Beitrag -9 Bitte lesen Hallo, ich habe heute nach der Arbeit ein Mega Problem gehabt, bzw. hab es trotz mehrfacher Neustarts und einen Reset auf Werkseinstellungen immer noch. Das Radio, es geht nicht mit der Zündung an. Man muss es Manuell starten. Die Beleuchtung der Tasten geht nicht mehr. Die Bedienung über das MFL geht nicht mehr. es geht nicht mehr aus wenn ich Zündschlüssel ziehe und Tür öffne. Die PDC Sensoren werden mir nicht mehr angezeigt (man hört es aber Piepen) Die einstellung der Climaanlage wird mir ebendsfalls nicht angezeigt Kennt jemand das Problem? Ich war bei den und habe drum gebeten das sie mir denn Fehlerspeicher deswegen auslesen. Der ist aber leer. Da ich neste Woche mein Auto eh für 2 Tage beim habe, versuchen sie es in der Zeit zu beheben.. Ich hab jetzt aber noch gar nicht gefragt ob es über die Garantie Läuft (das muss ich eindeutig vor ich ihn abgebe noch machen) Ich wurde nur gefragt ob ich das Radio selber eingebaut hätte, nee.. mein RNS 310 ist seit eh und je verbaut kam so aus der Halle.. Kennt jemand das Problem und würde mir bzw. somit meinen die Arbeit erleichtern? Liebe Grüße
kann dir leider nicht weiter helfen, aber bezüglich garantie, wenn dein auto noch garantie hat wieso nicht?
Nach deiner Beschreibung scheint nichts mehr zu funktionieren, was über den CAN-Bus laufen sollte. In einer Werkstatt würde ich ein anderes Radio zum Testen anschließen. Wenn das tut, ist vermutlich das CAN-Interface von Radio defekt. Wenn das Testradio auch nicht geht könnte es z.B. ein defekt an einem Stecker oder Kabelbruch sein. Da wird dir ein richtiger Autelektriker mit einem Stromlaufplan dann weiterhelfen können.
Wegen Garantie frag ich immer gerne (ist ja nicht das erste mal) Wegen denn can bus defekt okay hört sich gut an.. Da mit in der mfa auch kein Radio mehr angezeigt wird. Und die uhr im radio falsch läuft
Ich würde auch mit einem anderen Radio probieren und dann ggf. Radio tauschen oder gucken, wo der CAN-Bus bleibt. MFA vom Lenkrad bedienen funktioniert? ...dann hast du zumindest kein grundsätzliches Problem am Komfort-CAN-Bus. Schein dann eher die Leitung zum Radio oder das Radio selbst zu sein.
Hatten genau das gleiche Problem bei unserem Golf. Bei uns ist das Radio allerdings auch öfters während der Fahrt ausgegangen? Bei uns lag es an einem Teil am Zündmechanismus selber. Dieser hat wohl nicht mehr die richtigen Signale vom Zündschloss bekommen und so natürlich auch nicht die richtigen Signale zum Radio senden können (Stichwort: Radio geht beim Schlüssel ziehen nicht mehr aus). Ich weiß leider nicht mehr genau was es war, aber ich hoffe diese kleine Beschreibung hat geholfeb Hat ca. 30-40 € gekostet und läuft wie vorher
Ja die MFA kann ich von Lenkrad aus bedienen (aber nicht die die fürs Radio gibt die seite in der MFA) Okay, denke ich eher weniger sowas das es einfach aus geht hatte ich noch nicht, auser heute das erste mal bei einen Hucken (SD Karten Modus) (wundert mich) Ich werde euch auf denn Laufenden halten warum es denn nun Kabut ist bzw. war. Monatag hab ich einen Termin beim
Wollte euch mal auf denn Laufenden halten.. Fakt ist wagen war in der Werkstatt (dort ging es dann aber alles wieder) trotzdem wurde ein UPDATE auf mein Radio gespielt Ging 2 Tage gut! nun ist das Problem wieder gewesen (ich direkt zum autohaus und denn Fehler denn leuten vorgeführt) ... nun hab ich wieder (erstmal 2 tage) ein werkstatt termin in denn UNGLAUBLICHE 600AW als zeit angabe zur fehler suche angegeben wurden .. xD Mal sehen was die rausfinden ^^
