Radmuttern Aufsatz

  1. SG87

    SG87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Jan. 2014
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Kann mir wer sagen, wo ich auf schnellstem Wege diesen Adapter für die sternförmigen Radmuttern her bekomme!?? Leider ist er beim Werkzeug im Auto nicht (mehr) dabei, anscheinend gibt es ja da für den 6er Golf einige verschiedene, es sind 16" Original VW Alufelgen.

    danke
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du suchst das Felgenschloss?
    Da kann dir dein weiterhelfen, da es mehrere Varianten gibt.
     
    #2
  3. SG87

    SG87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Jan. 2014
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    richtig!

    also gibts das allgemein wo oder nur in der Fachwerkstatt?
     
    #3
  4. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    Hallo SG87,

    der angesprochene (=der freundliche) ist ein VW-Autohaus.

    Wie in der PM bereits geschrieben:
    Einfach mal hin, aus der Fahrgestellnummer müssten die das passende Felgenschloss ermitteln können.

    Entweder die haben das da oder müssten das bestellen können.
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja überleg mal...
    Jeder Dieb würde sich dann einen Satz aller Felgenschlösser besorgen und in aller Ruhe mit der passenden Varianten Felgen abbauen.
     


    #5
  6. SG87

    SG87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Jan. 2014
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    okay, thx!
     
    #6
  7. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    zu teuer, zu zeitaufwendig
    Ein Dieb kauft sich dieses hier.
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du kennst dich aus mit der Straßenkriminalität .
    Ich würde eher Bankster werden, aber die "Nuss" ist doch ne gute Alternative.
     
    #8
  9. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 3. Jan. 2014
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Die werden die schon im Wagen haben.... aber die behalten die ... sofern der TE nicht mit nem Platten irgendwo steht und die Felgen nicht alleine wechseln kann, muss er sich wohl oder übel eine kaufen.
     
    #10
  11. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    SG87 hatte mir in der PM ne Panne geschildert, habe jetzt nicht geprüft, ob er das hier auch erwähnt hat.
     
    #11
  12. SG87

    SG87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Jan. 2014
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ja diese Nuss wäre sicher nicht schlecht, hilft mir aber nix, ich brauch das nicht für eine Mutter außen drauf, sondern für die Schraube innen, so ähnlich wie ein Torx, also den Stift dafür.
    Ob Mobilitätsgarantie: keine Ahnung, eher nicht, hab das Auto privat gekauft, hab auch schon bei uns beim ÖAMTC nachgefragt, aber die haben leider für den 6er Golf auch nicht die passenden Bits
     
    #12
  13. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Könnte aber trotzdem funktionieren!?
    Ich habe auch diese Nuss für rundgedrehte Schraubenköpfe - dafür ist die eigentlich auch gedacht, weil ein normaler Schraubenschlüssel dann abrutscht!
    Da innen in der Nuss viele einzelne, federgelagerte Stifte sind, sollten die sich entsprechend den "Gegebenheiten" anpassen, also auch bei einer Imbus-/Torx-Schraube oder ähnlichem.

    Update:
    Gerade mal an den Sicherungsbolzen unseres BMW´s ausprobiert.
    Da ist der Außendurchmesser dieser Nuss zu klein, d.h. die Radbolzen passen nicht ganz rein.
    Wenn der Durchmesser der Universal-Nuss jetzt aber größer wäre, reicht der Platz bei unserem VW zwischen Felge und Schraube nicht mehr aus, auch probiert!

    Wenn die Schrauben nicht riesig angeknallt sind, haben wir auch schon Imbus-Schlüssel mit dem Schweißgerät angeheftet und rausgedreht!

    So oder so, Du hast ein Problem, frage mal bei Deinem Freundlichen, ich bin da ganz optimistisch - Andreas
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 4. Jan. 2014
  14. SG87

    SG87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Jan. 2014
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Also danke an alle, aber das "Problem" hat sich gelöst! Es waren gar keine Diebstahlschutzschrauben, sondern es waren einfach Plastikkappen auf den ganz normalen 17er Sechskant drauf gesteckt, soll vielleicht nur täuschen oder was auch immer, hat jedenfalls mit Diebstahlschutz nix zu tun, in diesem Fall umso besser für mich!
     
    #14
  15. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Gut für Dich!
    Die Dinger habe ich auch. Ich denke, dass ist ein Schutz für die Schrauben, damit die nicht korrodieren, gerade jetzt bei Salz und Schnee sicher sehr sinnvoll.
     
    #15

Diese Seite empfehlen