Hallo Jungs und Mädels, vlt kennt der ein oder andere mein Problem, zum Problem; Wenn ich ab ca. 80 KM/H die Fahrerscheibe runterlasse fängt es an zu quietschen... aber auch nur so lang die Scheibe an der Dichtung runterstreift... mein Gedanke war, dass vlt. durch den Überdruck die Scheibe so stark gegen die Dichtung gedrückt wird, dass eben das quietschen entsteht.. naja anfangs habe ich mich damit abgefunden, aber wenn man keine Musik hört und auf der Schnellstraße mal eben lüften will, ist es schon ein stark unangenehmes geräusch... Darauf hin bin ich zu VW gefahren um das ganze überprüfen zu lassen, das Ende vom Lied war, mein Auto blieb 2 Tage in der Werkstatt, die Tür wurde neu Justiert, sämtliche Dichtungen wurden getauscht und zu guter letzt wurde die Dichtung geschmiert, so dass kein Quietschen mehr entstehen kann... was aber auch nur 2 Tage hielt. Der Freundliche versprach mir, er würde sich bei VW schlau machen, ob es ein bekanntes Problem sei, leider habe ich gestern einen Anruf bekommen und ich muss damit leben, da VW nicht weiter weiß... Ich schreibe euch nun, weil komischerweiße beim Golf 6 meines Kumpels das Problem nicht besteht, genauso habe ich in der Autovermietung in der ich gearbeitet habe, bestimmt zehn Golf 6 gefahren (GTI,GTD etc.) und mal war das Problem da, mal nicht... Ich versuche mal ein Video zu machen vom Geräusch... kann mir jemand dieses Blöde geräusch bestätigen, oder hat der ein oder andere dieses Problem selbst lösen können ? Vielen Dank und Grüße aus dem kalten Mannheim Thomas
da so viele auf einmal schreiben, hier mal ein kleines Video zum besseren Verständnis ;-) es geht mir so sehr aufn Sa** dieses dumme Geräusch ... Golf VI 1.4 TSI - quietschende Fahrerscheibe ab 70 km/h - YouTube Grüße
Bei mir quietscht nichts. Liegt es denn wirklich an den Gummis? Es gibt da ja noch mehr bewegte Teile, die ggf. quietschen könnten.
Es kann nur von den Gummis kommen, denn das Geräusch taucht nur auf, wenn die Scheibe an den Gummis entlangstreift :-( ... und wie gesagt, nur bei hohen Geschwindigkeiten
Wo quietscht es denn? Oben wo die Scheibe in die Dichtung reinfährt? Viele haben Probleme mit Windgeräuschen in dem Bereich, ich hatte Wassereintritt...alles nur, weil der Rahmen oben nicht die richtige Biegung hat. Etwas nach innen gebogen, keine Windgeräusche, kein Wassereintritt. Vielleicht hilft es bei dir auch, wenn die obere Kante der Scheibe gegen die Dichtung im Rahmen streift und das Quietschen verursacht. Denn es würde sich nur der Winkel des Rahmen samt Dichtung verändern. Die Scheibe ist ja fest mit dem Fensterheber verbunden. Ich hab irgendwie das Gefühl, als ob die Türen beim VIer eine Fehlkonstruktion sind..
quietschen, pfeifen... keine ahnung... eben das Geräusch welches man im Video hört... sowas habe ich eben in noch KEINEM Auto der Welt gehört Meinst den Rahmen der Tür ? Mit Hand "biegen" ? Oder zum Freundlichen ? Windgeräusche habe ich auch bemängelt... diese sind auf jeden Fall reduziert wegen der neuen Dichtung...
Ja, den Rahmen, das obere Teil der Tür. Die Werkstatt wird am Rahmen nichts biegen, weil sich die meisten in die Buchse machen. Scheibe ganz runterfahren, von innen Knie gegen Tür halten, etwas ruckartig oben am Rahmen ziehen, Tür schließen und schauen ob der Rahmen nun ein paar Millimeter weiter nach innen gebogen ist. Sieht man ja an der Form der Dichtung.
cool, danke... werde ich mal probieren... erninnert mich irgendwie an folgendes video belastungstest vw golf - YouTube
hi, leider keine besserung, beim ruckartigen ziehen hat es unangenehm geknartz ich werde es aber noch einmal versuchen BJ 2011, dann sind wir schonmal zwei
So ich hole diesen Thread mal wieder hoch, gibt es was neues? Ich war noch nicht beim Freundlichen da es ja nur eine Kleinigkeit ist, habe aber nun noch ein anderes Problem und würde es dann vll. mit ansprechen. Was hat es denn bei dir gegeben?
Ich schließe mich mit quietschgeräuschen mal an, aber zu einem anderen Thema. Ich habe ein bischen Hifi eingebaut. Da die klebemethode bei dem Wetter, die scheibe oben zu halten nicht funktioniert hat, habe ich diese komplett raus genommen. Seid dem wieder Einbau quietscht die Scheibe auf dem ganzen Fahrweg. Es klingt so als käme das Geräusch aus der Türgummimitte. Jemand eine Idee und wie bekomme ich die Gummis ausgebaut? Dann weiß ich ob es wirklich an den Gummis liegt. Bevor Fragen auftauchen, es ist nur die Beifahrerseite. Die Fahrerseite konnte ich einen Tag vorher im trockenen mit klebetechnik machen.
Ich habe mich meinem Problem gestellt und die Lösung gefunden. Beim Scheibe einsetzen wurde wohl der vordere Teil der inneren Dichtung nach unten gedrückt. Dieser Teil kann auch nicht alleine in seinen Ursprungszustand zurück kehren. Dadurch kommt es an einer Stelle zu einer Verdickung, da der andere Teil der Dichtung immer noch im Originalzustand war, Sprich nach oben zeigte. Abhilfe Dichtung raus und korrekt neu einsetzen, fertig.