Problem Dröhnen / Brummen im Innenraum/Unterboden

  1. Golfer1904

    Golfer1904 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    habe seit ein paar Tagen einen Golf 6 1,2 TSI , 85 PS und folgendes Problem. Manchmal egal ob warm gefahren oder kalt tritt folgendes Geräusch auf welches schwer zu lokalisieren ist.

    Bei einer Drehzahl zwischen 2000 – 3000 bei ansteigender / abfallender Drehzahl immer in diesem Bereich, treten Schwingungen auf die ein vibrieren, brummen, dröhnen erzeugen welches schwer Ortbar ist. ICh denke es kommt von unten. Denke Unterboden oder so. Im Fahrzeuginneren meint man der Mitteltunnel bis hinterer Fahrzeugteil oder Beifahrerseite brummt vibriert dröhnt.

    Da das Geräusch nicht immer auftritt und nicht immer reproduzierbar ist habe ich ein Problem dies in der Werkstatt vorzuführen und erhoffe mir von euch einen Tip den ich bei der Werkstatt anführen kann falls ich es wieder nicht vorführen kann.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das Geräusch nervt gewaltig und erst recht bei einem 5 Tage alten Fahrzeug.

    Kann es vom Auspuff kommen, der Vibrationen erzeugt, die in den Innenraum weitergeleitet werden?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     


    #1
  2. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Ich würde sagen, fahr das Fahrzeug erstmal vernünftig ein, lass alle Teile sich einspielen und schau dann in 1500km nochmal wies aussieht.
     
    #2
  3. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Das ist trotzdem nicht normal!
     
    #3
  4. Golfer1904

    Golfer1904 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Erstmal danke für die Antworten.

    Dasm it dem einspielen der Teile habe ich auch schon gehört. Habe aber immer gedacht bei einem niegelnagel neuen Fahrzeug wären gar keine Geräusche.

    Ich habe im Internet etwas über Vibrationen des Abgasstranges gelesen die solche Geräusche verursachen können. Habt ihr davon mal was gehört?
    Und das dies bei VW mit einem Schwingungsdämpfer behoben werden kann?

    Grüße
     
    #4
  5. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Vibrationen sind wohl beim kleinen 1,4 TSI normal, wenn er kalt ist, hab´s aber trotzdem nicht!
     


    #5
  6. Golfer1904

    Golfer1904 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe nicht den 1,4 TSI sondern den 1,2 TSI mit 85 PS.

    Es kann doch nciht normal sein, dass der so vibriert, dass man denkt da rappelt der ganze Mitteltunnel weg.

    Es ist in warmen und kalten Zustand.

    mmmhhh
     
    #6
  7. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Fahr einfach zum und lass ma gucken
    Könnte auch sein das deine AGA nicht mittig sitz und dadurch seitlich anschlägt.
     
    #7
  8. Golfer1904

    Golfer1904 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    ja da hast du wohl recht.

    ist halt ärgerlich wenn es immer weg ist wenn man in der nähe des freundlichen ist...
     
    #8
  9. ninja_defuser

    ninja_defuser Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    0
    Gab es hierzu eine Lösung??? Habe das gleiche Problem bei einem Diesel?
     
    #9
  10. dwanne

    dwanne Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Apr. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Habe auch so ein Geräusch das kommt definitiv nicht von der aga sondern ausm Motor, der freundliche meinte das sind die Benzinleitungen die durch ne Metallbuchse gehen, das wurde anscheinend gemacht, nun ist das Problem wieder da ^^ beim nächsten Service werd ich's nochmal ansprechen
     
    #10

Diese Seite empfehlen