Hallo, wollte mir heute bei meinem Golf das Regenschließen freischalten lassen. Im Menü ist es jetzt da. Aber nur es deaktiviert sich ständig. Wenn ich das Häcken rein machen und den motor ausschalte ist es beim nächsten mal nachsehen raus. und die fenstern schließen sich somit nicht. Wisst ihr da eine lösung Codierung: Schritt 1 BYTE 4 Bit6 = Regenschließen aktiv (bewirkt das die Regenschließfunktion in der MFA sichtbar wird und aktiviert werden kann). Schritt 2 BYTE 17 Bit0 = Regenschließen ist für einmal aktiv geschaltet bis man das nächste mal den Motor BYTE 17 Bit 1 = Regenschließe ist immer aktiv bis man sie über die MFA deaktiviert . Sie wird auch nicht durch Starten des Motors deaktiviert. Schritt 3 BYTE 0 von 03 auf 07 setzen (Byte 0 codiert den Regensensor neu) gruß
Sorry wenn ich blöd frage: Was ist Regenschließen? Automatisch alle Fenster zu beim verschließen? Oder hängt das mit dem Regensensor für´n Scheibenwischer zusammen??
so hab ich gestern auch gefragt...wenn ich es richtig verstanden habe, kann man den regensensor so einstellen, dass er alle elektr. fenster sowie das schiebedach schließt sobald es das regnen anfängt (und das auto abgesperrt ist) korregiert mich wenn es nicht stimmt
da habt ihr recht! wenn es aktiviert ist und diverse fenster offen sind das auto versperrt ist und es fängt an zu regnen gehen die fenster zu! beim golf 6 muss das häckchen leider immer wieder gesetzt werden! beim nächsten motorstart ists wieder weg! aber man braucht es ja e nur wenn man damit rechnet das es anfängt zu regnen!
Muss ich mal ausprobieren - was es nicht alles gibt! Alle Fenster = inklusive Schiebedach? Müsste ja aber eigentlich...
Bei mir funktioniert es auch und es bleibt auch der Haken im Menü drin. Schritt 2 (also einmaliges Schließen) darf man nicht aktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, erhält diese vermutlich Priorität, so dass es nach dem nächsten Zündungsaus nicht mehr funktioniert.
Wo kann ich den Haken im Menue setzen - ich finde den nicht und im Bordbuch bin ich auch nicht fündig geworden. Ich könnte es jetzt gut mal probieren - es nieselt in Rheinhessen...
Aaah, alles klar - nee, natürlich nicht. Ich frag' mich jetzt mal nicht, warum es eine Funktion gibt, die nicht per Standard in der MFA angeboten wird...
Es gibt viele Funktionen, die nicht standardmäßig im Menü dargestellt sind und somit aktiviert werden können ...
Persönliches Fazit zum "Regenschließen" bei 5 befragten VW-Werkstätten: 3 Betriebe waren der Meinung, dass das beim Golf 6 nicht geht, 1 Betrieb davon wußte nicht mal, das es sowas überhaupt bei VW gibt und wollte sich erst informieren! 1 Betrieb macht grundsätzlich keine Programmierungen, weil das angeblich von VW verboten wurde! 1 Betrieb hatte das Programmiergerät kaputt (???)! Also alle Betriebe Note 6 - setzen!
Wenn man Glück hat, gibt es aber beim einen, der sich dafür interessiert und sich auch damit beschäftigt. So etwas gibt es auch.
Ich hab mich in letzter Zeit über Vitamin B auch bei meinem Freundlichen über Kodierungen erkundigt, unteranderem auch über die Regenschließung. Mir wurde gesagt das diese Funktion ursprünglich für den amerikenischen Markt entwickelt wurde und es bei europäischen Steuergeräten zumTteil gar nicht funktioniert. Bei meinem wäre es möglich gewesen... mir wird allerdings davon abgeraten, da es schon häufiger vorgekommen ist das es mit dieser Kodierung zu Lenkausfällen gekommn ist.
Die Lenkung ist noch immer Mechanisch, die Servo Hydraulisch...das die Regelung elektrisch erfolgt ok, das lass ich mir eingehen, aber ein Softwareausfall beeinträchtigt zwar die Mechanik, zerstört sie aber nicht!
Ich fahr nächstes WE mal zu meinem Freundlichen und werde ihn diesbezüglich nochmal genauer fragen und die Sache dann hier posten. Vill hab ich es auch falsch verstanden! Bin in dieser Richtung nicht wirklich bewandert.
es gibt sogar Funktionen die standardmäßig im Menü dargestellt werden, aber nicht funktionieren. So war es bei mir mit dem Coming Home. Konnte das Häckchen in der MFA setzten aber nix tat sich. Erst nach Codierung via VCSD ging es dann. Aber jetzt zum Regenschließen: Ich habe alles richtig codiert (hoffe ich). Das Häckchen in der MFA konnte ich auch setzten. Aber leider geht es nicht. Einer eine Idee? Viele Grüße
also nochmal zu deinem coming home! jeder der es hat kann das häckchen setzen und es wird bei keinem gehen! denn der golf 6 hat manuelles coming aber automatisches leaving home! steht auch in der anleitung und beschreibung... heißt: du aktivierst das ganze hast deinen lichtschalter auf auto machst zündung aus betätigst einmalig die lichthupe und das licht leuchtet so lange wie du es eingestellt hast! und das wird per vcds deaktiviert dass es immer automatisch geht! hast du bei dir probiert fenster offen regenschließen aktiv und dann mit der giesskanne etc. über den regensensor?