Radgröße/Gebrauchtkaufberatung

  1. Maschinist

    Maschinist Beginner
    Member

    Registriert seit:
    27. Okt. 2013
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    ich will mir morgen einen 6er 2.0 TDI mit 103 kW ansehen und mit großer wahrscheinlichkeit auch kaufen

    jetzt eine kurze frage

    Der MKB des Fahrzeugs wäre CBAB

    Passen da 15" winterräder über die Bremsscheiben oder nicht?

    Ich würde zwar eher 16" bevorzugen wegen den 10mm mehr Standfläche und den weniger schwammigen flanken, aber immoment egal.

    also wäre nett, wenn ihr mir kurz helfen könntet. So richtig explizit finde ich dazu nichts in der Welt des Internets.

    Gruß Daniel

    €dit: TItel hab ich mal angepasst...
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 18. Nov. 2013
  2. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Hi,

    ja 15" passt , habe auch einen 2.0 TDI mit 103KW und im Winter momentan 15" montiert.
     
    #2
  3. Maschinist

    Maschinist Beginner
    Member

    Registriert seit:
    27. Okt. 2013
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    2
    Wie verhällt sich das vom Fahrverhalten her?

    auf was sollte ich Aufpassen beim Kauf?

    die kiste hat jetzt 90 000km runter.

    irgendwelche rost-spezial ecken, die man direkt mal nachschauen sollte? bin da nämlcih ein bisschen von meinem 4er geschädigt.
     
    #3
  4. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Fahrverhalten ist OK, habe guten Grip mit meinen, natürlich bei Geschwindigkeiten über 200 merkt man den Unterschied zu 17" mit 225er Reifen.
    Habe auch ein Gewindefahrwerk drin, da ist das Fahrverhalten auch ganz anders.

    Probleme mit Rost habe ich bei meinem keine, hängt aber auch davon ab wie gepflegt das Auto ist.
    Das einzige was mir einfällt sind die Achsträger hinten, die setzen gerne mal Rost an, aber nichts wildes, ein optischer Mangel in meinen Augen.
    Lass dir vom Autohaus einfach das Auto auf die Bühne fahren und schau dir das ganze von unten an.
    Wie alt ist das Auto denn?
     
    #4
  5. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Hatte ich auch schon nach 3 Jahren und der TÜV sagt "nichts dramatisches, aber mal im Auge behalten". Ich habe die betroffenen Teile - auch Schraubverbindungen, usw. - auf Anraten meines Schraubers mit so einem Haftfett eingestrichen. Mal schauen, wie´s im Frühjahr ausschaut!?
    Bei meinem Z3-Coupé hat´s jedenfalls in 14 Jahren gute Dienste geleistet, wobei ich in dieser Zeit aber auch nur 2x tatsächlich im Winter bei Salz und Eis gefahren bin.
     


    #5
  6. Maschinist

    Maschinist Beginner
    Member

    Registriert seit:
    27. Okt. 2013
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    2
    Das Fahrzeug ist BJ 9/2009 macht auf den bildern einen optisch guten eindruck... wie halt immer...

    und rost an fahrwerksteilen ist.. sagen wir mal, doch normal. aber ansonsten? motorentechnisch? Angeblich ist das Fahrzeug ein Leasingrückläufer, heißt für mich, immer wenn was war ist es in einer ordentlichen werkstatt repariert worden. oder irre ich?

    gruß daniel
     
    #6
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Wenn ich sehe, wie mit unseren Leasingautos der Firma umgegangen wird , stehen mir die Haare zu Berge. Ich würde niemals so ein Auto kaufen.
    Mag ja sein, dass andere User das völlig anders sehen!?
     
    #7
  8. Maschinist

    Maschinist Beginner
    Member

    Registriert seit:
    27. Okt. 2013
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    2
    so, erstens kommts anders und zweitens als man denkt...

    das, was mir an dem ding so gefallen hat, war das atlanta sportpaket und n paar ausstattungsdetails. heute war ich in WI, das ding angeschaut, und den hof wieder verlassen..... Irgendwie war das nicht stimmit. hatte ja 91000km, und mit 30 000 war er das einzige mal beim kundendienst (zumindest eingetragen) auch das lenkrad und der schlüssel haben recht.. abgelebt.. ausgesehen... weiter waren die Schweller innen bei den türen voller flugrost und ein Spiegelblinkerglas im arsch... Vor allem das mit dem Kundendienst und der zustnad des Lenkrads und des Schlüssels ... ich hab es sein lassen. 30km entfern bei einem VW händler, steht (noch steht er dort^^) eben so ein 6er mit dem motor, allerdings ohne sportpaket.. hat dafür aber navi (das kleine), auch climatronik, AHK, PDC, Licht und Regensensor und die bequemen sitze UND 20 000km weniger fürs selbe geld... Aber ein "WeltAuto"
    naja mal sehen wie ich mit der möhre zufrieden sein werde. Lieferzeit beträgt jetz noch 1 Woche. Danke euch aber allen schonmal recht herzlich.
    Achja. Und es ist KEIN Leasingfahrzeug, sondern eine Inzahlungnahme von Privat.
    Gruß
     
    #8

Diese Seite empfehlen