Quitschgeräusche in Kopfhöhe?

  1. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich habe 2 Probleme mit meinem Schätzchen...
    In der Stadt bei Bodenwellen oder Straßenbahngleisüberquerungen kommt immer ein nerviges quitschgeräusch aus richtung Gurtaufroller vom Fahrersitz glaube ich? Kennt jemand dieses Problem oder ist es womöglich etwas anderes?

    Und die Wassertemperatur pendelt sich jetz meist bei 70 Grad ein anstatt bei 90?!?! Ist ein DSG mit dem 2l TDI 140PS.

    Nur bei längerer Fahrt auf der Autobahn bleibt dann die 90 stehen und zwar konstant.

    Hatte sowas vorher nie bei meinen Vw´s?


    Aber ansonsten ein cooles Auto mit wenig Verbrauch
     


    #1
  2. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    ein Leidensgenosse
    habe meinen VIer seit 3 Wochen und auch dieses Geräusch
    warte noch auf die Lieferung vom GRA Hebel, dann geht er zum freundlichen
    dann kann ich auch vom Geräusch berichten
    im MT gabs mal nen User, bei dem wurde dann ein Metallteil hinter der B-Säule von der Aufwicklung sowie eine Stoffblende getauscht

    und bei den derzeitigen Temperaturen kommt meiner auch nicht unter 20km auf Temperatur und sinkt dan auch gleich wieder bei Stadtbetrieb
    normal bei den Temperaturen, Heizung im Innenraum nimmt sich ja auch schon einiges an Wärme .. (war bei meinem Polo TDI auch nicht anders)
     
    #2
  3. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    oh mann , ich dachte es geht nur mir so

    ich werd heute mal zum Freundlichen fahren, denn es nervt echt höllisch...

    und das mit der Wassertemperatur is normal ja?
     
    #3
  4. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    So ich war beim Freundlichen wegen der nervigen Quitschgeräusche in Kopfhöhe, wir denken dass diese von richtung Gurtaufroller kommen...
    Aber mir wurde gesagt das Sie noch keinen Golf da gehabt haben der dieses Geräusch von sich gegeben hat und es würde nicht in die Garantie fallen bla bla.. da bin ich fast ausgeflippt
    Der Wagen hat 9200 km runter und das gequitsche nervt tierisch gerade wenn es stark einfedert auf der Autobahn zum Beispiel bei Bodenwellen oder in der Stadt bei Straßenbahnschienen oder sowas?

    Bin da echt total ratlos und hilflos?

    Was kann das sein?

    Hoffe es gibt hier noch betroffene?

    Meldet euch mal

    Gruß
     
    #4
  5. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Das ist beim Diesel und dieser Kälte normal, meiner braucht ca 10-15km bis er Warm wird und wehe ich fahre Bergab ohne Gas zu geben.

    Die Frage ist was ist für dich eine längere Autobahnfahrt, nach wie weit ist er 70° nach wie lang 90°
     


    #5
  6. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    joa so nach 15 km auf 70° würd ich sagen und dann nach 30km(wenn auf der autobahn) 90° und wenn ich in die stadt fahre oder das ding nur rollen lass was ja sehr leicht geht bei dem dsg wird der ja nur untertourig bewegt so mit 1200 umdrehungen pro minute geht es gleich wieder runter auf 70°
     
    #6
  7. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2

    was für eine Außentemperatur???
     
    #7
  8. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    +2 bis -8 Grad immer so in etwa waren es immer
    er tut sich ziemlich schwer um auf 90° zu kommen?
    Vorher meine Diesel waren immer recht zügig auf 90 und haben es auch gehalten ob es am Dsg liegt???
    Die anderen waren immer schalter.
     
