Hallo, ich habe mir von Depo ein paar Rücklichter Led gekauft und wollte sie eben einbauen, ich fing innen an und schon bekam ich ein Problem, die Kunststoffleiste wo in das Rücklicht eingeklipst wird ist an den 2 Klammern sind verklebt mit Heißkleber oder sowas ähnliches...ich wäre fast durchgedreht,freute mich schon darauf und bekam die Leiste einfach nicht ab. Ich ruckelte und es ging nichts. wisst ihr ob es Standart so ist ?
Genau das gleiche hatte ich auch, Bilder hatte ich meine ich hier im Forum auch gepostet. Das ist ganz normal und lässt sich auch einbauen. Wenn Du die eine Leuchte mit ein bisschen Ruckeln drin hast, geht die zweite fast von alleine rein. Man muss es eben nur einmal gemacht haben Nur Mut!
okay danke ich habe es nochmals versuch allerdings hat es sich schrecklich angehört wie wenn was abgebrochen wäre...naja was solls. jetzt noch eine frage: jetzt komme ich dan die großen rücklichter, wie entferne ich die kofferraumverkleidung bzw. das vließ im innenraum das ich die rücklichter aufschrauben kann ?
Ganz einfach Die Verkleidung hat auf beiden Seiten einen kleinen Schlitz, mit dem man die Verkleidung super zurück ziehen kann. Darunter sind weiße größere Plastik Schrauben (heißen die so?) die einfach herausgedreht werden können... Echt Easy das ganze, selbst ich hab's geschafft
Hier eine Einbauanleitung: https://www.dectane.de/images/product_images/original_images/afs_links/Einbauanleitung_rv39_dt.pdf
Hatte meine sogar abgemacht und nachher einfach wieder drauf gesteckt. Ging auch ohne Probleme, ist ja nur Heißkleber
Hatte ivh auch. Hab sie abgerissen und mir dabei die ganze Hand aufgeschlitzt. Hatte dann erstmal mühe mit mir selbst Aber ging dann später leichter drauf
Ich weiss nicht was ihr habt, aber man bekommt die inneren Leuchten auch ohne Probleme so dran oder ab, ohne die Kunststoffblende zu lösen. Ich habe die beim Ein-/Ausbau sowohl von den VW LED als auch den Depo LED noch nie abgemacht, etwas kippen und dann geht das..
Ein Kollege von mir hat sich auch DEPO Rückleuchten für seinen VI-er Golf geholt ! Die sind übelster Mist ! Laufen ständig an und es steht leicht Wasser drin ! Die Gehäuse sind sehr primitiv ! Ich selber hatte auch mal an meinem 2er DEPO Neblis, auch undicht ! Daher nie wieder DEPO !!! Schaut bei euch auch mal nach, nicht das die auch undicht sind ! Wegen Garantie ! Soll nur ein Tip sein !
Ich hab meine Depo Rückleuchten jetzt bestimmt schon über nen Jahr und keinerlei Probleme mit denen was Feuchtigkeit angeht. Hab die nur am Anfang gescheid eingestellt mit den Torx-Schrauben und gut ist ;-) Wegen den schwarzen Kappen: Ich hab die nicht abgemacht, die stören beim einbau auch absolut nicht, wie Iceman schon sagte, einfach kippen, dann gibts keine Probleme.
ich habe sie jetzt auch drinnen, ich wusste es ja nicht und es kam mir echt spanisch vor, das verklebte...ich mein ein nippel ist mir jetzt halt abgerissen und sonst ist bei mir alles okay aber ich habe sie auch is jetzt keine woche drin. ich muss nur noch wenn ich zeit habe die steuergeräte für die inneren leuchten mit klebeband befestigen