Moin Moin, so, der Frühling naht und das Auto muss mal wieder Glänzen... Jetzt mal zu meiner Frage: Ich wurde gern mein 9 Monate altes Auto Polieren lassen. Der Lack (deepBlack) ist eigentlich noch richtig gut, nur leider sind überall häßliche kleine Kratzer, z.b. von Waschanlagen usw vorhanden. Da ich keine Lust habe es allein zu Polieren, würde ich es gern machen lassen. Welche Politur nimmt man denn nun für einen fast neuen Lack? - Eine 3-Schicht-Politur - Eine Politur, wo Hologramme entfernt werden und danach halte eben auf Hochglanz Poliert wird? Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke für die Antworten
Moin! Meine erste Frage wäre, ob Du Erfahrung im Polieren hast? Wenn nicht, bin ich ganz ehrlich, lass die Finger davon. Denn das Ergebnis sieht mit Sicherheit schlimmer aus wie jetzt (Hologramme etc.). Wenn wirklich nur leichte Kratzer vorhanden sind, dann wähle ein Wachs, welches leichte Defekte verdeckt. Das NXTTech Wachs von Meguiars soll sowas beherrschen. Aber leider ist die Standzeit sehr gering. Ich selber nutze das Meguiars #16.
Hallo, ein so neues Auto würde ich nur polieren (lassen) wenn es wirklich nötig ist. Vor allem ist das eigenhändige polieren ohne die nötige Erfahrung und/oder mit einem Aufsatz für z.B. die Schleifmaschine gefährlicher als mir lieb wäre. Hab da schon massig Leute gesehen die sich den Lack versaut haben Meine persönliche Meinung: wenn man keine Erfahrung damit hat, lieber machen lassen. Die Profis haben dann ihre eigenen Mittelchen. Gruß Michael
Stoppppp Leute.... habe doch geschrieben, das ich es machen lassen möchte, weil ich keine Lust habe es selbst zu machen... Und deshalb auch die Frage.... 3 Schicht Politur? 2 Schicht???
Hallo Steusel, was ist denn genau eine 3Schicht bzw 2 Schicht Politur? Ich kenn es so das je nachdem wie groß dein Portmonaie is der Wagen von Defekten sprich Kratzern Holos etc befreit wird und dann noch Geschützt mit Wachs oder einer Versiegelung. Es gibt für jede Art von Defekten die Passendere Politur...Ich verwende gerne die Menzerna Polituren. @Humungus ich stimme dir zu wenn man eine Rotationsmaschine verwendet für Anfänger ist eher eine Exzentermaschine zu empfehlen um es zu lernen. Die Hitze Entwicklung ist viel geringer und die Gefahr von Hologrammen ist mit dem Exzenter fast nicht gegeben....hab noch keine Holos hinbekommen.
3 Schicht lautet eher: - Schleifpaste - Feinschleifpaste - Hochglanz Bei einer 2 Schicht: - Hochglanzpolieren mit Schleifpaste. Hier werden aber event. nicht alle Kratzer entfernt. Muss mal googeln....
Ah jetzt versteh ich was du meinst. Also ich hatte bei meinem Golf das Problem das mein liebes nettes Autohaus so eine Kratzanalage hat und meine Wagen vor der übergabe da durchgeschoben wurde. Also ich dann ma den Wagen in der Sonne begutachtet hab fielen mir überall so kleine Kratzer auf. Ich dann die Menzerna IP2500 verwendet und der Glanz war schon echt gut (hängt auch von der Vorarbeit ab, schlechte Vorarbeit = schlechtes Ergebnis) und ob man dann noch ne Hochglanzpolitur braucht muss jeder individuell für sich Entscheiden ob er noch mehr Glanz haben will. Kannst auch mal im Autopflegeforum reinschauen da sind einige Aufbereiter drin die echt gute Arbeit abliefern.
Aber jetzt ja zu meiner Frage... Sollte man eine 3 Schicht Politur machen oder wäre was anderes besser?
