Moin moin! Mir schwirrt die Idee im Kopf eventuell ein Kombiinstrument vom R in meinen GTI einzubauen, nicht wegen den blauen zeigern sondern wegen 300km/h. Hat da schon einer Erfahrungen? eher weniger wegen dem Umbau sondern wegen der späteren Codierung. Danke für die Antworten
Auf alle Fälle müsste man die km/h Skala anpassen... Drehzahl dürfte passen Codierung sollte wohl auch kein Problem sein und WFS hat sich ja auch nicht innerhalb des Golf 6 geändert. Mfg
Hi und danke für die Antwort. Ist das denn 100% Safe? Weil sollte und müsste bringt mir leider nix. Bitte net falsch verstehen , denn AT kostet 280€ und neu kostet um die 600€. Und AT findet net statt, weil der R nunmal leider kein GTI ist und wohl sehr auf Teilenummern geschaut wird. Und vor allem wie läuft das dann mit den Km die ich schon gefahren bin wegen wiederverkauf später mal. Zwecks Original KM Stand.
Hoi, genau kann es sicher noch keiner sagen. Ich kann Dir mal eine Adresse geben von nem Tacho Spezi. Vllt kann er Dir genaues sagen Ich sage nur das, wie es wahrscheinlich sein wird. Wegen dem KM Stand... Wenn Du einen neuen Tacho hast, kannst Du diesem im Neumodus ganz einfach mit VCDS auf deinen Wunsch KM Stand anpassen. Das bedeutet, dass der KM Stand noch nicht über 100 KM auf dem neuen R KI sein darf. Bei einem gebrauchten R Tacho, der schon mehr als 100 KM drauf hat, muss spezial Softwareware ran, die Du sicher nicht bezahlen möchtest Mfg
Na das hilft mir ja ein wenig weiter Geht halt nur darum das ich mir so ein Teil hinlege und es erst funktioniert wenn ich später nen R habe und da das KI kaputt ist
So, jetzt will ich doch MFA+ nachrüsten. Ohne Öl Temperaturanzeige fühle ich mich unwohl. Bin eben ein Technikfreak. Ich habe mir überlegt, wenn schon (sinnlos) Geld ausgeben, dann richtig. Es soll ein R-Tacho rein. Wegen blauen Zeiger, Zeigerinszenierung und 300km/h Skala. Dadurch hoffe ich den Tachovorlauf etwas zu reduzieren. Mein Händler wird am Montag die technische Abteilung von VW anrufen und sich erkundigen, ob der R-Tacho mit MFA+ ohne Probleme in meinem TSI installiert werden kann.
Ich denke nicht, dass VW da großartig was machen kann. Wie auch... Haben ja nichtmal Software + Hardware dafür in den Werkstätten. Das einzige, was sie können, ist den Tachostand bei einem Neugerät mit unter 100 KM Laufleistung zu codieren und dann normale Einstellungen vorzunehmen in den Anpassungskanälen und den Bytes selbst... Ein z.B. gebrauchter R Tacho kann VW nie richtig verbauen, selbst wenn Sie den ein einen R einbauen würden... KM kann nicht angepasst werden. Der Tachoprofi kann es. Da muss man sich zwangsläufig an einen Tacho Profi wenden... Die Tachovoreilung ist programmiert, somit wird die nicht weniger werden, nur weil Du dann eine 300er Skala hast Mfg
Es soll auch ein neuer R-Tacho rein. Ich denke schon, dass eine VW Werkstatt in der Lage ist, einen neuen Golf VI Tacho soweit zu programmieren, dass der in einem Golf VI betrieben werden kann. Die Frage ist nur ob MFA+ in einem MFA Golf funzt, ohne anderen STG kaufen zu müssen. Was Tachovoreilung betrifft, bin mir fast sicher, dass ein 300km/h Tacho die 200km/h genauer anzeigt, als ein 240 km/h Tacho. Die Voreilung wird doch mit steigender Geschwindigkeit größer, oder etwa nicht? Aus diesem Grund müsste der R-Tacho bei 200 km/h genauer sein, als ein 240 km/h Tacho.
Hoi, wenn man den Tacho wirklich anpassen muss, dann wird VW da nicht viel machen können. Ob es nötig ist, dass kann ich nur mutmaßen Bezüglich der Anpassung rede ich aber nicht davon, dass VW den KM Stand von 0 KM auf 33423 KM ändert. Das kann man auch mit VCDS. Fakt ist aber, dass die Tachovoreilung programmiert ist... Unter 100 anders, als bei über 100 Das wird in den Tachos in Golf MK nicht unterschiedlich sein Wieso auch Kam denn schon eine Antwort von VW? Mfg
Ja, die Antwort kam. Die technische Abteilung der Volkswagen AG in München hat keine Ahnung ob eine KI mit MFA+ in einem Golf 6 mit ursprunglich normaler MFA funktionieren würde. Vielleicht sollten die eine Schulung besuchen oder sowas Jedenfalls ist das Thema R Tacho für mich vorerst gestorben. Jetzt wird in weiße Felgen investiert. (17er Portos sollen glassperlengestrahlt und signalweiß pulverbeschichtet).
beim golf 5 Konnte man auch nicht die normalen Tacho´s mit denen der R´s oder GTo´s vermischen die wahren soviel ich weiß anders und Fix programmiert, so das es nicht möglich war diese auf ein anderes Modell zu programmieren