Radio

  1. marc80

    marc80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    bei meinem Golf ist das kleinste RCD 210 verbaut.

    Da ich mit dem Gedanken gespielt habe mir ein original VW Radio zu kaufen das etwas Größer ist, wollte ich euch mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit dem Ersetzen/Erweitern habt?

    Kann ich ohne Problem das RCD 310 oder RNS 310/510 einbauen
    Oder muss immer der VW Freischalter ran
    Wie sieht es denn Klangtechnisch aus? Reichen euch die originalen Lautsprecher oder habt ihr sie erweitert/ausgetauscht?

    Danke, schon mal vorab...
     


    #1
  2. Rüdi_Nbg

    Rüdi_Nbg Guest

    Meine Info vom :
    Einbau kein Problem, allerdings ohne Freischalter wird das nix! Den musst Du auf alle Fälle ran lassen. Ist aber nicht all zu teuer - zumindest nicht die reine Codierung.
    Was die Boxen anbelangt, so war er der Meinung, daß diese schon recht gut sind und auch für ein RNS 510 taugen sollten. Kommt aber natürlich auch darauf an, welche Ansprüche Du an die Teile hast... Ich würde es erst mal mit den herkömmlichen Boxen testen und dann ggf. noch nach- bzw. aufrüsten.
     
    #2
  3. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Mein altes RCD510, habe ich auch an jemanden verkauft der es gegen ein RCD210 bzw 310 getauscht hat. Er hatte auch keine Probleme. Nur musste er es bei VW freischalten lassen. Was dies gekostet hat, kann ich Dir leider nicht sagen. Wird aber nicht viel sein.
     
    #3
  4. marc80

    marc80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hmm das ist echt Raffiniert von den Vw-Menschen, so bekommen sie sogar für das Radio noch ein paar Taler, auch wenn es selbst eingebaut wurde.

    Jetzt muss ich nur noch ein schönes Radio finden, bei 3-2-1 bin ich noch etwas skeptisch, aber wo sonst ein gebrachtes Radio finden...
     
    #4
  5. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    In eBay musst Du aufpassen mit Radios. Jannik aus dem Forum hier hatte es auch ganz böse erwischt.
     


    #5
  6. marc80

    marc80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0


    Na Super...
    Gibt es denn sonst eine Ecke die meinen Geldbeutel schonen?
    Oder will von euch rein zufällig sein Radio veräußern?
     
    #6
  7. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Es gibt nicht nur schwarze Schafe in eBay. Ich habe meins auch dort verkauft. Musst halt nur gut aufpassen. Am besten aus Deiner Region. Es sollte jemand sein der es verkauft weil er auf was anderes umgerüstet hat. So kannst Du vorbeifahren und dir die Sachen anschauen. Mein Käufer kam auch vorbei.

    Hier im Forum werden auch hin und wieder Radios angeboten.
     
    #7
  8. Rüdi_Nbg

    Rüdi_Nbg Guest

    Da geb ich Dir recht - bei 3-2-1... wäre ich bei den VW-Radios auch SEHR vorsichtig. Ein Freund von mir ist da auch böse "gegen den Baum" gelaufen. Wenn dann würde ich mir nur ein Teil kaufen, was in meiner näheren Umgebung angeboten wird und welches ich mir vorher genau ansehen kann!
    Ansonsten würde ich beim oder beim nähsten Autoverwerter mal nachfragen. Findet sich bestimmt immer mal wieder jemand, der seine 6-er schrottet ohne das Radio zu zerstören.
     
    #8
  9. marc80

    marc80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0


    ja dann wird das wohl nichts mit dem schnellen Kauf
    Einbau und los...

    ein Radio finden, einen finden der es freischalteten kann und dann noch will

    und meiner Frau muss es ja auch noch gefallen
     
    #9
  10. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Gibt es keine Alternativen für Dich ? Ich besitze ein Alpine Gerät und bin begeistert. Es schlägt das original Vw Radio um Längen.
     
    #10
  11. marc80

    marc80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Da habe ich ehrlich gesagt keine Erfahrung mit...

    Kenne nur die originalen Radios von Vw im Golf 6 oder "ältere" Alpine.

