Rasseln/Klappern im Leerlauf

  1. FoxMan21

    FoxMan21 Beginner

    Registriert seit:
    10. Dez. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    1
    Hallo Zusammen

    Habe nun seit längerem ein Rasseln/Klappern/Nageln im Leerlauf bei ca. 800U/min (Standgas)
    Das Geräusch hört man, wenn ich im Leerlauf bin (Kein Gang eingelegt) oder wenn ich z.B. im 1. Gang die Kupplung trette.
    Sobald ich Fahre oder einwenig Gas im Leerlauf gebe, hört das Geräusch auf.
    Das Geräusch kommt aus dem Motor in etwa beim Fussraum vom Beifahrer.
    Es ist nicht immer vorhanden.

    Mein Fahrzeug: VW Golf 6, 1.4 TSI 90 KW, 6-Gang Handschaltung,BJ 2012, Km. Ca. 53500.

    Hier noch ein Video wo man es hört.


    Hat jemand von euch schon solch ein problem gehabt?

    Besten Dank im Voraus.

    Gruss Andreas
     


    #1
  2. straussbu

    straussbu Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2014
    Beiträge:
    171
    Danksagungen:
    23
    Habe ich auch schon von Beginn an Bj 2011 gleiche Motorisierung.
    Schau dich mal im Forum um, da gibt es glaube ich schon einige Themen dazu.

    Meine Werkstatt meinte das sei nichts bedrohliches und teilweise "normal" bei dem Motor....

    Bis jetzt absolut keine Probleme deswegen, habe aber auch erst 38000 km. Nervt natürlich schon
     
    #2
  3. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Habe beim großen 1.4 TSI etwas ähnliches.
    Beim Kaltstart tuckert das Ding los wie ein Traktor . Das Geräusch kommt bei mir glaube ich wo anders her, hört sich auch anders an als eures. Aber auch ich bin vom freundlichen vertröstet worden: das sei da normal, in den ersten paar Minuten nach dem Start sei das im Rahmen etc.. . Ich hatte den Wagen deswegen schon mehrfach in der Werkstatt. Nie haben sie etwas gefunden.
    Und ich meine, wenn einen sogar schon Bekannte darauf ansprechen, ob irgendwas an deinem Auto kaputt ist, ist das Gerausch ja wohl nicht normal
     
    #3
  4. m.schnidden

    m.schnidden Geselle
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2015
    Beiträge:
    405
    Danksagungen:
    78
    Steuerkette?
    Das ist bei den TSI Motoren normal, aber keinesfalls sollte man sich in Sicherheit wiegen. Gurgelt man nach dem Problem, findet man reichlich dazu. Selbst Autosendungen im TV haben das Problem aufgegriffen.
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2015
  5. golf8888

    golf8888 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2015
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Kaltstart tuckert?können wir ein Lied von singen. War zwar der sirocco aber 1.4 tsi 160 ps. Fing schleichend an..auffallend : nur wenn der wagen kalt gestartet war und anfangs an der Hauswand stand. Nach paar Wochen wurde es immer laut. .vw Werkstatt :vermutlich steuerkette. Sehr geil war die aussage :sie könnten noch 100 km fahren vielleicht 1000 oder auch 100000km und dann haben sie plötzlich einen Motorschaden. Sirocco War 5 Jahre alt, 90000 km und 1700 Euro hats gekostet
    . 0euro Kulanz aus wolfsburg und die es War angeblich der kettenspanner der gerödelt hat. Die kette hat man da der Motor einmal zerlegt war direkt mit ausgetauscht.
     


    #5

Diese Seite empfehlen