Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und habe mich speziell wegen meinem Problem mal angemeldet und hoffe, es finden sich Leute die mir helfen können. Ich habe sowohl die SuFu hier benutzt, als auch Google bemüht, bin aber nicht so 100 Prozent schlau geworden. Vorab zum KFZ: Es geht um einen Golf 6 GTI aus November 2009. ich habe Probleme mit meinem Dynavin N6 VW gehabt und es deshalb ausgebaut und eingeschickt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mit dem Original RCD 310 zumindest einen Teil der Probleme auch habe: Und zwar geht das Radio nicht mit der Zündung an bzw. aus. Zumindest meistens. Die PDC und die Bedienung aus der MFA Funktionieren aber tadellos. Ist vielleicht mein Zündanlassschalter defekt? Wie kann ich den prüfen? Zweite Frage: Beim kontrollieren des Dynavin Quadlock Adapters ist mir aufgefallen, dass auf Pin D13 ein Blaues Kabel eingepinnt ist. Dieses Kabel geht auch an das Dynavin und - jetzt kommts - auch auf einen Crimpstecker mit der Beschriftung "AMP TURN". Gehe ich der Annahme richtig, dass Dynavin da etwas flasch gepinnt hat, denn D13 müsste doch eigentlich Display CAN - sein? Oder stimmt diese Quelle nicht? Und dementsprechen PIN11 "AMP TURN" sein. Zum Bild: Folgende Kabel sollten folgenden Klemmen entsprechen (nur rechter Teil des Steckers) Rot: D9, CAN HIGH Weiß: D10, CAN LOW Schwarz (Verdeckt von gelb): D12, Masse Blau: D13, Display CAN Bus - Gelb: D15, Dauerplus Kann es weiterhin sein, dass dieses "verpinnen" mein Comfort CAN Gateway gegrillt hat oder so? Weil das meiste was über den CAN kommt funktioniert ja :-/ Vielleicht gibt es ja Leute hier, die sich besser mit dem Stecker / dem CAN auskennen Achso, manchmal schließt er auch nicht automatisch auf, wenn ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe. Vielen Dank und viele Grüße