Hallo Leute muss ja noch lange überbrücken. Gerade erst bestellt. Aber gibt es denn schon typische Probleme speziell bei Golf tdi dsg ? Kann einer die Abholung (Führung,Hotel, Restaurants) empfehlen
Habe auch den 2,0 TDI DSG, aber Probleme? Ne, keine. Bzgl. Abholung: Weiß nicht, was willst du in WOB erleben? Nur hin, Karre holen, zurück? Oder willst du übernachten? Autostadtführung? Werksbesichtigung? Turmfahrt? Geländeparcours mit Touareg oder Amarok? Übernachten würde ich wo? Klar, im Ritz. Alle Annehmlichkeiten, die Hotels so bieten, an einem Ort (ist in der ErlebnisAbholung deluxe inkl.). Essen: Die Spitzenküche des Aqua ist der Hammer! Finde das Anan gut und das Barolo. Und die VW Körriewurscht mit Biopommes. Arrangements: www.autostadt.de Kannste alles über deinen organisieren und buchen lassen. Also, meiner hat's gemacht. Hab hier auch schon anderes gelesen.
Ich finde die DSG-Abstufung von D und S viel zu krass. D ist die Definition von "Rumgegluckse" und S dreht die Gänge bis zum Letzten, auch bei konstanter Geschwindigkeit. Das nervt mich dermaßen an, dass ich echt am Überlegen bin, beim nächsten Auto wieder manuell zu schalten. :/
Also ich finde nicht, das "D" für "Rumgegluckse" steht. Wenn ich beschleunige, ist das eher "D"ynamisch.
Ja, und wenn du runterbremst, haste permanent 1000 Touren. Beim darauffolgenden Beschleunigen ist einfach nie der richtige Gang eingelegt. Und wie ein Irrer dann auf's Gas latschen zu müssen, um einen längst überfälligen Gangwechsel nach unten zu initiieren, ist hochgradig nervtötend.
Wenn du das so siehst ist das DSG nichts für dich. Bin damit selbst durchaus zufrieden. Man muss natürlich selbst das DSG beherrschen und einschätzen wie "tief" das Pedal gedrückt werden muss.
Es widerstrebt mir schlichtweg ein eindeutiges Manko unter den Teppich zu kehren. Sicher, kann man per Gaspedal das ausbügeln, was die Elektronik verbockt, das kann aber nicht der Sinn des Ganzen sein.
Haste MFL mit Schaltwippen? Da könntest du den überfälligen Gang spontan einlegen, wenn du ihn brauchst.
Haste MFL mit Schaltwippen? Da könntest du den überfälligen Gang spontan einlegen, wenn du ihn brauchst.
Die Elektronik verbockt da nichts! Die Techniker haben sich dabei schon was gedacht, hauptsächlich wegen dem Spritverbrauch und dem Turboeinsatz. Wie schon oben gesagt, musst du auf Handschalter umsteigen oder eben einen Wagen kaufen, bei dem du es individuell einstellen kannst (z.B. bestimmte Audis). Aber nun BTT.
Klar, die habe ich. Das spontane Eingreifen bringt dann wieder andere Effekte mit sich, die ich dann in Kauf nehmen muss. Beispielsweise dauert es mehrere Sekunden, bis die Automatik dann wieder übernimmt, was beim Beschleunigen mehrere Schaltzüge von mir erfordert. Ihr scheint hier den Sinn einer Automatik zu verkennen. Ich habe mich für solch ein Getriebe entschieden, um eben nicht eingreifen zu müssen. Ich bin in der letzten Zeit aus diesem Grund viele andere Automatiken gefahren und eine jede hat beim Verzögern vernünftig runtergeschaltet. Nur die DSG krückt dabei so tierisch 'rum. Bzgl. BTT: Geht's hier nicht um "Probleme"? *g*
Hmmm... interessante Diskussion. Also, ich hab mir nun zum ersten Mal ein Automatikgetriebe bestellt. Deswegen stand bei mir ne ausführliche Probefahrt an. Autobahn, Landstraße, Stadt, Berg hoch, Berg runter. Da lernt man das Schaltverhalten des DSG doch schon ziemlich gut kennen. Daher wundere ich mich etwas über deinen DSG-Frust...
bin sehr zufrieden mit dem dsg. niemals werde ich mir nochmals ein auto kaufen, wo ich auf die kupplung latschen muss. fahre meistens in der stellung "d". und wenn es dann doch mal sein muss oder es sportlicher sein soll, dann einfach den wahlhebel bei "d" nach rechts drücken und komplett halbautomatisch mit den schaltwippen fahren. dauert einige zeit, bis man sich daran gewöhnt hat, aber dann macht es gerade beim beschleunigen richtig spass
Das DSG finde ich einfach nur genial. Sicher schaltet es im "D" - Modus sehr zeitig. Dafür fährt man aber auch sehr geschmeidig und sparsam. Zum Überholen muß man halt den Wählhebel nach rechts machen und von Hand ein oder zwei Stufen zurückschalten. Der Kick Down funktioniert nicht so, wie bei einem Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler. Meine Meinung: nie wieder etwas Anderes als DSG. Gruß Eliot
Mein Problem ist nicht der Motor oder das DSG. Mir wird vielmehr übel, wenn ich mir die Verarbeitung anschaue. Mein Variant ist eine Katastrophe. Das Auto war zweimal für Zwei Tage in der Werkstatt. Es klappert und knarzt aus allen Ecken und bei geringsten Fahrbahnunebenheiten. Der Golf Variant ist so ein schönes Auto. Nicht zu groß, das Design ist auch gut. Aber was die in Mexiko da zusammenbauen, ist nicht so toll. Nächste Woche nochmal zum . Gruß Eliot
Lange nicht mehr hier gewesen. Die Probleme bei meinem Variant nehmen nicht ab. Verarbeitung katastrophal. Jetzt muckt der Motor rum. Kilometerstand 7800. Bis ca. eine Minute nach dem Anlassen ruckelt er. Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen ergab kein Ergebniss. Außerdem hatte ich gestern in der Waschanlage ein bisschen Wasser, welches an der Beifahrertür innen am Fenster herunterlief. Nur wenig, keine Überflutung. Das Spaltmaß stimmt nicht (mehr???). Die Tür steht leicht nach außen ab. Das wäre dann das dritte Mal, dass die Tür nachgestellt werden muß. Der Wagen geht demnächst zurück. Antrag auf Rücknahme ist durch. Ein schöner Kombi, leider habe ich kein Glück mit diesem Auto. Gruß Eliot