Moin Gemeinde, hab mal ne Frage zur Spur. Ich hab mir Spurplatten drauf gemacht. 15mm je Seite. Gestern bin ich voll beladen (na ja eigentlich nur mit 2 Personen hinten + 3 Kästen Wasser im Kofferraum gefahren und einmal macht es von hinten links *rrrrrcht, rrrrrrcht* Ich denk, mh is nich normal, gehste ma gucken. Und was fällt mir dabei auf; mein linkes Rad steht viel weiter draussen als mein rechtes. Ich vermute das es Toleranzwerte gibt wie unterschiedlich bzw wie groß die Abweichung im Verhältnis zum Stand des anderen Rades sein darf? Jedenfalls kann ich so nicht fahren. Entweder muss ich auf 10mm gehen oder vll. Federwegsbegrenzer einbauen? Anregungen, Tipps sind erbeten. Danke Fotos werde ich später oder morgen mal einstellen.
Radversatz Hallo das Problem hatte ich auch mal bei einem A3 8L da war genau dasselbe. So ich in eine Werkstatt die wollten erst gar nichts machen ,dann auf drängen wurde ein Reiseingineur hinzugefügt der sagte wäre normal ,aber wie hoch die Toleranzen wären konnte oder wollte er nicht sagen . Dann viel mir ein ,ein Bekannter sitzt bei VW im Kundendienst ,also im Werk Wolfsburg direkt . Dem habe ich alle Sachen zugesendet ,hat sich auch drum gekümmert und siehe da nichts mit Achsaustausch . Toleranz bei mir 8 mm Maximale Toleranz 12 mm. Also bis 12 mm kannst du nichts machen . Du kannst dir eine Wasserwaage nehmen und senkrecht vom Kotflügel bis zur Radnabe runterwiegen und dann den Abstand bis an die äußerste Reifenbreite messen und auf der anderen Seite das gleiche in grün ,wenn dann der Abstand grösser ist als 12 mm dann erst kannst du was unternehmen .Evtl können die in der Werkstatt die Hinterachse lösen und versuchen diese auf die andere Seite zu schieben um die Toleranz zu vermitteln . Das geht da in der Achse Langlöcher sind .Danach muß eine Fahrweksvermessung durchgeführt werden . Aber wenn du mehr als 12 mm toleranz hast dann wünsche ich dir viel Spaß mit VW ,die stellen sich dabei nicht gerade kulant an . So in meinem Fall. Gruß
ich denke mal, deine Sturzwerte auf der HA sind nicht korrekt eingestellt worden Radversatz ist eigentlich sehr ungewöhnlich....
das wäre ja schon extrem beschissen sowas..........von Defiziten in Fahrverhalten bis zu Abnutzung der Reifen und Spurtreue....
Ich will ja jetzt nich komisch werden....aber das hatte auch mein Opel....gut da habe ich das unter GM-Qualität laufen lassen.....aber bei dem VW hab ich das eigentlich nicht erwartet...weil ich ja dachte im Club der tollen und schönen Autos zu sein.......
Achso...hab ich vergessen zu schreiben. Es geht um die HA. Lukas, ich bring mein Auto ja eh nächste Woche in die Werkstatt wegen der Hoppelei, dann solln die das direkt mal mit checken.
Vielleicht war es beim Golf 3 so. (Starrachse). Beim Golf 6 geht das garantiert nicht. Golf 6 hat hinten eine Einzelradaufhängung. Da kann man keine Achse verschieben, weil es genau genommen, keine Achse gibt. man kann hinten nur Spur und Sturz einstellen. Sonst nichts. Wenn ein Rad weiter draussen ist als das Andere, dann muss man damit leben.
Ich denke es handelt sich dabei um die ganz normale DIN2678-m Toleranzen.... die sind dann aber längenabhängig..... 0,5-6mm = ±0,1mm 6-30mm = ±0,2mm 30-120mm = ±0,3mm 120-400mm = ±0,5mm 400-1000mm = ±0,8mm 1000-2000mm = ±1,2mm 2000-4000mm = ±2,0mm
Also man (in diesem Fall das Autohaus) ist sich wohl einig das die Spur und der Sturz eingestellt werden müssten. Dies wollen die Herren aber nicht auf Garantie machen, sondern verlangen dafür 120EUR. Da frage ich mich, ist das so korrekt? Immerhin wurde das Auto, mit ja wohl offensichtlich falsch eingestellen Werten, die nun durch die Spurplatten sichtbar geworden sind, ausgeliefert. Eure Meinung bitte.
Ist nicht korrekt!!! Wenn es so ist, dann fahre zu ATU für 59 EUR es machen wenn die sich total quer stellen die Affen! Es kann ncith sein, dass ein Auto paar Monate alt ist und total beschissen sich verstellt hat An der HA kann man keine Spur einstellen, sehr kompetent
Wie sieht denn dein Reifenverschleiss aus? o0... Ich finde dennoch, das sich bei einem noch Neuwagen, VW etwas kulanter zeigen kann, zumal die NWG doch eh alles ausser Verschleiss abdeckt? o0
Die sagen wegen den Spurplatten. Ich soll sie runter machen...dann hätte ich ja die Probleme nicht. Geil oder...?
LoooL nicht ihr Ernst, oder? Schade das mir das nicht passiert... Da hätte ich ja.. ( hab wegen einer Sache ganze 7 Briefe an Audi geschickt ^^ ). Bau die Platten ab, und fahr wieder hin und mecker das das nicht sein kann. Mit Zollstock einfach mal vormessen!... ^^
Spur und Sturz haben nichts mit dem Radversatz gemeinsam. Durch Fahrwerkvermessung (Spur Sturz) bleibt jedes Rad so tief im Radkasten wie vorher. Einig sind sie sich deshalb, weil sie dich halt um 120 Euro erleichtern wollen. Auf Garantie machen sie nicht, weil mit deinem Fahrwerk (aus VW-Sicht) alles in Ordnung ist. Eigentlich stimmt es auch. VW optimiert doch nicht die Optik durch Styling an deinem Fahrzeug auf eigen Kosten, oder wie siehst du das? Klar ist das korrekt. Die Werte (Spur/Sturz) werden in Ordnung sein. Radversatz höchstwarscheinlich auch. Das wird in der (großzügigen) VW -Tolleranz liegen. Überhaupt, aus deinem Posting werde ich das Gefühl nicht los, dass du dir nicht im Klaren bist, was Radversatz, Sturz und Spur sind, wie sie zueinander stehen und was sie beeinflüßen.
Was ist denn Radversatz???? Einseitig montierte Spurverbreiterung zum Beispiel..... Sturz könnte selbstverständlich damit zu tun haben, wieso er einseitig schleift, wenn er schon anstatt 2 Grad nur 1 Grad steht, dann schleift er
Das siehst du völlig richtig das ich davon keine Ahnung habe. Weil sonst hätte ich ja hier nicht gefragt. Das einzige was ich sehe ist, das ein Rad anders steht als das andere. Und das kann nicht richtig sein. Ob mit oder ohne Spurplatten ist dabei völlig wumpe, weil ohne Platten muss es genauso gerade stehen wie das andere. Tut es aber nicht. Also liegt hier ein Fehler vor der nicht auf die Platten zurückzuführen ist sondern vermutlich schon vorher da war und nur jetzt sichtbar geworden ist. Es geht auch nicht darum auf Kosten von VW mir mein Auto aufzuhübschen...ich möchte nur 2 ohne Spurplatten korrekt eingestellte Räder. Ich bitte da um eine Erklärung von dir wie das alles zusammen spielt. Danke