porentiefes schwarz

  1. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Guten abend allerseits


    Da sich mein Vater als bald auch einen dunklen Golf anschaffen wird
    und ich meinen doch relativ vernachlässigt hab was Pflege angeht,
    würde ich mich gern darum bemühen, dass beide Fahrzeuge
    stets einen gepflegten Eindruck machen

    Erstmal vorab, handwaschen ist möglich, polieren ist denke ich noch nicht nötig,mache aber trotzdem Bilder. Mit Wachs versiegeln auf jeden Fall.
    Wie oft sollte bzw kann man das machen? Muss man es nach mehrern Handwäschen oder einer Waschstraßenfahrt sofort wiederholen?

    Zu meinem Gefährt:
    Deep Black Perleffekt - Metallic
    EZ 10/2012
    relative Beanspruchung, viel Autobahnfahrt im August mal nach Griechenland,nicht immer Garage auch mal unter Bäumen.
    Schäden wenn überhaupt nur microkratzer,hoffe ich

    Produkte oder Maschinen noch gar keine vorhanden,
    wäre aber eine Überlegung wert (also ein exzenter) !
    budget ist erstmal nicht so wichtig, wenn man bei Microfaserprodukten oder diversen Shampoos sparen kann wäre das aber schonmal was

    Anbei eine Liste von Lupus wo ich mal ein paar Sachen rausgesucht hab
    anhand ein paar Empfehlungen, die hier im Forum stehen.
    Über Tipps und Anregungen würd ich mich sehr freuen. Probiere gerne auch mal neue Sachen aus und dokumentier meistens alles sehr akribisch

    Makroaufnahmen von Lack und Co mache ich morgen direkt
    Schönen Abend noch, Gruß Nico
     


    #1
  2. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Morgen, würde eher die Magic Clean Reinigungsknete nehmen und finde das NXT Shampoo nich so cool da gibts von Valet Pro das Pro Carnaubo für weniger Geld und das erhält deine Wachsschicht,die Menzerna Polituren sind eher was fürs Maschinelle Arbeiten. Das Ultimate Compound von Meguiars funktioniert sehr gut im Handbetrieb,aber is schon ein Aufwand bei Deep Black da irgendwas herauszubekommen. Das der Lack frei von Defekten is wage ich mal zu bezweifeln, ich hab den selben und den musst ja nur anhusten damit man Spuren sieht. Und mit was willst du polieren?? Sehe weder Polierschwämme für eine Maschine oder für den Handbetrieb. Ein Microfasertuch wird dir nicht reichen, du brauchst mehrere für dier Abnahme der Politur und dann welche für den Pre cleaner und dann nochma welche fürs Wachsen. Da du ja immer ein Produktüberschuss hast musst den ja abtragen und irgendwann hat sich das Microfasertuch zugesetzt und es schmiert mehr als es abnimmt.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2013
  3. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Dann würde ich doch eher zu der Menzerna tendieren. Wie du und viele andere schon beschrieben haben, ist er relativ empfindlich.
    Wollte nur auf Maschinenbetrieb hinweisen
    Bei Lupus gabs nur die Auswahl von zwei Marken, aus dem Hause selber und eine von FLex, die mit 350 aber schon recht teuer ist oder? Man muss ja noch Teller
    und Schwämme dazurechnen. Gibt es da eine Marke die man durchaus empfehlen könnte?
    Apropos MFT, dann rechne ich mit 5 Stk., sind die von Lupus qualitativ wirklich besser, oder reichen normale dünne aus dem real sag ich mal?
     
    #3
  4. miccoe

    miccoe Guest

    Ich hab die MFT von Lupus. Super Plush 530 in 40x40. Die sind wirklich gut. Spare bei den MFT lieber nicht, denn es gibts nichts ärgerliches als wenn man nach dem polieren mit einem MFT den Staub weg wischt und sich dann wieder Kratzer ansammeln.
    Ich habe 5 Stück und manchmal brauch ich schon 1 oder 2 mehr. Aber 5 sollten es schon sein.

    Bei MFT gilt für mich immer: Je weicher, je besser ^^.

    bzgl Poliermaschine. Ich hatte anfangs auch bedenken bzgl Rotationsmaschine. Habe dann aber doch eine von Flex genommen. Sind zwar immerhin 350€ aber die lohnen sich schon. Es kommt natürlich auch drauf an wie oft man die benutzt. Mit ein wenig Übung klappt das ganz gut.
     
    #4
  5. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Die Lupus Tüche sind richtig gut. Bloß keine so Microfaser ausm Real etc die wohl für den Hausgebrauch sind, die sind anderst im Aufbau als welche speziell für die Autopflege. Und warum tendierst du jetzt zu den Menzernas? Wenn du nen Exzenter benutzt gehen die Menzernas aber die brauchen viel Druck und ordentlich Hitze. Die Ultimate Compound geht wunderbar auf der Exzenter oder auch von Hand, die V Serie von Chemical Guys wäre auch noch eine Option. Von der Exzernter Maschine von Lupus selber hab ich nur gutes bisher gehört. Ich hab die Meguairs G220 V2 damit hab ich angefangen, würde ich im nachhinein aber nicht mehr kaufen weil sie im Vergleich zu Lupus oder Buff Daddy zu teuer ist. Da ich nun aber eine Flex PE 150-2 hab wird die Exzernter fast nicht mehr benutzt. Für Anfänger empfiehlt sich eine Exzernter Maschine da man weniger am Lack zerstören kann wenn man mal verkanntet oder auf einer Stelle zu lange zuviel Druck ausübt, bei einer Rotationsmaschine ist halt richtig flux der Lack durch und dann wirds teuer oder sieht unschön aus. Wenn du nur dein Auto polieren wirst dann reicht die Exzenter für die meisten Defekte vollkommen aus und man kann viel durch die eigene Poliertechnik rausholen.
     


    #5
  6. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    welche politur genau werd ich mir dann nochmal überlegen
    muss meinen vater erstmal für eine maschine begeistern

    bin jetzt 3 wochen im urlaub, mache dann dort ein paar bilder
    und danach wirds angepackt

    schönen sommer euch !
     
    #6
  7. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    tut mir...
     
    #7
  8. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    leid aber..
     
    #8
  9. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    ich muss ...
     
    #9
  10. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    unbedingt..
     
    #10
  11. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    in die bucht
     
    #11
  12. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Und deswegen müssen wir jetzt hier son Schwachsinn lesen? Toll!
     
    #12
  13. nico90

    nico90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    entschduldige, ich mach die vergeudete minute wieder gut
     
    #13

Diese Seite empfehlen