Hallo zusammen, Was würdet ihr empfehlen? Ein RCD510 nachrüsten oder das RCd310 drin lassen und eine Media In Schnittstelle nachrüsten? Wie sind die Erfahrungen mit media in am rcd310?
Meine Freundin hat einen Golf V mit dem RCD 300, also durchaus vergleichbar mit dem RCD 310. In Ihrem Auto habe ich die originale AUX-IN Buchse an der originalen Einbaustelle nachgerüstet. Die Teile kosten so um die 20,00 €. Die Arbeitszeit beläuft sich auf mehrere Stunden (wenigstens, wenn man sich an eine solche Sache das erste mal heranmacht). Wenn man die Zeit außer Acht läßt, ist das sicher gegenüber dem Austausch RCD 310 gegen RCD 510 die günstiger Variante. Technisch funktioniert das auch einwandfrei. Beim RCD 510 hast Du aber den Mehrwert der SD-Karte, 6-fach CD-Wechsler und TIM. Ich habe das RCD 510 in meinem GTD und möchte es nicht mehr missen.
Media in ist nicht Aux in! Media in am RCD 310 funktioniert gut, aber man hat halt nur ein kleines Display.
Oh sorry - habe ich wohl etwas flüchtig über die Anfrage drüber gelesen! Mein Fehler ... Asche auf mein Haupt!
Das ist meine Befürchtung das Media In in Verbindung mit dem kleinen Display nicht so Spaß macht. RCD510 + media in wäre optimal jedoch auch fat überflüssig durch die SD Karte. Ein RNS510 kommt nicht mehr in frage durch die ganzen Diebstähle. Dann gibt es noch das Zenec 2011d was reizt jedoch auch fehler haben soll. Nun was mach ich den mal
Das 510 wär wohl am einfachsten. Keine Strippen ziehen, auch wenns nicht soviel Arbeit ist beim Media In verlegen, und schön kleine SD-Wechselspeicher, die in jede Geldbörse passen. Ein wenig mehr Komfort bietet es auch noch und kostet gebraucht auch nicht soviel mehr wie eine Media In Nachrüstung. Und es macht etwas mehr her wenns an den Wiederverkauf geht, wobei das preislich natürlich weniger den Ausschlag geben wird. Optik.
ich hab ein RCD510 und das Media In, als ich mir das Media In zugelegt hab, hatte ich noch das RCD310. Aber hab mir das RCD510 noch zugelegt wegen der besserern Übersichtlichkeit bei Radio und Media In Wiedergabe, und auch bei den Parkpipsern. Wenn man eine größere Musiksammlung hat, als 32 GB macht Media In schon Sinn.
ich überlege das ganze auch zu machen. aber vom rcd 210 auf rcd 510 oder ein jvc/clarion/pioneer. mal eine kurze frage zu den Parkpipsern. Sieht man dann am RCD 510 wo das Hindernis ist? Also optisch im Radio selbst? Hat jemand Erfahrung mit einem Radio eines Drittanbieters und Piepser/musik Lautstärke anpassen usw.?
echt, ich hab halt piepser vorn und hinten, aber nicht vorne und hinten seitlich. so in der art dann? VW Passat PDC OPC for RNS510 - YouTube
Genau so, wie es im Video für das RNS 510 im Passat zu sehen ist, genau so funktioniert es im Golf VI beim RCD 510 mit PDC vorn und hinten (z.B. GTD).