Hallo zusammen, ich bin seit nunmehr 4 Monaten stolzer Besitzer eines Golf6 Comfortline 1.4. Mir ist ist es nun schon nach kurzer Zeit passiert, dass der erste Gang nicht mehr rein wollte. Ein vorrübergehendes schalten auf den Zweiten hat dann den ersten wieder möglich gemacht. Ich fahr täglich mindestens 20km und es passiert im Schnitt mind. 1x in 2 Tagen. Ich kenn das Problem eigendlich nur von meinem betagten und inzwischen verschrotteten Golf3. Kennst jemand das Problem und weis evtl. woran das liegt? Der Händler sagte mir telefonisch, das sowas passieren kann ... Zahnrad oder so ... ich solle das mal von der Werkstatt prüfen lassen. Außerdem ist mit bei längeren Autobahnfarten aufgefallen, dass wärend des Gasgebens irgendwas im Motorraum scheppert. Any clue? Ist es normal wenn der automatische Scheibenwischer hin und wieder bei strahlenden Sonnenschein loslegt? Würd mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrung mit mir teilt. Grüße, Goofi
Regel Nr. 1: zu VW fahren, Auto abstellen und paar Tage warten. Dein Getriebe hat jedenfalls eine Macke. DEIN Händler wird den Schaden auf dich schieben..... Wenn ich schön höre, dass dein VW Händler sagt "kann schon sein..." dann könnt ich platzen....Suche dir einen anderen VW Händler...Der wo du angerufen hast, der hat nichts auf dem Kasten außer dumme Sprüche.....
also bei mir ist des auch machmal so das wenn ich in den ersten schalten will das es nicht geht (im stehen). wenn ich dann aber erst in den zweiten und dann wieder in den ersten schalte geht es wieder. das ist doch aber normal oder? wenn die zahnräder direkt übereinander stehen oder????? lg bunser
da gibt es doch eine sperre das man den 1 gang nicht bei 180 einlegen kann.... vielleicht ist das deffekt
xd und was ist wenn ich ihn mit 160 einlege??? dann hab ich doch auch schon ein problem was es für sinnlose features gibt lg bunser
OK, Dank erstmal für die Zuschriften. Ich werd's direkt bei VW versuchen, wenn der Händler Stress macht. Aber eine Chance geb ich Eduard Winter.
Ja beim Rückwärtsgang hatte ich es auch schon mal (aber evtl. 3x, somit nix besonderes) heute auf der Autobahn hatte ich dann auch was nettes: Aufm Beschleunigungsstreifen den 2ten Gang gen 4k upm und wollte flux in den dritten, da machts *krocks*. Dritter Gang war aber drin und danach beim Schalten alles i.O.. Konnte es auch nicht mehr reproduzieren. Da ich eh in der Ecke war und noch ein Paar Fragen hatte, bin ich direkt zum Freundlichen, der sich für mich sehr viel Zeit genommen hat. Er ist mit mir ne schöne Runde gefahren, hat versucht es nachzumachen aber nix war. Entweder ich hab einfach ned richtig auf der Kupplung gestanden, oder sie evtl zu schnell wieder kommen lassen ist nun meine Vermutung. Man soll ja immer erstmal vor der eigenen Tür kehren
Also wenns nicht allzu oft vorkommt - dieses Phänomän habe ich ab und an auch an meinem Fahrzeug und auch an anderen Schaltwagen, die ich beruflich fahren darf/muss....mein Auto hat dies seit knapp 4 Jahren. Ich schob das auch auf den Fakt, das evtl gerade 2 Zahnradpaar sich genau gegenüberstehen....durch kurzes Schalten in den 2. oder 3. Gang und dann wieder in den 1. ist der Fehler (sofern es einer sein soll) weg.
ich kann mich da nur Hatzenbachdrifter anschließen. hab das sowohl bei dienst-, als auch bei privatwagen gehabt. alle ausm VW-Konzern
Was für eine Sperre bei 180 ? wie soll die Funktionieren ? Das ist auf Grund des Drehzahlunterschiedes nur erschwert möglich, aber Prinzipiel würde sich jeder Gang einlegen lassen. Also ein Motorüberdrehen ist bei einem Schaltgetriebe immer drin.
Ja, wenn du hochbeschleunigst in einem Gang, geht er in Begrenzer und es passiert normal noch nichts. Aber wenn du dann den Gang wechselst und den falschen erwischt z.b. 2 statt 4 dann kann durchaus sein das er überdreht wird und die Ventile aufschlagen. Denn das läuft dann alles rein mechanisch ab, (Motor wird ja vom Getriebe angetrieben) und da kann die Elektronik nicht viel ausrichten. Bei einem Automatik oder DSG, da kann das, sag ich mal nicht vorkommen, da die Gänge nur geschaltet werden, wenn die Drehzahl dazu passt.
Hallo erstmal, ich bin seit August Golf-6-Fahrer und ganz frisch hier im Forum. Dieses Problem habe ich auch auffallend häufig (mehrmals täglich) sowohl beim Schalten in den 1.-, als auch in den Rückwärtsgang. Grundsätzlich kommt das bei allen Fahrzeugen mal vor, aber so oft Gibt´s noch mehr mit dem Problem? @Goofi Warst Du schon in der Werkstatt? Gibt´s was neues? Gruß floribär
Schaltung funktioniert schlecht Ich hab seit zwei Wochen meinen Golf 6 und hab das gleiche Problem.... der 1. Gang geht manchmal (ca. jeden 2. Tag) nicht rein. Der Händler sagte zu mir: "das schleift sich bei" und hat mich erstmal vertröstet. Ich soll jetzt erstmal 2000 km fahren.... vorher wär da nix zu machen. Mich würde sehr interessieren woran das liegt und wie die anderen Händler in diesem Fall reagieren.
Ich habe mein Golf nun 2 Monate und 2500 km runter, hatte anfangs Probleme mit dem 1.Gang, wurde Kuplungsseil gewechselt und nachgestellt, seitdem is der der 1. Gang nicht mehr das primäre Problem. Habe nun ab und zu Probleme den 4. Gang einzulegen und einmal bekahm ich garkein Gang mehr rein, nach Neustart wars weg. ( Starkes Greischen der Zahnräder ) Fazit: Es gibt ein Problem mit dem Schaltgetriebe, mein Kollege hatte ähnliche Probleme bis sich das Getriebe total verabschiedet hat. So nun Frag ich mal wie es weitergeht bei meinem Händler dem ich keinen Vorwurf machen kann war immer Kooperativ. cu mac