Regensensor nachrüsten

  1. Verena

    Verena Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Mir ist bei dem Sturm am Wochenende die Windschutzscheibe gerissen. Deshalb überlege ich nun den Regensensor nachzurüsten, wenn die Scheibe eh getauscht werden muss. Hat da jemand Erfahrungen? Was würde mich das kosten?
     


    #1
  2. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    mein Tipp wäre, nicht nachrüsten.
    Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Regensensor (und da bin ich scheinbar nicht ganz allein) sind schlecht bis ganz schlecht.
    Er funktioniert nicht richtig.
    Ich wünsche mir meine regelbare Intervallschaltung aus meinem Golf IV
    zurück.
    Aber das ist wie gesagt meine persönliche Erfahrung.
     
    #2
  3. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Denk daran dass Du die Scheibe bei VW tauschen lässt. Die hat eine besondere Schall-Isolierung. Diese bekommst Du nicht bei Carglas, Autoglas usw.


    Regensensor kann man glaube ich nachrüsten. Habe irgendwo mal so ein Nachrüstset gesehen.

    Edit: Ich bin mit dem Regensensor bestens zufrieden. Er arbeitet einwandfrei.
     
    #3
  4. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    also ich habe mit Regensensoren immer die gleichen Erfahrungen gemacht! Entweder er wischt viel zu wenig oder viel zu viel und über die halbtrockene Scheibe.
    Daher bleibe ich wieder bei meiner manuellen Bedienung!
    MfG
     
    #4
  5. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Vestehe ich nicht, habe im Golf 4 einen Regensensor gehabt. Im Golf 6 ist auch wieder einer drin. Ich bin begeistert von dem Teil. Würde es immer wieder kaufen.


    komisch
     


    #5
  6. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    hab in meinem Benz auch einen drinnen und moecht ihn auch nicht mehr missen ...der fehlt ma richtig wenn ich mit dem Golf V meiner Freundin fahre ... Beim GTD ist er ja serie, brauchte ihn also nicht mal dazubestellen ...
     
    #6
  7. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    also ich habe ja auch einen drinne und finde den eigentlich auch klasse....

    wie kann denn beim sturm ne scheibe reissen?? is dir was raufgefallen??? hast noch mehr schaden am auto dadurch??

    solltest du das nachrüsten mit den regensensor denke auch das du dann das leaving home hast is also nen + punkt mehr...
    schreib mal dann wie teuer sowas is....
     
    #7
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ist halt aufwendig zu nachrüsten.......

    ich sehne mich zum Golf3 zurück mit dem programmierbaren Intervall.... das war bis jetzt die beste Lösung
     
    #8
  9. Verena

    Verena Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Wie das passiert ist, weiß ich auch nicht. Sieht aus wie ein Steinschlag. Weiß aber definitiv, dass der vor dem stürmigen Wochenende nicht da war. Ansonsten hat mein Auto keinerlei Schäden.
    Bin noch am Preise recherchieren. Melde mich dann, wenn ich genaueres weiß. Man braucht zu der Scheibe noch den Regensensor, einen Kabelbaum und ich nehme dann auf jeden Fall noch den automatisch abblendbaren Innenspiegel. Über ebay gar nicht sooo teuer. Mal schauen
     
    #9
  10. flake

    flake Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Nov. 2009
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    er geht nach zurüsten und es ist auch kein so großer Aufwand.
    Es sind um die 100 Euro für den Sensor und den Kabelbaum.

    Scheibenmitte festlegen...
    Den KAsten mit Scheibenkleber (2k kleber) dort festmachen (müsste sicherlich alles mit drinnen sein) dann den sensor einklipsen.

    Problem ist nur die Kabelverlegung da ihr da an der A-säule am Airbag vorbei müsst und das normal ja nur ein qualifizierter Mitarbeiter darf.

    dann unten am Sicherungskasten 1-2 Sachen wegen can bus... fertig.
    ----> Vorher gucken ob man das Steuergerät auch drauf kodieren kann
    soll angeblich welche geben die das nicht können (also Regensensor nicht kennen)

    also noch kodieren und fertig.
     
