Kann mir mal jemand verraten, wieso ich den Knopf am Knauf drücken muss, um von D nach S und umgekehrt zu kommen, aber in vollem Lauf ohne Sperre von D nach N schalten "kann"? Ich wüsste nicht mal, wieso ich überhaupt auf N schalten sollte, das DSG kuppelt im Stand doch sowieso aus... Laut Anleitung soll das DSG in N ja nicht zu schnell bewegt werden, da finde ich es gerade dort angebracht, eine Sperre einzubauen. Wohingegen ich sehr oft während der Fahrt zwischen D und S wechsle. Oo Besteht da eventuell die Möglichkeit, die Sperrpunkte zu ändern, d.h. wie folgt: D <-> S: keine Sperre D,S (<)-> N: Sperre
weil man den Wählhebel blind bewegt und komplett in Fahrstufe wird meistens halt D sein.... aber ist doch nichts weltbewegendes mal den Knopf zu drücken, oder?
Es geht mir aber um die Benutzerfreundlichkeit bzw. die Logik dieses Designs. Und das grenzt für mich an kapitalen Schwachsinn. Ich werde mal VW direkt anranzen. *g*
vielleicht.... nur aber fährt man normal in d, und leute die das DSG blind bewegen, die knallen es runter und wenn dann aufeinmal S eingelegt wäre, dann wären manche leute schockiert, wieso der motor so hoch dreht
Ist der Hebel denn mechanisch mit dem Getriebe verbunden? oder Ist es technisch gesehen nur ein großer Schalter?