Hey Leute ich habe man was von einem Produkt gehört das sich Rain X Schimpft und soll wohl eine Art versiegelung für die Scheiben sein, also auch der Lotusblüteneffekt soll damit bewirkt werden. Auch soll im Winter der Frost nichtmehr so gut an der Scheibe halten können. Was sagt ihr dazu? Mein Vater hatte mal ein ähnliches Zeug auf der Scheibe und der meinte zu mir "Lass das Zeug bloß weg , das schliert ohne Ende". Hat das Zeug jemand mal verwendet und kann was dazu sagen? Testbericht zu Rain-X Scheibenbeschichtung - Test und Meinungen bei dooyoo.de
Hallo. Ich hatte mal sowas ähnliches auf der Scheibe. HORROR!! Hab zum Schluss die Scheibe mit reinem Alkohol ( für die Scheibe ) gereinigt und dann ging es wieder. Vorher war es unerträglich, vor allem bei Sonne. Habe die Lotion auf unsere Veluxfenster im Haus aufgetragen, da ging es super.
hatte auch nur schlechte erfahrungen... wenns frisch drauf ist isses wirklich gut, nach ein paar regnerischen tagen musst du den scheibenwischer wieder nutzen, allerdings rattert dieser dann ganz stark, weil anscheinend die wischerblätter sich nicht mit rain-x vertragen... habs in die tonne geklopft...
wollte es auch unbedingt haben, Erfahrungen waren aber mehr schlecht als gut...drum finger weggelassen... Zumal gibt es dafür einen extra Bereich...Autopflege > Außen...
Habs mir im Winter für mein Cabrio wegen der Heckscheibe gekauft. Zwecks abperlenden Regen und das der Schnee und Eis leichter abgehen, aber das war nur Wunschdenken . Das Zeug taugt keinen Schuss Pulver, habs meiner Frau für die Glasdusche gegeben taugt da aber auch nix.
Also ich habs bis jetzt auf jedem meiner Auto drauf und bin sehr zu frieden damit. Auf der Autobahn muss man (ne nach Regen) die Scheibenwischer nicht Einschalt. Perlt alles schön ab. Die Wischer laufen leiser über die Scheiben. Gut das auftragen ist es aufwendig und man muss es richtig machen! Sonst wirds mist. Also ich finds gut
Warum andere damit Probleme haben kann ich dir natürlich nicht erklären. Ich hab keine. Klar ist es anders als wenn man nix auf der Scheibe hat. Es wischt anders. Scheibe gründlich reinigen -> gründlich und gleichmäßig Auftragen -> und dann ganz wichtig mit einem weichen Tuch richtig aus polieren. Man darf nix mehr sehen von dem Zeug. fertig. Also ich finds gut.
...also ich versiegle seit anfang an meine Scheiben mit Rain-X und bin mehr als zufrieden damit. Den Scheibenwischer brauche ich nur noch ganz selten...die Wassertropfen perlen wunderbar ab!
wie ist das mit Eis? friert die Scheibe genauso zu ? Man hat mir gesagt die friert fast nimmer zu , man kann mit nem Kehrbesen 1x drüber und alles ist frei
gute frage bin meine Auto nie im Winter gefahren. Aber ich denke damit geht es nicht besser. Außer es ist vielleicht schon etwas angetaut. Aber Wunder würde ich keine erwarten.
...das eis lässt sich vielleicht ein bisschen leicher von den Scheiben entfernen. ...aber das mit dem Kehrbesen, da haben sie dir einen absoluten Blödsinn erzählt! Das Eiskrazen im Winter wird einen auch mit Rain-X nicht erspart bleiben. ...
Das zeug harmoniert mit manchen Frostschutzzusätzen und Streusalz nicht, dann gibt es einen Milchigen Film. Wenn dann die Sonne kommt. Gute Nacht Marie. Find es für den Sommer Einsatz in Ordnung, aber im Winter würde ich die Finger davon lassen.
Also ich habe es mal auf alle Scheiben außer Front gemacht und muss sagen ich bin begeistert. nach 100 Meter fahren sind alle Scheiben frei von Tropfen. Auf die Front traue ich mich nicht, da ich angst davor habe nachher nix mehr zu sehen wenn die Scheinwischer doch mal benötigt werden, da ich nicht sooo oft über 70 Fahre ^^
Hm das ist keine schlechte Idee von dir, Naesh^^ Aber du hast ja auch einen Heckscheibenwischer...wie verhält sich da das Zeug?
naja nicht schmierig aber ein leichter schleier wenn dieser da drüber geht. Den benutze ich aber nicht so wirklich. Fahrtwind kommt da hinten aber auch nur ab 90 oder so hin ^^