    #8
  9. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    WIE ???
    würde nicht auf Garantie fallen
    haben die einen an der Waffel ?
    also meine GRA kam gestern, somit werd ich demnächst nen Termin in der Werkstatt machen
    werd dann berichten

    mfg
    Stefan
     
    #9
  10. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    hallo stefan,
    ja mehr kann ich dir dazu nicht sagen..
    hab mich furchtbar geärgert über die jungs in der werkstatt, so eine doofe antwort.
    also gib mir bitte mal deine diagnose + erfolg durch, dann geh ich auch wieder hin.

    Das geräusch nervt wie die Sau
     
    #10
  11. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    ist deiner auch BJ Okt/2008 erste Baureihe also?
     
    #11
  12. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    EZ ist 13.01.2009
    also auf jeden Fall auch erste Baureihe
     
    #12
  13. autoberni200

    autoberni200 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    dann gib unbedingt mal bescheid was da los ist und ob sie es bei dir finden + genehmigen
    hoffe wir finden hier noch andere die das gleiche Problem haben
     
    #13
  14. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Moin,

    mein Mechaniker des Vertrauens hört sich in der Werkstatt um und nimmt das Auto wohl nächste Woche mit. werd berichten

    mfg
    Stefan
     
    #14
  15. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Servus Berni,

    aaalso.
    Meiner war heute beim Freundlichen u.a. wegen dem knarzen/quietschen
    es kommt wohl von der Verkleidung der B-Säule, dort wurde jetzt bereits mit Vlies unterfüttert, aber leider ists noch nicht weg. er ist eben mit mir gefahren und hat hinten gesessen, wenn man die untere Verkleidung mittig drückt, wird genau dieses Geräusch erzeugt welches mich so nervt .. versuch das mal bei dir
    nachdem es jetzt genauer lokalisiert ist, will er nochmals da ran- werd berichten!

    mfg
    Stefan
    Geräusch nicht weg, aber weniger. Dafür ab jetzt mit GRA unterwegs ... und richtig eingestelltem Scheinwerfer
     
    #15
  16. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    puh, dachte schon ich habe Hallos, aber scheinbar gibt es das quietschenn doch

    Habe es das erste mal auf ner längeren Autobahnstrecke wahrgenommen und hätte es jetzt ohne diesen Thread aufs Fahrwerk/Federn geschoben. Mir war aber ehr immer so als würde es vom Beifahrersitz bzw. dessen Richtung kommen. B-Säule passt wie die Faust aufs Auge. Werde die Verkleidung mal abmachen und gucken ob man da was machen kann, ist definitiv nervig die Sache

    Einzig gute an der Sache, wenigsten quietscht das Teil bei mir nicht mit der Magnetkupplung in Stero, das Problem scheint VW endlich in den Griff bekommen zu haben
     
    #16
  17. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich habe ebenfalls wenn ich über unebene Fahrbahn Fahre ab und an Knack/Knarz geräusche. Bei mir scheint es jedoch das Türschloss zu sein. Bei langsamer fahrt mal Tür auf Geräusch weg Tür wieder zu Geräusch da (langsame Fahrt 15-20 Km/h).An und für sich kommt das Geräusch auch aus der Region, kann natürlich auch was anderes sein, aber vermute mal das es durch aus was mit dem Schloß zu tun haben könnte. Werde mal bei meinem freundlichen vorbeischauen und sehen was der dazu sagt und dann berichten.
     
    #17
  18. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    und war es nun das schloss ich habe gehört man sollte des mal wieder schmieren... .
    wenn ja mit was ???
    bei mir ist des knacken nämlich auch, aber ich denke auch eher das es das schloss sein wird

    LG bunser
     
    #18
  19. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    So ich war noch nicht beim freundlichen. Aber nachdem ich mal einen Hauch Silikon an das Schloß gesprüht habe, siehe das dezente Knackgeräusch hat sich ins nichts aufgelöst. Schon irgendwie Witzig, jetzt wird schon beim fetten der Schlößer gespart.

    Mfg
    Thomi
     
    #19
  20. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Silikonspray ist da des richtige oder gibts da was besseres???

    LG bunser
     
    #20

Diese Seite empfehlen