Moin! Ich hatte heute ein reichlich seltsames Erlebnis an der Mr. Wash Tankstelle. Ich habe meinen Golf VI 2,0 TDI "ganz normal" tanken wollen, es waren geschätzt 40 Liter aus dem Tank. Aber die Zapfpistole ist ab ca. 17 Litern alle paar Sekunden wieder rausgesprungen, ich konnte zwar noch bis 40 Litern nachtanken (vielleicht auch noch weiter, da ich nicht weiss, wie viel tatsächlich raus war habe ich lieber aufgehört...), aber immer nur so für 0,2 - 0,3 liter, danach wurde die Zufuhr wieder unterbrochen und ich musste die Pistole los lassen und noch mal drücken, dann ging es kurzfristig weiter!! Beim näher hinsehen hab ich bemerkt, dass der Diesel relativ stark geschäumt hat, und sogar 1-2x fast bis an die Öffnung des Tankstutzen hoch"geblubbert" ist! Ist aber immer direkt wieder zurück gegangen, aber die Pistole war halt direkt wieder aus... Das letzte Mal als ich direkt nach der Abholung bei Aral getankt habe lief alles vollkommen reibungslos! Da ich bislang nur Benziner gefahren habe und mir solche Probleme vollkommen unbekannt waren, wüsste ich gerne mal, woran das liegen könnte?!? Qualität sollte doch wohl (trotz Aral <-> Mr. Wash) ziemlich gleich sein, es war beides im Winter... Hat jemand sowas schon mal gehabt??? Danke & Gruß, Sebastian
dachte ich eigentlich auch erst, aber ich habe jede arretierung durchprobiert, von ganz rein, bis fast ganz raus! hmm, scheint aber dann wohl ein einzelfall zu sein, ich hoffe mal, dass es beim nächsten tanken alles wieder normal ist...
Versuche mal den Zapfhahn so auf ca. 11 uhr zu halten wirkt wunder bei mir zumindest... Das Problem mit dem Tanken ist beim TDi eigentlich bekannt... hab ihr im Forum auch schon mal irgwo was gelesen
Passiert gelegendlich Ich hab auch schonmal den Zapfhahn gar nicht in die Tanköffnung bekommen (und es war kein LKW Diesel) Einfach als Erlebnis abspeichern und gut ist
Habe ich auch schon mal gehabt (auch beim Vorgänger Passat) ist immer wenn der Zapfhahn net richtig steckt , richtig rein und dann läuft's
hmm, dann besteht ja noch hoffnung, dass es beim nächsten mal besser läuft (im wahrsten sinne des wortes... ) wobei ich alle möglichen "stellungen" der zapfpistole durchprobiert hatte, von ganz rein bis nur die erste stufe eingehakt... naja, erstmal wieder 1000 km ruhe, und dann mal sehen! danke an alle...
Golf 6 TDI Tankprobleme Hallo, ich habe bei meinem TDI genau das gleiche Problem. Der Tank ist zu einem Drittel gefüllt; die Zapfpistole stoppt jedoch nach wenigen Litern. Es schäumt und blubbert. Wie hast Du das Problem jetzt gelöst? Gruß Alex
Das muss nicht unbedingt am Auto liegen. Selbst bei meinem Golf 4, sowie auch jetzt beim VIer hatte/habe ich das ab und zu mal. Kann auch an der Tankstelle selbst liegen, wenn zu viel Druck im System ist kommt Schaum in den Rücklauf des Zapfhahnes und dann stoppt es. Kann nächstes mal schon wieder weg sein.
Das Problem tritt bei fast jedem Tanken auf. Obwohl ich die Zapfpistole nur bis zur ersten Raste einhänge und mit wenig Druck (erste Raste) fördere. Könnte es vielleicht auch an der Tankentlüftung liegen? Den VW-Werstätten ist dieses Problem völlig unbekannt. Bei meinem Touran bzw. Passat (beide Diesel) hatte ich diese Probleme nicht. Alex