Rasseln im Motorraum, nahe am Keilrippenriemen

  1. Krummfuß

    Krummfuß Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Aug. 2014
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen , mein Fahrzeug: Golf 6 1,4 TSI Bj. 07/12 und 81.500 km gelaufen.

    Das mit der Steuerkette wurde letztes Jahr gemacht auf Gewährleistung. Es wurden höherwertige Bauteile verbaut. Laut der VW-Werkstatt, welche die Reparatur erledigt hat, ist nicht davon auszugehen, dass es wieder die Steuerkette ist.

    Zu dem Geräusch, es kommt wie oben beschrieben sehr nahe wenn nicht sogar direkt aus dem Bereich des Keilrippenriemens. Es ist seit Montag da, erst kam es sehr schleichend, jetzt ist es aber deutlich hörbar, im Standgas, sehr gut zu hören beim Anfahren und zu hören durch alle Gänge.

    Bekomme erst zu Donnerstag Abend / Freitag morgen ein Termin bei der Werkstatt.


    Hat vllt. schon mal jemand so ein Problem oder ein so ähnliches gehabt? Wenn ja wie behoben? Vllt ein Lager der Spann/Umlenkrolle? Die Wasserpumpe? Ich habe keinen blassen Schimmer.
     


    #1
  2. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Mhhh ist schwer zu sagen, ich hatte auch mal ein Quietschen an dem Riemen, wo auch die Lichtmaschine angetrieben wird!
    Habe aber einen Diesel, also keine Steuerkette!

    Es stellte sich heraus, das sich eine Schraube am Antriebsrad vom Klimakompressor gelöst hat, laut VW ein Serienleiden der Baujahre 2009, ob sie das später abgestellt haben weiß ich nicht.

    Jedoch solltest du dir das mal anschauen, wenn man sieht das die Schraube lose ist, dann wirds teuer, mich hat es 1200€ gekostet, so ein Mist!

    Bin von dem Wagen echt entäuscht, da ich nach 2 Jahren Rostprobleme hatte, wobei mittlerweile auch wieder was am Heck blüht. Nach 5 Jahren war der Differenzdrucksensor kaputt 300€, dann nach 6 Jahren das mit der Klima mit 1200€ und nun habe ich Schleifgeräusche warscheinlich von einem Lüfterrad von der Belüftung!

    Schau da schleunigst nach, wenn sowas lose wird, denn sonst haut es dir das ganze Rad runter oder es ist sonstwas!
     
    #2
  3. Krummfuß

    Krummfuß Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Aug. 2014
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Bin grade von der VW-Werkstatt zurück, ist die Wasserpumpe, wird von VW aus Kulanz übernommen, 70% Lohn- und 100% Materialkosten. Stelle meinen Golf morgen dort ab zur Reparatur.
     
    #3

Diese Seite empfehlen