Hey, wieder mal was neues. (ja es ist schon 2 Monate her, und ja ein Problem mit den Radio gibt es immer noch!) Mein Radio wurde ausgetaucht gegen ein Laut Werkstatt neues Gerät. Fakt ist das mein Phone Menü nun nicht mehr Funktioniert und er einfach immer Stummschaltet wenn man drauf drückt -> Sehr ärgerlich weil mir die Funktion sehr gut gefallen hat. Jetzt haben sie Gestern versucht ein Update auf das Radio zu Laden. Update ist fehlgeschlagen nicht die Passenden Hardware Voraussetzungen.. Na toll... Nun wurde ich heute angerufen wegen eines Termins damit mein Radio ausgetaucht wird auf ein neues (Laut Werkstatt Mitarbeiter bringt es das aber nicht weil das neue Radio wohl die Gleiche Hardware hat). Nach einen Langen Telefonat wegen denn Termin war ich ein Wenig Sauer. Wurde mir Morgen vorgeschlagen meint ich so ja wie gewohnt ich kann nach der Arbeit vorbei kommen. Sie NEIN der Mitarbeiter ist um 16 Uhr nicht mehr im Hause. (als ob nur ein Mitarbeiter ein RADIO Wechseln kann?!?). Meinte ich neste Woche Evtl.? Sie dann so ja da sind auch Termine frei. Meinte ich Montag geht gar nicht, Dienstag 16 Uhr vielleicht? Nein ich sagte ihnen doch gerade der Mitarbeiter ist dann nicht im Haus, haben sie Montag um 14 Uhr Zeit? Naja .. da ARBEITE ich ja nur leider? soll ich mir immer frei nehmen nur weil die nichts gebacken kriegen!? Nun arbeitet der Mitarbeiter morgen länger und das Radio wird erneut getauscht ohne Aussicht auf Verbesserung. Was steht mir zu wenn es keine Verbesserrungen gibt?
Hallo Biker26, ich habe das gleiche Problem, gibt es bei Dir schon eine Lösung? Und wenn ja welche? Vielen Dank schon mal Gunna
Hallo, nein dafür gibt es keine guten Lösungen. Das Radio mit meiner Ehemaligen Ident Nummer gibt es so nicht mehr. SEHR LANGE gewartet.... Jetzt wird das Radio in UNBEKANNTER zeit nochmal gewechselt gegen eins, wo die Mitarbeiter selber sagen das es nicht klappen kann und auch nicht klappen wird. VW Schreibt es vor!? Anschließend bekomm ich dann ein RNS315 und dann hoffen wir alle das es damit evtl. Funktioniert. Wobei das auch noch nicht gesagt ist. Wenn das nicht Funktioniert könnte man alle Steuergeräte die damit zusammenhängen wechseln um so das aktualste Radio einbauen zu können. Problem ist halt das das Aktuellste RNS310 nicht mit meiner Restlichen Hardware Kompatibel ist. Ich halte euch auf denn Laufenden, wenn ich wieder mal ein Termin deswegen hab! Liebe Grüße
Eigenartige Vorgehensweise hier von der Werkstatt und WOB. Scheinbar hat da überhaupt niemand Ahnung vom Can-Bus. Ich versuche mal mein Senf dazu zu geben. - Zündungssignal wird als Botschaft vom Komfort-Bus über das Gateway ins Infotainment-Bus übertragen. Wo auch das Radio mit dranhängt. - Ebenso der Nachtmodus und die Botschaften vom MFL - Die PDC hängt am Antrieb-Bus. Dessen Botschaften laufen auch vom Antrieb-Bus über das Gateway auf den Infotainment-Bus. Wenn hier zwischen dem Gateway und dem Radio kein Informationsaustausch stattfindet, sollte im Gateway und im Radio ein Fehler wegen fehlerhafter Kommunikation abgespeichert sein. Hinzu kommt noch die FSE, die scheinbar ebenfalls nicht reagiert, in der MFA kein Radio Menü mehr vorhanden ist und die Uhr im Radio nicht mehr synchronisiert wird. Wichtig ist jetzt die Frage: Ist das Telefon-Menü in der MFA noch sichtbar oder ebenfalls weg? Denn die Bus-Leitungen vom Radio und von der FSE sind am selben Can-Knotenpunkt vercrimpt. Sollte jetzt zwischen dem Knotenpunkt und dem Radio eine Unterbrechung sein, müsste man die FSE in der MFA noch abrufen können. Wäre aber über das Radio nicht bedienbar. Folglich schaltet das Radio nur auf "Mute". Würde man nun den Stecker vom Radio ziehen und wieder aufstecken, müsste das Radio