Rcd510 | FSE | Bluetooth

  1. wewe29

    wewe29 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Dez. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Kann man die HIFI-Anlage RCD310 im neuen 6er mit einer Freisprechfunktion für Bluetooth adaptieren? Ist das über die Fahrzeugelektronic zu machen? Gibt es da Erfahrungen? Preise?
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dez. 2011
  2. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Hallo und herzlich willkommen erst mal.
    Oben rechts hast du den Button suchen und da such mal nach fse oder freisprecheinrichtungen dazu gubt es schon viele threads.
    Sonst einfach unter forum und dann Hifi/Navi/Lautsprecher und da wird dir auch weiter geholfen
    gruß
     
    #2
  3. wewe29

    wewe29 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Dez. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    hab mich geirrt. ist das 510er radio mit multifunktionslenkrad! Parkdistancecontroll übers radio origignal!!!
     
    #3
  4. erc83

    erc83 Guest

    Ja, sowohl Original, als auch Zubehör. Eine Zubehör FSE wird aber, ausgenommen FISCON, nicht über die MFA steuerbar sein.
     
    #4
  5. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    kauf dir die premium fse von vw. gibts über E.ay mittlerweile hintergeworfen.

    inkl. kabelbaum zum dazwischensteken alsoPlug&Play. 249€ sofortkauf

    ist top das teil.dann hat die taste phone am RCD auch endlich einen sinn achte nur das die aktuelle bekommst die beides beherrscht.
    rasp und handsfree damit auch iphone gekoppelt werden können
     


    #5
  6. sn92

    sn92 Guest

    Naja hinterhergeworfen ist Ansichtssache Habe mir ziemlich Glück das Modul für 80 € bei ebay geschossen, aber das geht auch nicht mal eben. Genug beobachten und ein bisschen Glück, dann passt das!

    Ich habe mir auch die Premium FSE nachgerüstet und bin super zufrieden (mein Papa nimmt jetzt immer mein Auto, weil er davon auch so begeistert ist...)!
    Ich habe kein MFL, d.h. bei mir läuft alles über die MFA+. Aber das Geld hat sich wirklich gelohnt, sobald ein Anruf reinkommt, schaltet das Radio entsprechend auf den Modus "Phone", d.h. Radio etc. geht aus. Selbst "SIRI" vom neuen iPhone 4S klappt entsprechend )
    Genial ist auch die Funktion des Bluetooth-Streamings. Du hast die Möglichkeit per Bluethooth Musik auf dem Radio zu spielen!!!

    Solltest du Teilenummern brauchen, dann kontaktier mal "erc83", der kennt sich damit bestens aus!

    P.S. das RCD310 hat keine Phone-Taste
     
    #6
  7. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Im 3.Post schreibt er das er sich geirrt hat und es sich um das rcd 510 handelt.
    Ja die pre fse ist Top.

    Siri am 4s meinst du: wenn gekoppelt bist, und den home Button gedrückt hältst? Oder hast eine andere Lösung gefunden?
    Mein gegenüber sagt ab und an, es klingt etwas blechern aber sonst Top
     
    #7
  8. sn92

    sn92 Guest

    yu! Pardon, irgendwie ist der Post untergegangen

    genau! Habe eine Handyhalterung, d.h. ich kann nebenbei einfach am Handy rumspielen, aber eigentlich mache ich alles mit Siri... Da ich noch keine Sprachsteuerung seitens VW habe, frage ich halt sie, ob sie für mich anruft
    Klappt auch alles soweit ganz gut, allerdings nervt mich die Verzögerung über Bluetooth....
     
    #8
  9. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Musst doch nur codieren die sprachsteuerung im Modul. Ok du hast keine Taste zum aufrufen Sorry.
    Ja ist schon Top das Ding.

    Übers iPhone finde ich die Qualität etwas blechern. Aber mit rsap Protokoll genial da werden auch SMS vorgelesen.
    Hast du es am rcd310 dran? Hatte ich vorher drinne und war nicht sicher ob es mit dem 310 auch geht
     
    #9
  10. sn92

    sn92 Guest

    Und ein neuer Kabelbaum muss auch gezogen werden: oben vom Mikro bis zur PFSE... Warum? Keine Ahnung!!!

    Seit wann unterstützt das iPhone rSAP?

    Yep, läuft am RCD310; allerdings Hands free, und eben nicht rSAP?
     
    #10
  11. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Rsap nicht am iPhone sondern an meinem Nokia.

    Bei dir nicht blechern bzw leiser als wenn so mit dem iPhone telefonierst?

    Sicher das neuen kabelbaum brauchst? Denke nicht. Das ist wenn das micro bei nem RNS510 durchschleifen willst. Damit das Rns510 auch sprachgesteuert werden kann.
    Normal geht das Micro von der Decke zur fse und dann hast sprachsteuerung. Zumindest bei mir hab mfl. Sonst brauchst das deckenmodul mit der Taste. Irgendwie musst die sprachsteuerung ja aktivieren
     
    #11
  12. sn92

    sn92 Guest

    #12
  13. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Der rote kleine Anschluss ist die Antenne. Bzw antennenschluss den du brachst wenn du ein Handy per rsap koppeln willst. Da du dein iPhone dran hast merkst du es nicht das die Antenne fehlt, da die iPhone Antenne benutzt wird. Bei rsap Handys hast kein Empfang
     
    #13
  14. sn92

    sn92 Guest

    aha! Siehste! Wieder was gelernt )) Danke!!!

    Mein MFL kommt die Tage, d.h. ich müsste das lediglich umkodieren!?
     
    #14
  15. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Du musst dann im fse Modul die sprachsteuerung aktivieren, und im lenksäulenstg die tast auf Push To Talk codieren. Also ptt.
    Dann drückst das microsymbol und deine fse meldet sich
     
    #15
  16. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Hallo ich habe nur das rcd510 aber keine mfa plus und auch kein mufu.
    Gibt es den trotzdem ne möglichkeit ne fse nachzurüsten die mit nem iphone 4 funktioniert
     
    #16
  17. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Ja FSE Premium müsste funktionieren.

    Ich hab kein MFL und nur MFA und betreibe jetzt RNS 510 + FSE Premium mit Iphone 3g Ios 4.2.1
    Funktioniert top
     
    #17
  18. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Wie hast den dein iPhone gekoppelt??
    Den Koppel Pin wird auf der MFA+ angezeigt um dein iPhone zu verbinden.
     
    #18
  19. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    einfach am iPhone nach eine Bluetoothverbidnung gesucht und dann mit dem Code "0000" gekoppelt.

    Wurde alles bei RNS*****bauten.de gemacht! super zufrieden.
     
    #19
  20. erc83

    erc83 Guest

    Moment, nix durcheinander bringen. Wenn Du kein MFL hast, aber trotzdem die Sprachsteuerung nutzen möchtest, brauchst Du das 3-Tasten Modul im Himmel. Dafür ist der Kabelbaum gedacht und kommt in den breiten Stecker. Der Kabelbaum für das Mikro im Himmel ist separat verlegt.

    Mich stört es, dass man über Bluetooth Audio nicht den nächsten Titel wählen kann. Mit der Zubehör Bury und dem RNS850 im Touareg funktionierts ohne Probleme...
     
    #20

Diese Seite empfehlen