hey, folgendes Problem. Habe mein altes RCD 310, ausgebaut und wollte es nach einiger Zeit nun verkaufen. alles schön soweit.... nur wo bzw. bekomme ich nun de radiocode... die meinungen gehen da weit auseinander....hoffe ihr könnt mir da irgenwie weiterhelfen. grüße stefan
Den bekommst du nicht ohne weiteres. Dafür mußt du nach VW und es per Diagnosekabel den Code auslesen lassen. Das dauert um die 20 Minuten und kostet meist um die 20,-€ bis 30,- €. Fahrzeugpapiere und Personalausweis nicht vergessen.
Danke schonmal für die schnelle Antwort.... also das mit den Papieren hatte ich schon raus bekommen, War auch gegen 17:45 beim VW Vertragshändler......hatte das Radio unterm Arm (im Karton) und das Spenderfahrzeug stand auch vor der Tür. Aber anscheind war es ihm zu Spät....angeblich, wäre um die Zeit Online keine Abfrage mehr möglich --------- :-X (Da fiel mir dann auch nichts mehr ein) Wichtige Frage, muss das "Alt-Gerät" unbedingt verbaut sein??? oder reicht es, das Spenderfahrzeug anzustöpseln....und nen Speicher auslesen? (Sorry, aber mein 3 vorherigen VWs waren da Anwenderfreundlicher )
Nein dein VW Händler hat Recht, eine Onlineabfrage ist meist nur bis 16.00/17.00 Uhr zugänglich. Das Radio muß verbaut sein, in dem Auto wo es serienmäßig verbaut war. Heißt du mußt das RCD310 wieder bei dir einbauen und dann auslesen lassen.
also ich hatte mein RCD 310 verkauft an einem Kollegen der hat bei sich den Code auslesen lassen in seinem Auto er hatte aber meine Autodaten(Fahrzeugschein Kopie) er muste 20 Eur bezahlen zb als ich mir das 510 gekauft hatte(Ebay) war ein brief vom einem VW Händler bei wo das Auslesen nur 8 Eur gekostet hat da sind also schon unterschiede
Radio muss nicht verbaut sein! Seriennummer vom Radio und Fahrgestellnummer vom Pkw wo es verbaut wird und der VW Händler kann es online abfragen. Da ist die Uhrzeit auch egal, wahrscheinlich war nur kein Meister mehr da welcher einen Zugang hat!
und seht ihr was ich meinte (nicht böse aufnehmen) es gibt niemanden der wirklich sagt das oder das ist richtig..... War halt der meinung, Radio + ausweiß + serienummer + Fahrgestellnummer reicht aus...gerne noch nen unkosten betrag. Naja fahre morgen nochmal hin, ergebnis teile ich euch dann mit. Gute nacht
Also bisher kannte ich es bei VW nicht anders. Ein anderer Kollege meinte sogar das beide Möglichkeiten möglich sind. Auslesen und online abfragen...
Was KingOfBlingBling geschrieben hat ist richtig. Abfrage per Diagnosetester ist nur bei Audi unbedingt der Fall. Golf 7/Audi und Komponentenschutz ist wieder eine ganz andere Hausnummer. Bevor da wieder jemand etwas falsches dazwischen funkt.
Ich meines bei ebay gekauft eingebaut und hin zum nächsten VW Händler. Ich musste nur meinen Fahrzeugschein zeigen. Eigentumsnachweis wurde nicht verlangt. Hätte wohl auch mit einem geklauten hinfahren können. Mich hat der Spaß am Ende 29,- Euro gekostet.
Ich hatte mein RCD 510 hier aus dem Forum ohne Radiocode. Habe alles bei VW einbauen lassen und die haben dann das neue Radio ausgelesen. Wollten nur den Fzg.schein und die haben das RCD 510 nachgetragen. Habe insgesamt mit Einbau und Code auslesen 50€ bezhlt.
so da bin ich wieder..... War gestern beim VW Vertragshändler (AH Fischer) und nach kurzen Erklären und nen bissel am PC rumspielen... hatte ich meinen Code. Hat ca. 15min gedauert und 10 Euro gekostet. Der Code wurde dann direkt mit auf die Rechnung gedruckt. Allerdings ist es eben erforderlich, Ausweiß, Fahrzeugschein , Radio vorzulegen. Es scheint auch ein wenig Glücksspiel zu sein, da der Mitarbeiter auch 2 versch. Arten versucht hat. Radio musste nicht einbaut sein, und wurde auch nicht per OBD Stecker ausgelesen.... kann aber von Modell / Bj. ständig anders sein. Mein Golf ist Bj. 2008 Desweiteren wurde die Aussage getroffen, das es ausschließlich !!!! VW Vertragshändler/Werkstätten können. Danke an alle, die hier mitgeholfen haben...sehr schön das es hier genau so flot ist wie im Golf4 Forum..... Schönen Abend und gute Nacht.
Korrekt, so ging es bei mir auch nur hat es nix gekostet. So unterscheidlich sind die Freundlichen. Radio unterm Arm, Ausweis, Fahrzeugschein - keine 5min später hatte ich meinen Code. Gruß
Dann hat ich doch Recht. Und dann stimmt es auch, das es nur der VW Händler kann. Weil dieser nur den entsprechenden Online Login für die Abfrage bei Volkswagen hat. Zahlen tut er dafür auch nichts, liegt also im ermessen des Händlers ob und wieviel er dafür verlangt.
Nochmal: Bei VW gibt es zwei Möglichkeiten, unabhängig von Modell und Modelljahr(Ausnahme wie gesagt Golf 7). Die Seriennummer des Radios wird entweder vom Aufkleber abgelesen oder bei eingebauten Radios per OBD aus dem Radio ausgelesen. Mit dieser Seriennummer wird der Radiocode entweder am PC abgefragt, wofür der Jenige allerdings besonders freigeschaltet sein muss. Oder per OBD wobei das Prüfprogramm des Testers nichts anderes macht wie man es auch manuell machen würde. Nur das die Abfrage komplett über den Diagnosetester läuft. Bei Audi geht es ausschließlich nur über den Diagnosetester. Dass man den Radiocode nur über den Händler erhält ist zwar richtig, aber seien wir mal ehrlich. Die Radiocodes der geklauten Navis werden nicht alle bei VW abgefragt. Das ist keine große Kunst.
habe letzten bei Ebay Kleinanzeigen sogar gesehen das einer das angeboten hat den Radiocode auszulesen für Geld. also schwarze Schafe die bei einem gediebten Radio den Code brauchen werden auch Möglichkeiten finden den zu besorgen. freut mich aber für den Fragesteller das er günstig davon gekommen ist. ich hatte damals bei meinem Radio Kauf auch darauf geachtet,das ein Code dabei ist.