Moin zusammen, habe immer noch nen Problem mit meinem Golf. Es handelt sich hierbei um einen 1,4L 80PS Trendline jetzt ca. 4500Km runter. Beim einschlagen nach links und anfahren hört man ein Klappern. Ich hatte ihn nun schon 2 mal in der Werkstatt deswegen. Es war heute nun ein Ing. von VW da und der konnte das Klappern trotz toller heutiger Technik nicht analysieren wo das her kommt. Ich persönlich tippe mal wie der Meister der Werkstatt Getriebe oder Antriebswelle. Der Ing. hatte dann gesagt ich solle ihn weiterfahren und es beobachten was passiert. Nun ja da ich das Gefühl habe das VW die Kosten scheut, habe ich mich mal wieder an die Kundenbetreuung gewandt. ( Ist nicht das einzige Problem an der Karre, immer die Aussagen das Auslesegerät sagt alles ok!!) Der Sachgebietsleiter wolle sich um die Sache kümmern und mich noch heute zurückrufen. Jedoch warte ich immer noch. Ich habe auch das Gefühl das ich auf meinem Problem sitzten gelassen werde. Ich bin von VW schon alleine von der Aussage enttäuscht, dass ich mit dem Problem weiterfahren soll. Schon traurig für einen so großen Markenhersteller. Bei den ganzen Mängeln bekomme ich langsam das Gefühl, dass ich doch meinen Golf 2 hätte behalten sollen. Der war jedenfalls noch WERTARBEIT. Klapperte zwar auch, aber das sind die Probleme ja einfach zu beheben. Werde mich auch nach der Entscheidung vom Werk danach entscheiden, ob ich ihn behalte oder vom Kauf zurücktrete und mir lieber wieder nen 2er Golf oder was anderes hole. Aber ich denke ich werde dem Händler die Karre aufn Hof stellen. Naja der Kunde ist eben nur so lange König bis er den Kaufvertrag unterschrieben hat. Gruß H-TH911
wechsel deinen Händler kann doch nicht wahr sein... ausserdem du möchtest doch nicht wirklich dein schönen G6 mit einen "alten" G2 tauschen
Händler wechseln wäre ja noch einfach und würde ich auch sofort machen. Jedoch ist das Problem ehr das Werk, dass hier sich quer stellt. Die haben doch schon einen Ing. oder Gutachter kommen lassen. Naja fahren lässt er sich wirklich besser als der alte Golf 2, jedoch hat der mich nie im stich gelassen und hatte auch nicht so viele Mängel. Ich weiss noch nicht was ich tue. Ich gehe nur davon aus, das VW hier die Kosten klar scheut.
Ein klappern ist ja noch nicht das dich dein Fahrzeug im Stich läßt Für die Garantie bzw Gewährleistung zählt ein Mangel ab demZeitpunkt wo er gemeldet wurde, also da wo du in der Werkstatt warst Ist esein dauerhates knacksen, ist es nur beim einlenken........
Also wenn Du links einschlägst und Kraftschluss hast und Gas gibst und los lässt hörste es ganz deutlich ein klappern. klingt wie nen Metall was lose ist. Es wird bei Temeraturen unter dem Gefrierpunkt stärker.
Wenn es ein reproduzierbarer Fehler ist solltest du es ja mein zeigen können, wenn die den Fehler nicht beim ersten mal finden sollen sie nochmal suchen
ich benutz jetzt einfach mal diesen thread hier hab heute schön das auto aus der garage geholt. vom hof gefahren über die straße. etwas geradeaus und dann rechts abgebogen. auf einmal hat hinten was geklappert. hat sich wie ein loses metallteil angehört. wie ein blech das durch vibration an ein anderes schlägt oder wie ein wackelnder auspuff der irgendwo dran vibriert.bin dann noch ein paar meter gefahren und habe das geräusch noch 2-3 mal gehabt. vor allem beim anfahren bzw bremsen. ich bin dann nochmal eine kleine strecke ca. 8km außerorts gefahren und anschließend nochmal 5-8 km in der stadt wo ich immer extrem beschleunigt oder stark abgebremst habe. auch bin ich mal links und rechts abgebogen, hab voll eingeschlagen aber das geräusch war nicht mehr da. meine hier mal irgendwas von klappernten auspuffrohren gelesen zu haben. aber warum wars dann nur ein paar mal und jetzt garnicht mehr? eben ist mein dad mit losgefahren und ich stand dabei und hab gehorcht. auch nichts? auch konnte ich nichts unterm auto erkennen. habe zwar neue felgen und reifen drauf, aber bin damit gestern schon zig km gefahren...
Hatte losen Auspuff bei meinem 4er auch mal. Hat gedauert bis ich drauf gekommen bin. Der Geräusch tragt halt immer auf Kopfsteinpflaster oder Bodenwellen auf wo er gegen den Unterboden geschlagen ist.
na ok. der weg von der garage auf die straße ist geschottert. aber da war ja noch nix. der rest war teerstraße. aber beim zweiten mal an der selbenstelle war nix mehr mh. vielelicht ein einmaliges ereigniss. mal beobachten
und behalte wie schomal im Thread beschrieben deine Garantiezeit im Auge.....zählt ja vom erstmaligen Melden an. Also lieber schonmal melden und dann weiter testen wenn sie bald abläuft.
Geräusche bein 6er Golf Habe das ähnliche problem habe mit im sep letzen jahres ein neuen 6er GTI gekauft! habe ein Metalisches geräusch an der hinterachse wen ich durch eine Boderwelle fahre (sporadisch) meine Werkstadt konte nix festellen haben selber kein geräusch gehört! Mein kumbel selber KFZ Mechaniker hat es auch gehört meinte sei seiner Meinung nach Stapi aufhängung hatte VW am 4er auch probleme! was meint Ihr kan das sein? hatt jemand vieleicht da selbe problem? MFG Chris
Hy Leute! Ich habe bei meinem Scheinwerfer Xenon Scheinwerfer! Wenn ich die Zündung abdrehe - habe ich bemerkt das ein lautes Surmen zu hören ist! Macht sich da das Steuergerät der Xenon bemerktbar oder was könnte das sein? Nach ca. einer halben Minute ist dieses Geräusch wieder weg. Habt ihr das auch? lg
Habe folgendes Geräusch bei meinem GTD.* Bei zügiger Kurvenfahrt, hört es sich so an, als würde unterm Fahrersitz als etwas von links nach rechts rollen. Sehr nervig.* Zu sehen ist nichts, alles was darunter zu sehen ist, ist auch fest.* In der Werkstatt war ich noch nicht.* Vlt hat jemand so etwas schon mal gehört *