hallo, ich habe ein problem mit der antriebswelle vorn an der fahrerseite.ich fahre einen golf 6 1,6tdi bj.2010 und das gewindefahrwerk ist von jom.nun nach dem einbau sitzt die antriebswelle zu locker.das lager ist nicht defekt!sie lässt sich ca 1cm nach vorn und hinten bewegen. ist es möglich das durch die tieferlegung die welle zu kurz ist bzw braucht man irgendein spezielles teil dafür?bitte um schnelle hilfe und vielleicht ein paar tipps woran es liegen könnte!! danke schon mal! ps: hatte bereits ein jom fahrwerk im passat 3c variant verbaut und keine probleme damit.
wie tief ist deiner? Denke nicht, dass er tiefer ist als meiner oder der vom Dingens un wir haben beide keine Probleme damit Bilder??? Vorne hinten, heißt zum Fahrzeuginnenren rein / raus oder nach vorne und nach hinten der Fahrzeuglänge entlang???
ins fahrzeuginnere sozusagen rutscht die antriebswelle.er ist jetzt auch nicht extrems tiefergelegt also von dahher auch nicht wirklich plausiebel die theorie.aber woran solls liegen? habt ihr auch die von jom verbaut?? spezielle ist vielleicht der 1.6 tdi weil der nicht extra aufgeführt ist und es 2 varianten gibt aber laut jom meine variante die richtige ist. diese hier :JOM Gewindefahrwerk VW Golf VI 1.4/ TSi/ 1.6/ 2.0/ 2.0T/ DSG/ 1.9TDi Ø 50/55 mm!! ohne Quattro, Gewinde/ Feder weiterer fehler wäre eventuell das 50mm federbein verbaut ist und meine aber 55mm sind?da ich es selbst nicht verbaut hab kann ich es schlecht sagen aber die adapter sind noch drin.würde den fehler eigentlich erklären wenn es so wäre. kann mir da vielleicht jemand sagen was ich für eine größe hab?
also dass die Antriebswelle ein Axialspiel hat ist normal..Aber gleich 1cm...hm da gibt es Unterschiede von Fahrzeug zu Fahrzeug..wie meinst du das mit vorne nach hinten?kannst du die Welle nach aussen und nach innen schieben? Wann hast du das gemerkt?Wenn das Fahrzeug hochgehoben ist oder im Stand?
ja die welle sitzt quasi nicht fest und kann sie in beide richtungen leicht verschieben.gemerkt wurde es nach dem einbau beim fahren das es klackert
Problem behoben, nachdem wir das gelenk nochmal rausgenommen haben und ne neue klammer von der achsmanschette getauscht haben ist das problem verschwunden.also muss dort der fehler irgendwo gelegen haben. danke für die antworten
ne klammer von der achsmanschette?da sind nur 2 schellen,innen ist ein sicherungsring der verhindert dass das Gelenk von der Welle rutschen kann. Meinst du den?
ja der ring genau der hält ja die welle auch ein wenig denke das es daran lag eventuell.aber egal geht jetzt