Hallo! Ich hab mir vor 1 Woche ein RCD 510 eingebaut. Folgendes: VW Radio RCD510 RDS für Passat Golf, Polo Ipod MP3 Media-IN Deutsch | eBay Das Auto hat nun 2 Tage über's WE gestanden und heute morgen ging überhaupt nichts mehr. Batterie komplett leer. Nun vermute ich mal schwer, dass das Radio dran schuld ist. (Licht o.ä. war natürlich nicht an) Hätte ich wegen dem Radio was codieren müssen oder ist das Radio einfach nur defekt? Gruß Markus
Also vom RNS 510 und älteren CAN-Gateways kenn ich es, das die Batterie leer gesaugt werden kann. Welches Baujahr hat denn dein Auto?
Der Golf ist ein Style 1.6 TDI und hat EZ 01/12. Gruß Markus Update: da mir der Freundliche auch nicht recht weiterhelfen konnte, hab ich das RCD510 wieder ausgebaut und mein altes Radio wieder rein. Mal schauen, was die Batterie morgen sagt. Da ich das RCD510 wieder zurückgeschickt habe, bin ich nun wieder auf der Suche nach einem. Wer also ein "deutsches" RCD 510 übrig hat, kann mir gerne eins anbieten.
Früher hat es manchmal geholfen Dauerstrom und Zündschloss zu vertauschen. Müsste man probieren und dann wieder nach 2 Tagen schauen ob die Batterie noch voll ist.
das einzigst sinvolle ist, den ruhestrom vom fahrzeug zu messen, dann sieht man schonmal ob da irgendwo strom fließt wo keiner fließen soll
Die Radiosysteme werden schon seit dem Golf 5 via CAN ein und ausgeschaltet. Seit den gibt es an den Werksradiosystemen auch keinen Klemme 15 Anschluss mehr.
Der Golf war gestern beim Freundlichen und wurde durchgecheckt. Batterie ist wieder geladen und für in Ordnung befunden worden. Radio hatte ich ja wieder das RCD310 eingebaut. Es muss also am RCD510 gelegen haben. Da Frage ist ja jetzt eigentlich nur, was da falsch gelaufen ist . Kann das Radio wirklich einen Defekt gehabt haben, was die Batterie leerziehen kann?
Dann ließ bitte nochmal die erste Antwort durch,da steht die Lösung für dein Problem drin.... Passendes Gateway besorgen oder vielleicht ist deins updatefähig und schon hast du Ruhe...
Hallo zusammen, also, ich habe letzte Woche das RCD 510 (Baujahr 2009) in meinem im Juni gekauften GTI (EZ 05/2009) nachgerüstet. Das Fahrzeug hat bereits zweimal am WE für ein bis anderthalb Tage gestanden, bisher ohne Probleme mit leerer Batterie. Wo kann man denn die Gateway-Version ablesen? Sind beide Typen RNS 510 und RCD 510 in Kombination mit dem "veralteten" Gateway betroffen? Grüße
Warum sollte das Problem nur beim Golf 5 bestehen? Wenn dein Radio nicht zum Gateway passt dann passt es nicht!!! Du mußt dir das so vorstellen,VW hat in dein Auto ein Gateway eingebaut was nur für ein Rcd 210/310 gedacht ist,wenn du nun ein Rcd510 einbauen willst dann brauchst du auch ein passendes Getaway. Am besten ist die Version mit dem Tester auslesen lassen.Entweder vom Freundlichen oder du suchst dir einen VCDS User aus deiner Umgebung.
Ich habe nur bis dato nirgendwo gelesen, das einer ein Problem mit dem Golf 6 gehabt hätte. Dann werd ich mal das Gateway auslesen lassen.
Sorry aber ich bin jetzt hier raus,ich habe dir mehr als einmal einen Lösungsansatz für dein Problem gegeben,wenn du aber alles besser weist,dann hilf dir auch bitte alleine...
Du bist aber schon ein komischer Vogel oder? Hatte Dir sogar ein Danke für den hilfreichen Post gegeben... Ich meinte eigentlich nur, dass ich bis dato noch nirgends was dazu finden konnte, dass das beim Golf 6 auch Probleme macht. Deswegen hatte ich das nicht machen lassen. In einem anderen Thread schreiben alle Plug and Play! siehe hier: http://www.golf-6.com/hifi-navi-lautsprecher/11145-rcd-510-nachruesten-6.html
Es gibt keinen Grund so ausfällig zu werden. Wenn man 3x etwas falsches behauptet ist es noch lange nicht richtig. Hier haben schon viele andere ein China RCD verbaut und keiner von denen muss das Gateway tauschen. Schon garnicht bei einem 2012er Modelljahr. Man hätte hier die Sicherung des Radios ziehen und eine Ruhestrommessung des Radios durchführen können. Aber der TE hat das Radio bereits zurückgeschickt.