vom GUI her. Allerdings hab ich irgendwie kein Vertrauen zu den Dingern. Ich denk da immer automatisch gleich an son Fidschi-Stand an der Granze ^^ Kannst uns vielleicht mal ein Bild davon posten falls du Zeit findest ?!... Wäre dir sehr verbunden. mfg Hirschi
Auf der Seite gibt's zig Videos von den Dingern in Aktion... Ich bin eigentlich mit meinem RNS310 zufrieden. Klar, es könnte noch eine Routenauswahl/-Übersicht im Navi geben und der Player könnte auch Albencover darstellen. Ansonsten aber finde ich die GUI sehr schön aufgeräumt und nicht mit solchen billigen Sprites vollgeklatscht, die aussehen, wie von Windows 3.11 entliehen.
War gerade bisschen am Surfen und bin ebenfalls auf beide Radio's gestoßen. Hat mittlerweile jemand eins von beiden verbaut? Meine frage wäre nun,ob man bei einen von beiden eine PDC Anzeige hat?