Moin Moin zusammen Ich habe vor kurzem in meinen Golf 6 Bj. 2009 (5K CAXA) eine GRA bzw. einen Lenkstockhebel mit GRA eingebaut. Der Lenkstockhebel sollte der richtige sein, da ich mir den passenden für mein Auto geben lassen habe. Nun habe ich am Wochenende mit dem VAS 5051 unter dem Menüpunkt geführte Funktionen--> Motorelektronik, oder so ähnlich, die GRA aktiviert. Leider bleibt der Lenkstockhebel nach der Umprogrammierung weiterhin ohne GRA Funktion. Desweiteren wird jetzt noch in meiner MFA ein Ausrufezeichen und das Tempomatsymbol eingeblendet, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass es sich um eine Störung bzw. Fehler handelt. In diversen Foren habe ich gegensätzliche Aussagen über ein event. fehlendes Kabel, welches zur Motorsteuer geführt werden muss oder über ein event. falsches bzw. nicht GRA kompatibles Lenksäulensteuergerät gelesen. Ich weiß leider nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe! Wer weiß genau, was mir noch fehlt bzw. was ich vielleicht vergessen habe! Vielen Dank schon mal im Voraus!!! Frank P.S: Verbauter Lenkstockhebel Teilenummer 1K0054690B
Tach, hast du die GRA auch im Lenkäulensteuergerät codiert? Ist das Lenksäulensteuergerät überhaupt GRA fähig? Gruß MOEDDA
Also der Hebel is der Richtige wenn du ein MuFu Lenkrad oder nen großen Bordcomputer hast. Den GRA Hebel mit Extrakabel gabs laut meinen Recherchen nur im Golf5...
Wenn du einen VAS Tester hast, kannst du damit doch einfach den Fehlerspeicher auslesen und schauen, wo der Schuh drückt. Ich vermute auch eine fehlerhafte Codierung in STG16. Das Kabel für die GRA Steuerung liegt beim Golf VI MJ09/10 ab Werk.