Probleme!?

  1. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    So, jetzt habe (hatte?) ich nach 4 Jahren und 54.000 km das erste Mal Probleme mit unserem Gölfchen:

    1.
    Vor etwa 14 Tagen meldete sich die Reifenpannenanzeige, ein vorderer Reifen hatte nur noch etwa 1,8 Bar Druck. Aufgefüllt und neu eingestellt, bisher nichts mehr!

    2.
    Vorgestern Abend stank es etwas seltsam nach dem Abstellen in der Garage. Hinteres rechtes Rad war nach 10 km Fahrt sehr warm, gefühlsmäßig so etw 30 - 35 Grad. Gestern Morgen aufgebockt, nachdem ich mehrmals die Handbremse gezogen und wieder gelöst hatte, Rad lief sehr leichtgängig ohne Widerstand oder Schleifgeräusche. Gestern und heute keine Probleme mehr, aber auch nur Kurzstrecken gefahren.

    Macht es ggf. Sinn, nochmal die Punkte genauer zu kontrollieren?
    Ich habe momentan beruflich bedingt kaum Zeit!
    Was meint Ihr?
     


    #1
  2. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also wenn es schon verbrannt riecht dann ist das definitiv nicht normal und man sollte unbedingt was machen!

    Ich weiß nicht es hört sich so an als ob was mit der Bremse N.i.O ist und da sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen, schließlich ist das der einzige Weg ein Auto anzuhalten. Entweder die hat einen Schlag oder da muss etwas schwer gehen, eventuell zieht sich der Kolben der Bremse nicht gescheit zurück und schleift deshalb.
    Könnte auch ein Gewicht sein das an dem Sattel schleift, aber dann würde man das doch deutlich als Rattergeräusch hören.

    Also ich würde da mal zum fahren und den mal nach seiner Meinung fragen, so spontan kann ich dir auch keine besseren Ratschläge geben!
     
    #2
  3. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Mein Schrauber ist leider momentan krank, ist aber ab Mittwoch wohl wieder im Dienst. Habe ihn gerade eben telefonisch erreicht und er meint, wenn nichts schleift, dann wird auch nichts mehr heiß.
    Ich soll´s öfters kontrollieren, glücklicherweise fahre ich nur 2km auf die Arbeit (Fahrrad wäre wohl besser und gesünder!?) und dort wird er dann auch mein Auto abholen.
    Er will in den nächsten Tagen mal bei die Bremssättel gucken und irgendwas fetten. Er meint, da könnte was nicht mehr so ganz gängig sein wegen dem "neumodischen Feuchtsalzgedöns" auf den Straßen, er hätte da zur Zeit bei vielen Autos Probleme - nicht nur bei VW!
     
    #3

Diese Seite empfehlen