hi wenn man kein mufu hat dann ist der tausch ja so richtig einfach und "günstig" aber: hat schon jemand versucht das lenkrad eintragen zu lassen ? ich weiß - im normalfall fällt es niemanden aus das es ja beim highline dazubestellt werden kann aber ich möchte auf nummer sicher gehen. wenn ich es tausche - verliere ich den versicherungsschutz oder garantie ? normalerweise ja bei jeder "baulichen veränderung" lg
so war heute nach der arbeit beim vw händler in graz , österreich die ortsangabe dient dazu das die deutschen user vielleicht die infos nicht 1:1 übernehmen können. also ich ging zur ersatzteilstelle und fragte mal ob das lenkrad lagernd ist bzw eine ABE dabei ist. lenkrad müsste bestellt werden - kostet 477 euro inkl steuer !!!! das war mal die schlechte nachricht... zwecks ABE kann sie nichts sagen - ich möge bitte zum servicetechniker gehen. passt - er bestätigt mir das airbag etc alles gleich ist und das ich es "einfach so verwenden kann" da es ja ein originalteil ist. voraussetzung ist, dass ich es in einer fachwerkstätte einbauen lasse. weil dann bekomme ich ja eine rechnung und DIESE rechnung ist dann der garantieschein für das getauschte teil. dh kein garantieverlust durch den tausch des lenkrads. ich fragte ihn ob ich es nicht eintragen lassen kann - auf wunsch quasi weil ich ja sowieso einen termin für die Detroits brauche. er meinte ich soll zum kollegen gehen der für die "vw individual sachen" zuständig ist, weil der ist auch zuständig für die typisierungen. der wiederrum sagte das ich es zu 100 % verwenden darf ohne garantieverlust etc weil es ein origianlteil ist ABER die vorraussetzung ist halt das ich es in der fachwerkstätte montieren lassen muss. also von beiden unabhängig die gleiche auskunft. sagte ich "es ist ja ne bauliche veränderung weil ich das lenkrad ja beim neuwagen nicht dazubestellen konnte" . darauf er "ja aber das ist einzig und allein ein marketinggrund - das hat nix mit der tauglichkeit zu tun. das sind alles originalteile die für " das auto Golf 6" freigegeben sind. egal ob 80 ps oder 270 ps" draufhin sagte ich das ich es trotzdem eben gerne eingetragen hätte, weil ich ja sowieso einen abnehmetest wegen der felgen brauche. und ich auch schon viel gelesen hab zb hier im forum. keine ABE usw. daraufhin meinte er - um auf nummer sicher zu gehen ruft er den ziviltechniker gleich an also genau den der dann kommen wird um das auto zu begutachten. ich war also beim gespräch dabei: er erklärte ihm das vorhaben: ich habe hier einen kunden mit einem golf rabbit der sich gerne das GTI oder r-lenkrad montieren lassen möchte.. bla bla... JA es ist das original von VW - er würde es ja hier kaufen... bla bla.. ok das habe ich den kunden schon gesagt, dass man das nicht eintragen muss , ich wollte nur auf nummer sicher gehen. bla bla danke für mich ist die sache somit erledigt. bei der abnahme der felgen wird das lenkrad drinnen sein. und ich bin mir nach dem heutigen tag sicher das er nix sagen wird.
ich weiß nicht wie es bei euch in Österreich ist aber in deutschland muss man keine originale Teile eintragen lassen, bis auf ein paar Ausnahmen.
im motor-talk forum haben einige die antworten von wolfsburg gepostet wo stand das es keine ABE gibt...
Ich war beim TÜV, wollte es eintragen lassen. TÜV-Mensch sagt:" Ist original Golf Lenkrad, muss man nicht eintragen."
Hi, der Preis von knapp 500€ ist ja wirklich üppig. Aber schön wäre es schon. Was mich in dem Zug interessieren würde wär, was wollen die denn für den Einbau haben, wenn man noch kein Mufu Lenkrad hat? Gruß diemilch
Es gibt halt widersprüchliche Aussagen vor allem aufgrund der antworten von WOB aber auch zu mir hat der Tüv gesagt das man es nicht eintragen muss
möglich hab kein Mufu , will kein Mufu - deshalb hab ich garnicht geschaut wieviel das kostet das GTD war um 60 Euro teurer - hab gefragt aber 60 mehr nur wegen der Nähte ist schon
Ich habe mein R bzw Scirocco-Lenkrad heute per Einzehabnahme eintragen lassen. Ist gar nicht so einfach, ohne VW Freigabe. Der Prüfingeneur, der das Lenkrad abgenommen hat, hat gemeint, dass durch Umbau die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Erst durch die Eintragung, bzw Abnahme wird diese wiedererlangt. Ach ja, belügt euch nicht mit Annahmen "Original VW Teil, muß nicht eingetragen werden". Es muß sehr wohl, wenn man es nur eingetragen bekommt. Wenn es hart auf hart kommt, bei einem Unfall z.B. und ein Gutachter oder sonst wer, der sich auskennt, feststellt dass das Lenkrad nicht zum Fahrzeug gehört, dann wird es warscheinlich dicke kommen. Im schlimmsten Fall, fordert dann die Haftpflicht Versicherung den beglichenen Schaden vom Unfallverursacher zurück, da bei dem KFZ die BE durch Umbau erloschen war. Denkt darüber nach.
Nach § 19 (2) StVZO Die Bestimmung des § 19 (2) stellt sicher, "dass ein zugelassenes Kfz, an dem ein Teil verändert wurde, nur und erst dann im öffentlichen Verkehr weiterbenutzt wird, wenn die zuständige Behörde festgestellt hat, dass das Fz auch in seinem veränderten Zustand den Beschaffenheitsvorschriftten der StVZO entspricht und wenn die Behörde auf Grund dieser Feststellungen eine neue BE erteilt hat; dies gilt auch dann, wenn sich die Veränderung nicht nachteilig auf die Beschaffenheit des Fz ausgewirkt hat"
Er hat die Sichtprüfung des Lenkrads, sowie des ausgebauten Airbags durchgeführt. Dabei hat er sich vom ordnungsgemäßen Umbau und der originalität der betreffenden Teile überzeugt. Dann hat er mir enstprechende Unterlagen für die Zulassungsstelle ausgedruckt. Habt ihr in Österreich keinen TÜV?