    Wo liegen diese denn Preislich und wie läuft das dann bei denen mit dem freischalten oder Einbaublenden/rahmen

    Wenn sie mehr können ist das denke ich mal auf dem Niveau vom RNS 510
     
    #11
  12. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Nö. Man muss überhaupt nichts freischalten, nur den Code eingeben.

    Man muss je nach Radio vielleicht noch codieren, damit man alle Funktionen hat, z.B. über MFL bedienen etc. Aber das ist nicht unbedingt nötig!
     
    #12
  13. Rüdi_Nbg

    Rüdi_Nbg Guest

    Das meine ich ja - ich denke mal wenn RNS 510 dann doch schon richtig - oder? Ich hab doch auch keine Doppelrückleuchten und deaktiviere eine davon.
     
    #13
  14. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Ich habe ein RNS 510 bei einem Kollegen eingebaut.

    Es war sofort alles da, Klima wurde angezeigt, Sprachbedienung funktionierte auch.

    Codieren muss man also nicht unbedingt, es sei denn der Threadersteller hat ein Multifunktionslenkrad.
     
    #14
  15. Rüdi_Nbg

    Rüdi_Nbg Guest

    ok,ok - hast ja sicherlich recht... War ja auch nur die Aussage, die ich von meinem bekommen habe.
     
    #15
  16. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    das einzige, was man nicht vergessen sollte, ist, dass man bei einem 210er keinen aux in der mittelkonsole hat. (wie bei den besseren geräten z.b.)
    mann muss es halt nachrüsten, was einige, die nicht gern herumbasteln sicher abschreckt
     
    #16
  17. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hi Marc!

    Was sollte ein neues Radio für dich denn alles können?
    Fahrzeugintegration, Optik, USB, Ipod, Navigation etc ...

    Auf dem Nachrüstmarkt gibt es wirklich schöne Radios, auch 2DIN und zu fairen Preisen.
    Auch bieten immer mehr Nachrüster Radios für die volle Integration im Golf an, sowohl was die Kommunikation mit dem Auto angeht, als auch optisch.
    Kenwood und Pioneer haben bereits sehr nette Angebote auf dem Markt, auf Alpine warte ich persönlich auch noch gespannt.

    Zu der Frage gibt es nur eine Antwort: Halt dein Ohr rein!
    Dem Einen reichts, dem Anderen nicht ...
     
    #17
  18. marc80

    marc80 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Also...

    *Cd/Mp3 spielen
    *optische Anzeige beim Rückwärtsfahren wie beim Rcd 310 also keine Cam nötig
    *optische Anzeige für die Klima wie beim Rcd 310
    *Navigation was letztendlich aber kein muss ist

    alles Vw spezifisch denke ich mal, aber wie gesagt ich habe nicht den Überblick bei den anderen Herstellern.
     
    #18
  19. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Diese Anzeigen hast Du nur bei original VW oder Zenec.

    Bitte jetzt keine Diskussion über Zenec Radios. Wurde schon oft und ausführlich darüber diskutiert
     
    #19
  20. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Wenn dir das Gepiepe reichen würde, hättest du massig Auswahl außerhalb von Volkswagen und Zenec Modellen.
    Das neue Kenwood reiht sich übrigens auch ein - es wird alles unterstützt ... wahrlich ein leckeres Teilchen!!!Kenwood Electronics Deutschland | All-In-One-Navigation > DNX520VBT (details)
    Beim AVIC AVIC-F9110BT DVD-Mediacenter mit Multisensor-Navigation für Fahrzeuge von VW, Skoda und Seat - Pioneer Navigation bin ich mir nicht sicher ob es PDC unterstützt, aber wer nicht so faul ist wie ich, kann sich gerne die Anleitungen auf der Seite von Pioneer anschauen und sich belesen.
    Ohne den ganzen Schnick Schnack ist immer noch das Pioneer 3100 ein Knüller mit schlappen ~400€ mit allem drum und dran (Blendrahmen etc.) - allerdings kein Navi und auch keine Kommunikation mit dem Fahrzeug.

    Hast du die Climatronic (Serie ab Highline)?
    Mit der Climatic (Trendline/Comfortline Serie) fehlt diese Anzeige.
     
    #20

Diese Seite empfehlen