Erstmal ein herzliches Hallo an alle. Ich bin neu hier. Ich habe vor einer Woche einen gebrauchten Golf Plus (2008) bekommen. Darin ist ein RCD 310 verbaut ohne irgendwelche Zusätze (AUX, Media...). Damit ich auch USB-Sticks, SD-Karte usw. anschließen kann, habe ich mir so ein Yatour Gerät bestellt, das heute ankommen müsste. Gestern habe ich leider festgestellt, dass das RCD 310 offenbar die CDs zerkratzt. Mir war aufgefallen, dass eine CD, die vorher in meinem alten Auto noch problemlos lief, plötzlich zum Springen angefangen hatte. Mir ist dann ein Kratzer aufgefallen. Zuerst dachte ich noch, das wäre vielleicht beim "Umzug" passiert. Als dann die nächste CD gehüpft ist und ich darauf die gleichen Kratzer entdeckt habe wurde ich stutzig. Bei einer anderen CD passierte dann das gleiche. Die Kratzer verlaufen entlang einer gedachten Radiuslinie, also von der Mitte nach außen und sind etwa 1 cm lang. Sie beginnen etwa einen halben cm vom Innenring entfernt. Es scheint so zu sein, als würde ein spitzer Gegenstand beim Einziehen oder Ausfahren der CD von unten entlangkratzen. Die Kratzer sind nicht sehr tief, reichen aber, um die CDs bei den Tracks 3-4 springen zu lassen. Über die Suchfunktion konnte ich nichts finden. Ist so ein Problem hier jemandem bekannt? Gibt es eine Lösung ohne Radiotausch. Ich überlege jetzt natürlich, ob ich nicht den Yatour zurückschicke und mir gleich ein 510er bei eBay hole, denn ganz ohne CD geht es nicht. Das Geld würde ich aber lieber sparen.
Radio ausbauen und öffnen. Dann schauen, ob da etwas den CD-Schacht blockiert. Es gibt ja so Elektronik-Firmen, die Telefone, Radios, Fernseher, CD Player etc. reparieren. Ggf. mal in den Gelben Seiten oder im Netz schauen, ob du jemanden in deiner Nähe findest.
Also wenn du schon Geld für ein anderes Radio in die Hand nimmst, dann gleich das 510er. Wertet den Innenraum auf und den Aufpreis holst du beim Verkauf auch wieder mit rein.
Hab für 200€ ein Deutsches RCD 510 ersteigert, das chinesische Delphimodel gabs sogar schon für 70€, wobei sich die Penner da auch gegenseitig hochbieten Vom Delphi kann ich nur abraten, hatte es 10 minuten eingebaut, eingepackt und wieder verkauft. Es hat kein RDS und hat mein Media in nicht gefressen, was ich nicht toll finde, wofür hat man es schließlich. Das es auf Englisch ist könnte man ja verkraften, aber so nicht! RCD310er sind nicht so teuer, allerdings musste da schauen wo du sie günstig bekommst. Wobei auf das RCD 310 wo ich geboten hab am Ende auch ne 150 stand, also nicht viel billiger. Hab das RCD 510 und ich muss schon sagen das macht schon was her, allerdings ist der Mehrwert relativ gering. Die Navigation ist etwas einfacher und ob man nen 6er CD Wechsler samt SD Slot braucht wenn man Media in hat Es gibt aber auch Nachteile, so ist das Vorspulen durch den etwas trägen Touchscreen recht blöd, eher springt er zum nächsten Lied als er vorspult, das ging mit den haptischen Tasten des RCD 310 besser! Musst du aber selber wissen, um ein aufmachen wirst du nicht herumkommen, oder du versuchst es mal mit einer Reinigungs-CD, ob das was bringt weiß ich aber nicht
Vielen Dank an alle, für die bisherigen Antworten. Und @Benni, ja ich finde auch, dass das 510er viel mehr her macht. Ich habe jetzt tatsächlich auch ein RCD510 ins Auge gefasst und zwar dieses hier: VW Radio RCD510 RDS Golf Jetta Passat Tiguan 5K0035190B VWA0017 4250468491292 | eBay Diese Version scheint auch RDS zu unterstützen. Und haptische Vor- und Zurücktasten scheint es auch zu haben. Das Radio scheint auch auf Deutsch zu sein. Allerdings unterscheiden sich die Tasten etwas von der offiziellen deutschen Version. Es fehlt zum Beispiel die TP-Taste rechts oben. Ich weiss auch nicht, was der Knopf links unten sein soll. Hat jemand hier genau dieses Modell und kennt sich damit aus? Dann würde mich auch interessieren, ob ich an das 510 ein Yatour-Gerät anschliessen kann. Es heisst ja, dass es Radios ohne "externen" Wechsler unterstützt. Kann das RCD510 denn noch einen externen Wechsler ansteuern? Ich würde schon gerne noch einen USB-Anschluss nachrüsten. Alternativ denke ich auch über ein offizielles Media-In nach. Allerdings frage ich mich, wo das verbaut werden soll. Hat das hier schon mal jemand in einem Golf Plus BlueMotion gemacht? Viele Grüße und guten Start in Wochenende.
Also ein Europäisches Modell erkennst du immer an der Phone Taste, die gibt es beim Delphi nicht. Wie du siehst hat das Delphi diese Pfeiltasten statt oben nun in den Haupttasten angebracht So ich habe das, welches du dir ausgesucht hast. Bei den RCD 510 gibt es aber unterschiede, zum einen liegt das immer auch daran aus welcher Ausstattung das Radio entnommen wird. So kann dein RCD einen Port für die Rückfahrkamera haben, oder eben nicht. Den Port für Rückfahrkameras haben selbst die Delphi modelle! Und wenn ich mich ganz irre, dann ist die Version mit TP Taste sogar mit DAB. Dein Yatour kenne ich nicht, aber es sollte eigentlich in den Quadlockstecker intergiert werden, so wie die orginale Media In auch! Wenn sich das Yatour wie ein Media In verhält sollte es keine Probleme geben, allerdings hat das RCD ja schon einen integrierten Wechsler, ich weiß nicht ob es dann noch einen akzeptiert Wie meinst du das wo das eingebaut werden soll, der Yatour? oder das Radio? Das Radio in den Doppel Din Schacht und das Yatour in den Quadlockstecker integieren! Und noch einen Tipp, ich würde das wo anders ersteigern, deine Ebay Seite zahlst du happige 25€ Porto und dann dauert es, weil es aus UK kommt. Ich hab meins von diesem Ebay Händler, war schnell und flucks da und der Vorteil du kannst bis 200€ mitbieten und es ist VSK frei! VW Radio RCD510 RDS für Passat Golf, Polo Ipod MP3 Media-IN Deutsch | eBay