    #10
  11. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    bei meinen Golf wird am Dienstag die Scheibe getauscht!
    Grund ist ein Steinschlag auf der Fahrerseite und wenn ich drauf drücke sehe ich Risse, die in alle Richtungen gehen!
    Benötigt man für den Regensensor (ich hab den Regensor schon drin) einen extra Scheibe oder wird dies dann manuell gelöst!
    Danke schon mal!
    mfg
    Ronald
    Ps. Das Autohaus zahlt die hälfte von der Versicherung weil ich ihn erst gekauft hab!
     
    #11
  12. Verena

    Verena Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Da bekommst du eine andere Scheibe. Das sehen die von VW aber, welche sie brauchen. Beim Regensensor ist z.B. der Spiegelfuß anders
     
    #12
  13. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    Danke aber mein freundlicher ist nicht so auf "ZACK" leider!!!
    bei denn mußte ich schon oft falsche Sachen ausbauen lassen!!!
    trotzdem Danke
    mfg
    Ronald
    Ps. bei meiner Scheibe wollten die auch flicken!! aber der TÜV-Mensch sagte so wie ich "nein"!!!
     
    #13
  14. Verena

    Verena Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Habe nun meinen Regensensor am Laufen. Habe die Windschutzscheibe wegen Steinschlag bei VW gegen eine mit Regensensor getauscht. Beim Anschließen habe ich nun festgestellt, dass er ohne Codierung direkt funktioniert hat. Da hat bei VW vielleicht jemand mitgedacht
    War trotzdem überrascht, da sie mir die Scheibe eigentlich gar nicht erst einbauen wollten...
     
    #14
  15. rokal21

    rokal21 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Feb. 2013
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    ich hatte im Golf5 einen Regensensor und vermisse diesen zusammen mit dem Lichtsensor im Golf6.
    Kennt jemand eine einfache Nachrüstlösung für den Golf6, wo der Licht/Regensensor im Wischerbereich unten an der Scheibe plaziert werden kann?
    Die Standartlösung von VW nachzurüsten ist komplett (inkl. neuem Steuergerät) mit schlappen 1000,-€ echt der Hammer.
    Das muss doch irgendwie auch preiswerter hinzukriegen sein, ohne gleich in Pfuscherei abzugleiten.
     
    #15
  16. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Das würde mich auch interessieren
     
    #16
  17. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Also das das Steuergerät gewechselt werden muss, hab ich noch nie gehört. Bei mir ging es bei der Nachrüstung auch sofort ohne Probleme. Also wenn die Scheibe nicht gewechselt wird, bleibt es wirklich bei ca. 100 Euro für die Nachrüstung.
     
    #17
  18. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Also wenn ich s jetzt richtig verstehe muss nur der Sensor und der Kabelbaum verbaut werden und ans Steuergerät anschließen, Codieren fertig??

    Wie siehts mit dem Automatisch Abblendbaren Innenspiegel aus der ist doch mit dem Sensor Intergriert oder?? Funktioniert der auch wenn man den Regensensor angeschlossen hat oder muss man den extra anschließen??
     
    #18
  19. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Nee der Innenspiegel wird am an der Aussparung angebracht, wo der Regensensor drin sitzt. So drückt der Innenspiegel gleich den Sensor an die Scheibe.

    Der Innenspiegel hat zwei eigene Sensoren und braucht den Regensensor nicht, abgesehen von der Halterung.
     
    #19
  20. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    der Abblendene Innespiegel müsste eigentlich vom Sensor unabhängig sein, da er ja selbst das ankommende Licht misst. Also meiner Ansicht nach ist der autonom.
     
    #20

Diese Seite empfehlen