hallo, ich möchte kurz meinen Fall schildern. Ich hatte gestern einen Termin beim wegen der großen Inspektion. Dabei sind mir noch ein Paar Dinge aufgefallen, die ich gerne behoben haben möchte. 1. Hab ich meinen den Auftrag (letztes Jahr) gegeben meine Motordämmmatte zu wechseln, weil der Marder sie mir total zerfressen hat. Zufällig ist mir aufgefallen, dass die Matte runterhängt. D.h. zwei Laschen sind nicht drin (abgebrochen, oder überdehnt). Wie hat der das behoben? Mit "schwarzem Panzertape"!!! 2. Mein Turbolader wurde vor längerer Zeit gewechselt. Auch wieder zufällig entdeckt und zwar ist ein Ölfilm am Turbo. Was sagen diese? Sie haben es saubergemacht und es soll weiterhin beobachtet werden. Zuhause angekommen, Kontrolle gemacht. Nix gemacht diese! 3. Quietschen beim links einlenken. Was hat der Freundliche bei der Diagnose gemeint hat, er fährt mit dem Werkstattleiter ein Runde und schaut mal. Aber er sucht nicht die Nadel im Heuhaufen. Bei der Übergabe sagte er, er habe nichts gehört. Gibt glaube ich eine TP darüber. Ich war jetzt noch nicht beim . Oder reagiere ich da einfach überempfindlich? Jetzt meine eigentliche Frage: Was passiert wenn ich mich direkt an VW wende? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht? Passiert überhaupt was? Wie reagiert der wenn man die TP erwähnt? Danke im Voraus.
Wenn Du Dich direkt an VW wendest, wirst Du sowieso an die Werkstatt weitergeleitet. Also zuerst dort hin und den Serviceleiter, wenn er nicht da ist den Geschäftsführer hinzu ziehen.
Das is leider VW habe selber mit meinem Golf Probleme!! HAbe nun meine Lehren rausgezogen undVW hat zumindest mal 2 Kunden weniger und wenn ned sogar noch mehr !!! Das is kein Service mehr bei denen
Bezogen auf mein freundeskreis kein Schwachsinn und bezüghlich VW is halt meine Meinung war in 2 jahren ca 20 mal in der Werkstatt
Würde ich nicht so einfach sagen vielleicht hat er schlechte Erfahrungen gemacht. So wie Stand der Technik und so weiter.
Entscheide Dich! Sprichst Du über VW den Hersteller oder über die Wekstätten bei denen Du warst? Die Werkstätten sind eigenständige Firmen und lediglich Vertragspartner von VW! So wie auch jede freie Werkstatt eine eigenständige Firma ist. Das Wort Schwachsinn bezieht sich auf das alle über einen Kamm scheren. Nur weil ein paar Vollidioten ihren Job nicht richtig machen (können), kann man nicht behaupten dass ALLE nichts taugen. Solche sogenannten Nichtsnutze die keine Ahnung von irgendwas haben, habe ich auch bei mir auf der Arbeit und bin absolut dafür und der Meinung dass diese rausfliegen sollten. Aber wenn jemand behauptet der ganze Laden wäre etwas für die Tonne und zieht mich und die guten Leute mit rein, bekommt der jenige von mir verbal die volle Breitseite.
So sehe ich das nicht ich sehe das so das VW Werkstätten nur mehr Marionetten sind die von Wolfsburg gesteuert werden. Da sind die freien Werkstätten freier als Markenwerkstätten.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun??? Es sind im Handelsregister eingetragene eigenständige Firmen! Punkt! Bei Sachmängeln haftet auch die Werkstatt und nicht VW!
Das ist völlig egal, wie Du das siehst. So wie erc483 das beschrieben hat, ist das absolut korrekt. OT: Nur am Rande bemerkt: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!" Damit möchte ich sagen, dass man Kritik, Beschwerden und auch seine eigene Einschätzung von Mängeln und Fehlern nach bestem Wissen und Gewissen sachlich und förmlich korrekt vortragen sollte. Wenn ich mir alleine zu diesem thread die zeitweise schauerliche Rechtsschreibung ansehe (man muß die Beiträge teilweise mehrfach lesen, um festzustellen, wo ein Satz endet und der nächste beginnt), kann ich mir vorstellen, dass der nur bedingt Lust zu einer vertieften sachlichen Auseinandersetzung mit den (bestehenden) Problemen hat.
@ Casait, du hast schon recht, dass man sich manchmal etwas anstrengen muss, um den Kontext eines Threads zu erahnen. Ich bitte dich jedoch um etwas mehr Toleranz. Ich verweise jetzt einmal auf die unter dem "Hilfe" Button versteckten Forenregeln mit folgendem Auszug: "14. Toleriere die Mängel eines Partners und reibe ihm seine Fehler nicht unter die Nase. Kritisiere nicht seine Rechtschreibung, Grammatik, seinen Ausdruck oder seine eMail-Gewohnheiten. " Dies ist übrigens nicht das erste Mal, dass etwas in dieser Hinsicht von dir kommt. Zum Thema: - Hast du dem den Auftrag gegeben, inklusive Auftragsbestätigung etc., dass er die Matte tauschen soll, natürlich auch mit Rechnung oder sollte er das einfach reparieren und möglichst kostenlos? Im ersten Fall ist es natürlich ganz klar ein Fehler, im zweiten Fall richtig, da ein Maderscharden nicht auf Garantie geht und so ein Mattentausch auch Geld kostet. - Verweise den , dass über die Fahrt und den von dir festgestellten Geräuschen eine Notiz diesbezüglich im System hinterlegt wird, damit du einen möglichen Fehler noch innerhalb der Garantie erkannt hast. Bezüglich von Geräuschen vlt. auch eine zweite Werkstatt zu Rate ziehen.