Das hängt von dem Lackzustand deines Autos ab. Wenn du nur Waschanlagen Kratzchern hast brauchst du aufjedenfall keine Schleifpaste, da reicht die Feinschleifpaste und manchmal sogar die Hochglanzpolitur. Du musst bedenken mit jedem Poliervorgang mit einer Schleif bzw Feinschleifpaste hast du Lackabtrag...und man geht eigentlich so vor den Lackabtrag so gering wie möglich zu halten und trotzdem ein sauberes Ergebnis zu bekommen. Wenn du eh zu einem Aufbereiter gehst wird dir der das sicher auch Erklären können was und wie es gemacht werden muss.
Ja und das war ich ja schon. Habe mal gefragt. Er meinte eine 3 Schicht Politur. Kostet allerdings 170€ eine normale Politur kostet 120€. Allerdings meinte er, das hier vielleicht nicht alle Kratzer weg gehen könnten, statt bei einer 3 Schicht Politur und wie gesagt, habe ich nur Waschanlagenkratzer. Deshalb ja auch meine Frage an euch. Der Polierer will ja meist das beste Verkaufen, so wie es alle machen würden.
Ich würd an deiner Stelle nicht nur einen Aufbereiter aufsuchen sonderen mehrer Angebote einholen...bei Waschanlagen Kratzer find ich 3Schichtpolitur wie mit Kanonen auf Spatzen schiesen!
Das habe ich mir auch schon überlegt. Naja, dann werde ich wohl doch noch andere aufsuchen müssen. Dafür bin ich echt zu Foul aber es muss wohl sein.... Mal sehen, was die dann sagen. Aber danke erstmal für deine Antwort
Mich würde mal interessieren, für was du dich entschieden hast? .... Ich persönlich wäre einem 9 Monate altem Auto nicht mit einer Schleifpaste nahe getreten. Und 170 Euro fände ich dafür auch bisschen hochgegirffen. Eine Bekannte von mir, hat ihren 2 Jahre alten Civic kürzlich zum aufbereiten gegeben und hat 100 Euro gezahlt mit außen und innen Reinigung. Und ich musste echt zugeben, dass das Ergebnis Top war, kleine Kratzer haben die locker rausgemacht und Steinschläge sogar ausgetupft. MFG
Leider is fast keiner bereit gescheite Arbeit ausreichend zu Entlohnen. Schleifpaste musses nich umbedingt sein, es reicht bestimmt ne Feinschleifpaste oder nen Hochglanzpaste. -GTD- hast den Civic ma im Baustrahler licht angeschaut? Weil für 100Euro kannst nich so wirklich tolle Arbeit erwarten, gibt soviele Mittel die einfach nur Kratzer auffüllen anstatt richtig zu entfernen. Aber das is ein Endlosthema
Da kann ich Dir nur zustimmen. Letztes Jahr habe ich einen schwarzen Touran poliert und das hast schweißtreibende 5 Stunden gedauert und das mit Profigeräte. Und 100€ sind bei dieser Arbeit einfach nur lächerlich.
Ich hab heute meine Fahrertür vom Golf fertig bekommen, war bestimmt 3-4h beschäftigt mit Polieren pre cleaner und wachs
Jetzt mal eine andere frage: Punkt 1 -Der wagen ist 1 Jahr alt. Punkt 2 -willst du ihn jedes Jahr dann Polieren lassen? Punkt 3 -Wann läßt du ihn neu lackieren dann?
meinst du mich? auf was genau willst du hinaus? Ich hab das Problem dass das Autohaus wo ich mein Golf gekauft habe eine Perlonschnur Waschanlage haben und mein Wägelchen vor der Übergabe dadurch gejagt haben und nun bin ich dabei die Kratzer rauszubekommen damit das wieder gut aussieht. Und wenn ich fast alle raus hab is das ne gute Basis und dann muss man nich immer polieren sondern nur Pre Cleaner und Wachsen
naja kannst auch erstmal sammeln und dann 1x im Jahr beseitigen und gut is, is halt auch ne Frage der Zeit der Lust und des Equipments und Wissens.