Problem mit Original LED Rücklichtern

  1. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Hi zusammen,

    habe heute endlich meine Original LED Rückleuchten eingebaut. Funktioniert alles soweit perfekt bis auf eine Kleinigkeit, am besten seht ihr euch mal das Video an was ich grade noch schnell gemacht hab:

    YouTube - ‪Golf 6 LED R?cklichter Problem‬‏

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Viele Grüße
     


    #1
  2. marcii

    marcii Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    0
    Die Nebelschlussleuchte die aufblinkt?
    Macht es dies immer oder nur beim Start? Kann sein, dass er dabei die Leuchte testet... So zu sagen ein kurzer Check beim Start.
     
    #2
  3. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Das macht er nur wenn ich starte...
     
    #3
  4. marcii

    marcii Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    0
    Dann wird es sich sehr wahrscheinlich um den Test handeln ob die Leuchte funktioniert und ist dadurch normal. Das passiert bei vielen nachträglich eingebauten Rückleuchten.

    (Falls es nicht so ist, lasse ich mich gerne belehren, aber hab das schon bei vielen Rückleuchten gesehen)
     
    #4
  5. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    hm, hast die Schlußleuchte evtl von nem Formel 1 Auto verbaut, die blinken doch auch immer so


    Spaß bei Seite, hab ich bis dato noch nicht gesehen bei Leuten die LED-Rücklichter nachgerüstet haben.

    Wüsste auch nicht wofür ein Test das mehrfach aufblinken lassen sollte, in der Regel reicht ja 1x (so das der Wagen die Kalt-/Warmdiagnose hat)

    Welche BCM Software hast du denn aufgespielt und hast du die LED's selbst codiert oder per Adapter/bzw. Codieren lassen?
     


    #5
  6. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Ich habe auch erst demletzt die Leuchten nachgerüstet, bei mir kommt dieses Blinken nicht.
     
    #6
  7. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Schonmal versucht die Adapterkabel zu tauschen ? (wenn das geht)


    LG
     
    #7
  8. RODNEY

    RODNEY Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    481
    Danksagungen:
    0
    ich glaub das ist bestimmt nur ein kontaktfehler, steck einfach mal aus und wieder ein.
    oder wie mein vorredner schon sagt kabel mal tauschen


    wird nichts schlimmes sein
     
    #8
  9. VW-Duc

    VW-Duc Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    168
    Danksagungen:
    0

    Und codiert ist alles richtig? Beim mir hatte sie nur aufgeflaggert bevor codiert worden ist.
     
    #9
  10. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ich kenn das.
    Du hast ein BCM mit Software 03xx und Adapter mit Widerstand verbaut, richtig, oder stimmts?

    -> Ist der Lampencheck! Der LED reicht der Strom der Lampenchecks bereits um zu Leuchten und da R und die LED parallel geschaltet sind blitzt sie kurz auf.

    -> Finde dich damit ab, oder kaufe dir ein BCM mit Software 05xx oder o6xx.
     
    #10
  11. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0

    Kaufen?????? Ich finde mich damit ab xD
     
    #11
  12. Neon

    Neon Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2010
    Beiträge:
    236
    Danksagungen:
    4
    Mach das hätte das ding auch gern unter meim Diesel
     
    #12
  13. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    WIe schon gesagt das ist die Kaltdiagnose der Leuchten, die Leds fangen bei den kleinsten strömen schon an zu leuchten. Das blinken ist der Prüfstrom. Hab ich bei meinen Blinkern auch jedes mal wenn ich Zündung einschalte.
     
    #13
  14. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    ok.

    jetzt zeigt er mir auf einmal in der MFA an das ich Bremslicht, Rückfahrlicht usw prüfen soll... helft mir
     
    #14
  15. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    BCM tauschen
     
    #15
  16. Punika72

    Punika72 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Da ist nichts defekt, es ist nur, wenn du startest. Freu dich über deine Rülis und gut is.
     
    #16
  17. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    ja das nix kaputt ist hab ich auch gesehen

    Mich nervt nur das gelbe kacksymbol in der MFA
     
    #17
  18. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Du wirst dein Bcm tauschen müssen weil es zu alt ist du hast bestimmt einen 3xx stand benötigst aber einen 5xx oder 6xx er
     
    #18
  19. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    hm, bcm is das steuergerät?? Hat das nicht auch mit dem Modelljahr zu tun?
     
    #19
  20. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Genau. ja hat damit zu tun
     
    #20

Diese Seite empfehlen