RCD 510 welche Version ?

  1. olischumacher

    olischumacher Beginner
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    7
    Hallo
    ich habe schon fleißig hier im Forum gesucht, aber leider habe ich nichts passendes gefunden...
    ich habe ein RCD 310 in meinem Golf und ich möchte gerne ein RCD 510 haben, weil es einfach schicker aussieht. Ein RNS 510 kommt für mich nicht in Frage, weil ich sehr selten ein Navi brauche und es mir leider einfach zu teuer ist ...
    ich habe eine Freisprecheinrichtung (ich glaube die Standard). Ist diese im Radio verbaut, oder ist das dieser Kasten der unterm Beifahrersitz ist? Also kann ich diese noch mit dem RCD 510 benutzen? Ausserdem würde ich gerne ein Media-in fürs iPhone nachrüsten, ist das bei allen Geräten möglich oder muss ich eine bestimmte Teilenummer haben? Gibt es da verschiedene Versionen? Ich hätte schon gerne eine möglichst aktuelle ...

    Bei eBay habe ich dieses Gerät gefunden:
    MP3-Radio RCD510 Weltradio original VW | eBay

    Erfüllt dieses Gerät meine "Anforderungen" oder muss ich auf etwas spezielles achten ? und vorallem ist der Preis ok?

    vielen Dank im Voraus
     


    #1
  2. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    wenn das teil aus einem neuwagen ausgebaut wurde, ist der preis ok!
     
    #2
  3. olischumacher

    olischumacher Beginner
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    7
    Gut! brauche ich denn noch einen Adapter für die Anzeige von der Climatronic und der PDC oder kann man das Radio einfach tauschen?
     
    #3
  4. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Interessant nur, dass er schon 100 Geräte verkauft hat Wie kommt der Verkäufer dazu?!




    Mal eine Anmerkung: Wer geklaute Ware zu einem solchen Preis kauft, macht sich ebenfalls der Hehlerei gem. § 259 StGB strafbar.

    Möchte dem Verkäufer hier nichts unterstellen, und deshalb führe ich den Satz an dieser Stelle nicht fort.
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 2. Sep. 2012
  5. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Bei der Anzahl von Bewertungen und einem Verkäufer aus Deutschland hätte ich da keine bedenken....wobei der preis ja mal echt ne wucht ist. wenn ich nicht schon eines hätte würde ich auch zuschlagen
     


    #5
  6. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Jv Automobile ist ein großer Händler mit EU Wagen.
    Schau dir mal das 510er genau an.
    Taste unten links.
     
    #6
  7. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ja - daran kann man gut erkennen, dass es nicht aus einem deutschen VW ist.
     
    #7
  8. olischumacher

    olischumacher Beginner
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    7
    Gut, dann lasse ich da mal lieber die Finger von! Danke für den Tipp ich wühl ja weder ein möglicherweise geklautes Radio haben, noch eins, mit dem ich hier vielleichts nichts anfangen kann ...
    Worauf muss ich denn besonders achten?
     
    #8
  9. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Naja - sollte von den Tasten her schon so aussehen:

    http://volkswagen-zubehoer.de/shop_media/images/product_images/popup_images/3C8057195G.jpg

    Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, was die Funktionalität anbelangt.

    Es gab mal in einem anderen Topic zu dem Thema die Möglichkeit, die Seriennummer bei der Polizei zu hinterfragen. Dann bist du bei einem Kauf im Internet auf der sicheren Seite - sofern die Seriennummer dann nicht unter "geklaut" läuft.
     
    #9
  10. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Ist immer ein Extra-Teil, wie du schreibst der Kasten unterm Beifahrer-Sitz. Eingebaut ist ein FSE-Modul nur beim RNS315, aber das wird im Golf aber nicht verbaut. Die FSE sollte also wieder funktionieren, durch die Touchscreen-Bedienung sogar besser als vorher!
     
    #10
  11. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Was sind denn die Unterschiede bzw. Nachteile des bei eBay Angebotenen RCD510?

    Gruß
    Steffen
     
    #11
  12. olischumacher

    olischumacher Beginner
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2012
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    7
  13. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    DVB-T-Tuner anschließen geht nur beim RNS 510, das RCD 510 sieht dem RNS zwar ähnlich, hat aber eine ganz andere Technik, u. a. ist das Display nicht für die Bildwiedergabe geeignet. (Hab zwar mal von irgendwelchen abenteuerlichen Umbauten gelesen, aber bevor man an einem mehre hundert Euro teuren Gerät rumlötet kauft man sich besser gleich ein RNS, Zenec, Kenwood .....)
     
    #13
  14. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Hätte jemand nen winzig kleines Antwörtchen für mich?
     
    #14
  15. FrankP

    FrankP Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Aug. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    Hallo, die erste Frage ist ob du DAB hast oder nicht. Das RCD da in der Auktion hat es nicht, da der Antennenanschluss fehlt bzw. laut Liste nicht abgehakt. Den Stecker des Videoeinganges kann man auf dem Bild sehen, aber die Funktion ist nicht in der Liste. Ob das Gerät da wirklich dem Bild entspricht ist also fraglich. RCD510 mit Eingang ist aber eine Einzelvariante und taucht zumindest in meinen Unterlagen nur ab 2010 mit DAB auf. Schade ist das nur die interne Nummer gegeben ist (5k...) und nicht die 3c... Da würde ich erst nachfragen.

