"RCD510" mit "UHV-Premium" nachrüsten

  1. wike

    wike Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe ein mittel schweres Problem:
    Ich möchte meinen Golf 6 (Bj. 11.09) mit RCD 510 durch eine Freisprecheinrichtung ("Novero" mit der Bez. 5N0 035 730 B sowie des original Einbausatzes) erweitern. Das Teil soll dann per Bluetooth und rSAP funktionieren.
    Den Einbau habe ich selbst vorgenommen, wobei ich die Antenne noch nicht verbaut habe.

    Nun wollte ich die UHV bei VW freischalten lassen.

    Resultat:
    Kein neues Gerät zu finden, daher auch keine Freischaltung möglich

    Für mich stellt sich jetzt die Frage 1. ob ich einen Fehler gemacht habe (alles nach Stromlaufplan ageschlossen) oder 2. VW sich nicht mit diesen Nachrüstsätzen auskennt...

    Bin Ratlos und hoffe dass es nicht mit der noch fehlenden Antenne zu tun hat, weil ich sie mir erst kaufen wollte nachdem das Gerät wenigstens den Anschein einer Funktion von sich gibt.

    Hat jemand schon Erfahrung, bzw. weis jemand worauf beim Einbau zu achten ist.

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,

    gruß wike
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  2. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Ich habe nur Ahnung von verschieben von Threads, und genau das habe ich gemacht.

    *verschoben*
     
    #2
  3. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    wo kommen die Sachen denn her?

    Gebe mal ein paar Infos was Du da hast und Du es gemacht hast?

    Gruß
    aelch
     
    #3
  4. wike

    wike Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    meinen Golf habe ich als Re-Import aus Polen. Da es keinen mit der FSE gab, bekam ich als "Beilage" vom Re-Import Händler, allerdings per Paket, diese nachgeschickt. Zum Einbau bin ich aus Zeitgründen leider erst jetzt gekommen. Als Einbauhilfe habe ich mir von VW den Stromlaufplan für "Telefonanlage mit Bluetooth (UHV)-Premium Light und Radiosystem RCD...,RCD510 jeweils Ausgabe 09.2009 besorgt.

    Die 8-polige Anschlussleitung der FSE :

    54.1 rot = über orig. Sicherungsplatz "SB 9"hergestellt
    54.2 braun = Masse angeschlossen
    54.8 blau = an RCD 510 T12g/12
    54.9 gelb = an RCD 510 T12g/6
    54.11 weiß = an Micro (plus)
    54.12 schwarz= an Micro (minus)
    54.17 or/lila = an Steuerleitung (RCD T16b/ 9)
    54.18 or/braun= an Steuerleitung (RCD T16b/10)

    Als Antenne habe ich eine passive 2-dB Scheibenantenne angesteckt.

    Fehlen hier noch irgend welche Eingänge, da die Original Dachantenne aktiv ist, oder Leitungen die ich bisher nicht angeschlossen habe

    Gruß
    wike
     
    #4
  5. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    war kein fertiger Kabelbaum dabei?

    Dann wäre dies nur zusammen stecken und fertig.

    Schaue heute mal nach wegen der Belegung. Sage mal bitte noch was Dein FSE Modul für eine Nummer hat.

    Gruß
    aelch
     


    #5
  6. wike

    wike Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    der Kabelbaum war fertig konfektioniert. An der FSE-Seite mit Stecker und den 8 belegten Pin's. Micro und RCD ebenfalls. Die Anschlüsse: plus, minus, und die 2 Steuerleitungen waren "offen". Weitere Angaben auf der
    5NO 035 730 B sind:

    Type: HT-2,
    HW: 015 33/09,
    SW: 8502

    Gruß

    wike
     
    #6
  7. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    es waren vier offne Kabel.

    Kabel = Radio
    rot = +, rot
    schwarz = -, braun
    rosa/braun = rosa/braun
    rosa/lila = rosa/lila

    Anschlüsse an Stecker des Radios.

    Unten am Modul wird einfach nur der große Stecker aufgesteckt und die Antenne dran. Fertig!

    Für das Micro ist ein weitere Stecker am Kabel was zur FSE geht, das kommt dann oben in den Himmel und fertig!

    Jetzt nur mehr per VCDS codieren.
    D.h. einmal dem Auto sagen das es ein Telefon hat und das FSE Modul codieren.

    Gruß
    aelch
     
    #7
  8. wike

    wike Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich denke, dass gerade beim Codieren das Problem liegt. Die warten anscheinend darauf, dass sich die FSE als "nicht codiertes Gerät" bei Ihrem Diagnosegerät meldet. Es wird allerdings dort nur ein undefinierter Fehler des RCD's angezeigt. Ich war bisher bei 2 Werkstätten und dort durften sich bisher 6 Mitarbeiter an dem Problem versuchen, leider ohne jeden Erfolg. Da ich mir das VCDS eh kaufen wollte, bin ich jetzt dazu entschlossen. Wie ist denn für die Codierung die Prozedur?

    Gruß
    wike
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2010
  9. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    kann ja nur daran liegen?

    Gruß
    aelch

    PS Du hast Post!
     
    #9
  10. matze0078

    matze0078 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    Aelch du bietest ja dein dein Shop die Version D an, ist das schon die neue die Problemlos mit dem iPhone funktiert?
     
    #10
  11. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    es läuft alles problemlos mit dem IPhone.

    Melde Dich mal bitte per PN.

    Gruß
    Thomas
     
    #11

Diese Seite empfehlen