mangels Can-Botschaften nach der Pin fragen. Das wäre bei vorhandener Can-Verbindung nicht der Fall, wenn das Radio vor dem Abstecken bereits funktioniert hat und sich mit dem Fahrzeug synchronisiert hat. Ich unterstelle den Leuten, die an Deinem Golf nach dem Fehler gesucht haben jetzt mal mangelndes Wissen und fehlendes Equipment um Can-Botschaften auswerten zu können. Ich behaupte, dass zwischen dem Knotenpunkt(mittig hinter dem Klimakasten im Kabelbaum) und dem Radio eine Unterbrechung oder ein Wackelkontakt ist. Vorausgesetzt, die FSE funktioniert über die MFA. Man könnte das ganz einfach prüfen, indem man die Infotainment-Leitungen am Gateway Stecker und Radio Stecker auspinnt und über zwei neue verdrillte Leitungen provisorisch das Gateway mit dem Radio verbindet. Wenn das Radio jetzt einwandfrei funktioniert, hat man den Fehler. Wenn allerdings im jetzigen Zustand im Gateway die Adressen 56, 37 und 77 allesamt als i.O. angezeigt werden, vermute ich einen Softwarefehler im Gateway. Auch das kann man prüfen, indem man ein anderes anklemmt. Ohne groß rumzucodieren.
Wichtig ist jetzt die Frage: Ist das Telefon-Menü in der MFA noch sichtbar oder ebenfalls weg? Vor denn Wechseln im Radio und im MFA Jetzt nur noch in der MFA Ich versuche mir für denn Nesten Werkstatt Termin mal soviel von dir zu merken wie es geht
Hallo zusammen, war am Freitag in der Werkstatt und die haben die Batterie abgeklemmt und nun funktioniert es auf unbestimmte Zeit wieder. Anscheinend soll im Januar ein Update wegen Häufungen des Fehlers kommen und das würde auch mit der Analyse bzw. letzten Annahme von erc483 übereinstimmen. dann hoffen wir mal .... Viele Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage noch
Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass man, wenn man nicht mehr weiter weiß, zu so einem einfachen Mittel wie Batterie-Abklemmen greift. Das kenne ich schon von BMW... und offenbar klappt das auch da häufiger, wie mir der Service-Techniker im Betrieb "im Vertrauen" bestätigte. Nur dürfe man das nach interner Vorschrift dem Kunden nicht erzählen! Warum wohl? Ich vermute, das Abklemmen ist dann so eine Art Reset mit anschließendem erneuten Hochfahren der Systeme, wenn die Elektronik mal wieder verrückt spielt!?
Hatte heute genau das selbe Problem mit meinem Golf ! Habe dann auch einfach mal das + Kabel von der Batterie getrennt und wieder angeschlossen und sehe da, Radio konnte ich wieder am Lenkrad bedienen Klimaanlage und PDC Funktion wurden auch wieder angezeigt alles wieder Top ! Habe dann mein Auto Neu gestartet weil ich es einfach nicht fassen konnte das man es "selber" so schnell reparieren kann und dann sehe ich in der MFA den Fehler : Stabilisierungskontrolle (ESC) Ich dann wieder stinksauer und mit herrunter gezogenen Mundwinkel (fast so wie die Frau Merkel) bei Google den Fehler eingegeben und im GTI Forum gelesen das es normal sei wenn die Batterie abgeklemmt war der Fehler erscheint. Man solle den Motor starten das Lenkrad einmal von Anschlag zu Anschlag drehen und alles wäre wieder gut ! Okay getan, gemacht und sehe da alles funktioniert wieder Juhu! Wollte das hier nur mal eben mitteilen, falls jemand mal den selben Fehler bekommt. Also nicht traurig sein und einfach mal versuchen! Warum das jetzt wirklich alles so geklappt hat kann ich mir einfach nicht erklären ist halt Technik da steckste nicht drinne
Das ist kein Fehler. Das ist einfach nur die Anzeige vom ESP, dass der lenkwinkelsensor seine Daten nicht mehr hat. Das mit Lenkrad bis vollanschlag kann man sich sparen: einfach losfahren, nach 200metetn ist der Fehler weg und alles ist gut.