    Gruß Frank
     
    #15
  16. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Hallo Frank,

    also NOCH hab ich kein DAB. Wäre das denn einfach da bzw. würde es durch einen einfachen Tausch meines Radios (RCD310) gegen ein RCD510 funktionieren?

    Ist die 3c... die Original VW TN?

    Gruß
    Steffen
     
    #16
  17. FrankP

    FrankP Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Aug. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    Hallo, also den normalen UKW Tuner haben alle Geräte drin also funktioniert es schon mal in dem Punkt. Es ging halt darum das es nach dem Tausch dann nicht mehr mit DAB laufen würde(das Eba Gerät hat kein DAB), aber eine Antenne müsste dafür Fhzg.-seitig schon da sein(wenn es jetzt nicht geht ist nichts vorbereitet). Übrigens geht immer nur entweder RFK oder DAB, beides in einem Gerät nie außer bei einigen 315ern. Die Nummer mit der man das Gerät schnell bei VW identifizieren könnte fängt mit 3c o.Ä. an, während die 5k eine interne ist die im Katalog beim Händler nicht drin steht. Da käme dann ein normales RCD raus, ein RCD510 EU (DAB) oder eine Variante Nordamerika die auf EU gesetzt wurde. Das Problem bei letzterer Ausführung wäre, dass sie nur ungerade Frequenzen unterstützt da der Tuner primär für Sirius Sat gebaut wurde. Leider gibt es zu den Geräten nur wenig "klare" Angaben, aber das ist was ich dazu sagen kann. Sonst finde ich technisch keine festen Aussagen über Unterschiede die belegbar sind, speziell was updatebar ist und was nicht nach Region. Am besten beim Verkäufer direkt fragen, denn der muss liefern wa er sagt.
    Zum Sinn von DAB streitet man schon viel und aufwärtskompatibel werden die Geräte zu DAB+ auch nicht sein. Ist eine persönliche Entscheidung, außer du hast RFK dann hast du keine Wahl.

    Gruß Frank
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 4. Sep. 2012
  18. FrankP

    FrankP Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Aug. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    Mal ein Beispiel:


    Teilenummer SW: 3C8 035 195 F HW: 3C8 035 196 F
    Bauteil: RCD510 H01 5017

    Teilenummer SW: 3C8 035 195 F HW: 3C8 035 196 F
    Radio RCD510 052 0218

    Optisch und soweit technisch gleich, beide von Blaupunkt, drückt man aber setup länger schmeißt er verschiedene Angaben raus. Tauscht man die Geräte (natürlich entsprechend Vorgaben) funktioniert das obere in beiden Fahrzeugen, das untere nur im originären mit allen Funktionen. Der Grund?

    Edit: muss mich verbessern: Das eine war ein China Model, daher von Delphi und z.B. kein RDS, kein update etc..Sorry
     
    #18
    Zuletzt bearbeitet: 4. Sep. 2012
  19. ragnar79

    ragnar79 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Hallo, mir wurde ja mein RNS510 aus dem Wagen geklaut. Jetzt überlege ich mir, mir nur ein RCD510 zu kaufen, da ich die Navifunktion nur noch selten brauche.
    Ich habe einen Golf VI mit EZL 02/2009. Kann ich dann problemlos ein C-Gerät einbauen?
    Ich habe mal irgendwo gelesen, das C-Geräte in älteren Golf Baujahren nicht einfach so einbaubar sind, da sie sonst aufgrund des Steuergerätes Strom ziehen und die Batterie leer gehen kann. Bin mir aber nicht mehr sicher.
    Interessant wäre ja zB dieses Modell hier:
    VW RCD 510 MIT VIDEOEINGANG F.RÜCKFAHRKAMERA PASSAT,GOLF,TIGUAN,T5 !!!!!!!!!!!! | eBay
     
    #19
  20. FrankP

    FrankP Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Aug. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    Hallo, das was du meinst hat andere Ursachen, z.B. wenn die Busruhe von einem Stg. verhindert wird. Wichtig beim Rcd kauf ist ob rs eines mit DDP oder BAP Protok. ist. Das kann man nicht umcodieren! Wenn es nicht passt hat man man zwar ein funktkonstuechtiges Rcd, das in neueren Fahrzeugen nicht geht oder umgekehrt. Grobe Richtlinie : 1k0 =DDP 3C8=BAP aber ich wuesste niemanden der das genauer aufscluesseln kann. Also mit einer 100 pro Garantie. Die alten Gereate erkennt man am roten Skin bzw. immer abfragen welcher Protk. Typ vom Gereat genutzt wird. Die Busruhe weare z.B. bei falscher Gw zu Rcd Kombi ein Batteriefresser, aber nicht mehr so aktuell.
    Gruss Frank
     
    #20

Diese Seite empfehlen