PROTech

  1. GTIRACERTR

    GTIRACERTR Beginner

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen, Ich denke ich werde meinen GTI bei Carwash versiegeln lassen, mit ProTech PT 500 ein Produkt aus Monaco was einen bis zu 3 Jahre anhaltenden Schutz verspricht.( Muss man jedes Jahr auffrischen lassen 130 Euro ).

    Kosten der Versiegelung 335 Euro für einen Golf, Polo etc.

    Infos Dazu findet ihr auf der Carwash Seite.

    Was meint ihr dazu, hat schon jemand damit erfahrungen gemacht???
     


    #1
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Finds irgendwie komisch, warum soll man es denn jedes Jahr auffrischen lassen, wenn es einen Schutz für 3 Jahre verspricht? Also verspricht es nur einen Schutz für 1 Jahr......oder sehe ich das falsch?
     
    #2
  3. RODNEY

    RODNEY Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    481
    Danksagungen:
    0
    nach 1-2 Jahren soll man nochmal hingehen und dem Zeug das "Finish" geben das es "anscheinend" den bestmöglichen schutz bietet....
    Is wie bei ner Impfung

    aber im prinzip hast du recht mit deiner aussage
     
    #3
  4. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Die Versiegelung kostet somit in 3 Jahren 260 € extra, man muss ja jedes Jahr hin.

    Das macht in 3 Jahren: 595 € für eine Versiegelung?

    Vergiss es! Teflon oder Nano ist etwas günstiger und bietet je nach Hersteller auch bis zu 3 Jahre Schutz, ohne einmal pro Jahr für extra Kohle eine "Auffrischung" durchführen zu lassen.

    Diese Aussage halte ich jedoch schon für murks.

    Wieso erst nach 12 Monaten? In der Zeit ändert sich der Zustand und Glanzgrad der Oberfläche so enorm, das kann nur Geldmacherei sein.

    Mit einer Impfung vergleichen ist etwas hoch gegriffen. Immerhin reden wir bei einer Impfung von einem lebenden Organismus. Ein Lack kann sich selbst nicht den gegebenheiten anpassen !
     
    #4
  5. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    Auch für mich ein Widerspruch insich *grübel*!

    Doch jede Idee, ob sinnvoll oder nicht, schafft Arbeitsplätze und läßt somit weitere Menschen nicht am Hungertuch nagen!

    Geben und Nehmen auch in dieser Form!

    Würde genau darüber nachdenken es zu machen, erst recht wenn man niemanden kennt, der einem dazu expliziet berichten kann, seine Erfahrungen kund tut, ob es hält was es verspricht!
     


    #5
  6. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Doll kann es einfach nicht sein!

    Da kauf ich mir lieber einen Liter Liquid GLass Legend für 130 €, schmier mir 25 Schichten drauf, wiederhole das alle 6 Monate und komme dennoch günstiger davon und habe auch einen richtig guten Schutz!

    Oder eben die professionelle Teflon / Nano Versiegelung!
     
    #6
  7. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    So seh ich das auch!

    Doch für alles werden Versuchskanickel gebaucht, warum auch nicht hier! Damit wir alle ins Bild gerückt werden, *grins*!
    (ACHTUNG! Das war Ironie, kleines Späßchen meinerseits!)

    Würde es mir gut überlegen, bevor ich diese Euronen ausgebe, eher auf Bewehrtes zurückgreifen und länger sparen, wenn nötig!
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    beste Pflege ich eigene Pflege

    Kostet nur Material und Zeit und nerven...dafür macht es spaß
     
    #8
  9. GTIRACERTR

    GTIRACERTR Beginner

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Mal sehen was ich mache, habe schon in anderen Foren etwas gelesen, die waren fast alle begeistert davon.

    Klar ist es Teuer, laut polierer von Carwash reicht es auch alle 1 1/2-2 Jahre es auffzufrischen.

    Die frage ist halt bei mir, bekomme ich den Lack wirklich so sauber Privat das ich mir keinen dreck etc. mit in den lack versiegele?

    Da Ich keine Maschine habe zum polieren denke ich nicht das man mit der Hand alle Verunreinigungen vom Lack wegbekommt.

    Oder wie macht ihr das OHNE Maschine???
     
    #9
  10. GTIRACERTR

    GTIRACERTR Beginner

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Laut einem Test der Dekra nimmt der Glanzgrad bei "Normalen Versiegelungen" Nach 3 Jahren 28% ab, mit der Versiegelung Nur 3%.

    Ist halt die frage in wie weit das stimmt.
     
    #10
  11. GTIRACERTR

    GTIRACERTR Beginner

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Weil die schicht ja beschädigt werden kann, durch Steinschlag etc.

    Deswegen sollte sie nach 1-2 Jahren aufgefrischt werden um diese lücken wieder zu schließen.
     
    #11
  12. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich würde das nicht machen lassen. Erstmal zu teuer, dann stört mich das ebenfalls mit der jährlichen Auffrischung und zu dem Preis kann ich meinen Golf fast 3x professionell vom Lack her aufbereiten lassen.
    Ich mache das lieber selbst - auch wenn es sicherlich nicht optimal ist wurden meinen Fahrzeugen bisher immer ein tadelloser Zustand nachgesagt nach einigen Jahren.
     
    #12
  13. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Was versteht denn die Dekra unter einer "normalen Versiegelung" ?

    Was soll an dem Mittel von ProTech so besonders sein? Haben die das Rad neu erfunden?
     
    #13
  14. GTIRACERTR

    GTIRACERTR Beginner

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Ich weiß es doch auch nicht, deswegen frage ich euch ja nach euren erfahrungen/meinungen, kann ja auch nur sagen was die schreiben und sagen zu Ihrem Protech.

    Ich hatte vorher einen Audi A3 den ich immer mit Liquid Glass behandelt habe und war ganz zufrieden, hätte ja sein können das es schonmal jemand mit Protech probiert hat,

    Aber nach euren Aussagen/Meinungen werde ich wohl wieder aufs Liquid Glass zurückgreifen.
     
    #14
  15. GTIRACERTR

    GTIRACERTR Beginner

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    So, Ich habs jetzt doch machen lassen, man gönnt sich ja sonst nichts....

    Das Ergebnis ist echt Super Genial geworden der Glanz ist einfach nur Top und er Lack ist so Glatt wie ein Kinderarsch.

    Es gibt auch die 3 Jahre Garantie ohne Einschränkungen und es muss nicht jedes Jahr aufegefrischt werden.

    Das Auto weiterhin Pflegen muss man natürlich Trotzdem, aber bei Vogelkot etc, hat man halt etwas länger zeit es zu entfernen bis was passiert...

    Hab jetzt 300 Euro bezahlt für Politur, Innenreinung, Reifenpflege und habe noch eine Flasche Spezial Reiniger von Protech geschenkt bekommen mit Microfasertuch.

    Also vom Glanzgrad bin Ich wirklich überzeugt von diesem Produkt, von der Haltbarkeit wird sich das die nächsten Wochen, Monate, Jahre zeigen, werde dann immer mal wieder bericht erstatten.

    So dann weiterhin viel Spaß an alle beim Waschen Putzen etc. was man halt so am WE als Golffahrer macht...

    Lg Tim
     
    #15

Diese Seite empfehlen