Bin eben mal den GTI mit DSG probegefahren. Muss sagen bin froh das ich den GTD genommen habe. Der GTI hat zwar (auch innen) einen klasse Sound und mag schneller beschleunigen, aber das Drehmoment vom GTD gefällt mir persönlich wesentlich besser,als die leistung durch Drehzahl. Das DSG Getriebe konnte mich auch nicht überzeugen, wenn man Vollgas gibt jault der Motor erst auf und nach ner Sekunde beschleunigt er dann. Ne ne da bleibe ich bei meinem GTD,noch mal ein Besuch bei Dirk und gut ist.
Das Drehmoment hat mich auch beim GTD sehr überzeugt. <3 TurboDiesel for ever <33 GTD ist ja auch teurer als GTI
Ich habe auch erst den GTI mit DSG gefahren und war auch irgendwie enttäuscht. Die Probefahrt im GTI mit 6-Gang hat mich dann aber total überzeugt . Ist wie immer eine Frage des Geschmacks.
Habe auch erst mit DSG probegefahren, habe mich dann aber für den Schalter entschieden, find ich persönlich besser. Aber ist halt Geschmackssache. Ich hab für mich die richtige Wahl getroffen. Gruß Bernd
Ich bin muckelinos GTI mit DSG gefahren und war davon ohne Ende begeistert. Kann dran liegen, das ich nur 250Nm und 105PS habe, also keinen GTD zum Vergleich habe. Aber trotzdem ging der GTI ab. Muss mal einen GTD fahren.
kannst meinen dann mal bei nem Nrw-Treffen fahren... leider hole ich ihn jetzt doch erst am 26 September ab...
Schade, leider knapp zu spät. Aber danke für das Angebot. Aber ich Bochum ist eh nicht so geeignet, für eine Testfahrt. Da hat sich Herdecke, also der Ort der letzten zwei Treffen sehr gut für Testfahrten geeignet. Denke wir treffen uns bestimmt mal wieder da, vlt. sogar schon im Oktober? Mal schauen....
ja bin bin dann beim nächsten Treffen wenn dann nach dem Saisonausklang noch ein Treffen kommt auf jeden Fall dabei
Frage mich grade, wieso eine Fahrt in einem Auto, dass wesentlich - in jeder erdenklichen Lebenslage dank mindestens 50PS Mehrleistung - flotter ist als euer eigen, als enttäuschend dargestellt wird Lauter ist er, aber hat nen Grund: Soundgenerator...kann man ja rauswerfen
Das liegt daran, dass Du einfach nicht verstehen kannst, dass es Leute gibt, die eben nicht auf ein Blatt Papier gucken und einen Sprint von 0-100 und 0-200 betrachten, sondern den eigenen Geschmack entscheiden lassen. Das eigene Empfinden. Da ist es eben bums egal, ob der GTI schneller ist als der GTD. Wenn einem User der GTI langweilig erscheint und der GTD nicht, dann ist das doch in Ordnung. Persönliches Empfinden und persönlicher Geschmack. Und genau danach soll man die Entscheidung treffen, abgesehen von den KM und dem Fahrprofiel. Mfg
Das eigene Empfinden ist wichtiger als Zahlenwerte. Anderes Beispiel: Jaguar S-Type 2.7 D (207PS) gegen XF 3.0 Benziner(231PS). Zahlenmäßig ist der Benziner flotter, jedoch fühlt es sich einfach nur gequält an. Der Diesel drückt und schiebt, während der Beziner bei hohen Drehzahlen vor sich hin orgelt und kaum (er)fühlbaren Schub bringt. Beim Diesel fallen beim starken Beschleunigen ausm Stand die Flaschen aus dem Cupholder, beim Benziner nicht
Das ist ja dann aber wieder so ne Sache mit Äpfel und Birnen Wir müssen mal OEM vergleichen, wenn man das denn so nennen kann. Das nen GTI nach dem Chiptuning bei euch noch spritziger fährt, dass kann ich mir gut vorstellen Aber ich bin auch jemand, der aus dem GTI, egal ob OEM, nicht wieder aussteigen würde Mfg
ich habe beide Varianten mit DSG getestet... alles in allem muss man schon sagen, dass der GTI das agilere Fahrzeug ist... nicht nur wegen der Kraft, sondern auch wegen des geringeren Gewichts. Da ich aber glaube, dass 170 Ps durchaus für den Alltag reichen und ich die PERSÖNLICH die Power brauche , um mal zu überholen.... war der GTD für mich auch in Hinblick auf die Zapfsäule die 1. Wahl... ! Das Drehmoment ist hier wirklich ein guter Begleiter ... ! ... und wenn ein GTD mal auch beim Dirk war und dann da etwa 400 NM stehen am Ende... DANN... ja dann... dann zieh ich aus der Wohnung aus und ins Auto ein !
Ich bin zuvor 10 Jahre Diesel gefahren... Golf IV 90 PS, Passat Var. 3BG 130 PS, Touran 140 PS (DSG) und zu guter Letzt den Passat Var. 3C 170 PS (DSG & gechippt auf ca. 200 PS). Drehmoment keine Frage und beim tanken immer ...das war´s dann auch schon. Was ich nicht vermisse...den höheren Anschaffungspreis, tanken mit Handschuhen, Kaltstartgeschüttel mit Vorglühen im Winter, Traktorengerüche im Stand bei geöffneten Fenster (auch mit DPF) sowie die Klapperei, den fehlenden Vortrieb ab 220 Km/h, das lautlose, manuelle Wechseln des Ganges, unter Volllast mit DSG (Insider)... Als eingefleischter Ex-Dieselfahrer kann ich behaupten, daß ich vorher auch meinen Spaß hatte aber der war im Vergleich zu jetzt fast immer nur wirtschaftlich. edit: Spaß beim manuellen Schalten mit DSG habe ich erst beim GTI entdeckt.
hey! Also ich bin auch schon beides gefahren GTI und GTD. ich bin halt ehr so einer der gerne an der drehzahl dreht und das geht mit'm diesel leider nicht so gut! Drehmoment is wirklich was geiles aber halt nicht alles. spaß macht beide und das auf deren art. Also ich find beide super gelungene autos zum spaaaß haben. Aber wie gesagt ist geschmackssache und jeder soll das für sich entscheiden.
ich muss ganz klar sagen: der gti ist für mich unumstritten eine geile karre ... bin den mal probe gefahren .. ich war sowas von begeistert ... nur leider lässt es mein beruf nicht zu das ich einen benziner fahre daher muss der gtd her .. aber mit einem chiptuning macht der auch richtig spaß =) aber ich will klar sagen das mir der motor vom gti mehr spaß macht