Hallo, habe heute festgestellt das der rechte wischerarm nachrückt für ca. 1 cm... nach dem Wischvorgang 1. Wischvorgang 2. Gedenkpause 3. Wischer geht ein Stück nach oben und bleibt dann bei dieser Position stehen....! und geht nicht mehr zurück.... habt ihr oder kennt ihr das auch? ist das normal....???? Danke und viele grüße
Und wenn du das Auto aus machst, geht er wieder runter. Zumindest ist das beim Golf 5 so. Auch wenn du die Wischer komplett aus machst, sollten sie in die 0-Position zurück gehen. Aber warum schont das die Wischer?
Da liegen die Wischerblätter nicht immer von der gleichen Seite her genickt auf der Scheibe auf... Lässt sich doof erklären... Da sind die Blätter einmal nach links geknickt und dann wieder nach rechts genickt... Also die Spitze der Wischer Mfg
AH, damit das nervige über die Scheibe geratter etwas minimiert wird?! Ja, verstehe in etwa was du meinst
Mir wurde gesagt, dass die Wischerblätter umgelegt werden, damit das Regenwasser besser ablaufen kann.
Hat mir aber der Typ von VW gesagt. Wenn der die Blätter ankippt, sammelt sich das Wasser nicht auf dem Blatt, sondern läuft ab.
Ich missbrauche diesen Thread mal für meine Frage Mir ist gestern aufgefallen, dass ich meine Wischerarme nicht nach oben klappen kann, um z.B. die Wischergummis zu wechseln. (eigentlich wollte ich die Wischerarme hochklappen, damit meine Wischergummis bei Frost nicht an der Scheibe kleben bleiben) Meine Wischerarme kommen beim hochklappen gegen die Motorhaube und ich kann die Arme nur ca. 2-3cm anheben. Ist das normal und bei euch auch so ?
Da ist normal. Wenn du gleich nach dem Abschalten des Autos kurz den rechten Lenkstockhebel nach unten drückst fahren die Wischer in die Montagestellung oder wie sich das nennt. Dann kannst du die Wischer hochklappen und wechseln.
Echt, okay ?! Und wenn ich hinterher den Motor normal starte, dann gehen die Wischer wieder in normal-Stellung oder muß ich noch etwas machen ?
dadurch können die wischerblätter auch nicht geklaut werden oder wie das bei uns unter kollegen ist, können deine wischer nicht nach oben geklappt(fragt mich nicht warum^^)
So ist es auch aerodynamischer, als wenn die weiter oben im Wind stehen... Denke, dass das eher der Grund ist, als das Klauen - wer die Dinger unbedingt haben möchte, der bekommt sie auch so!
Nee, so meinte ich das nicht. Ich meinte eher, dass sie dadurch möglichst weit in den Windschatten der Haube verschwinden sollen, um erst gar keinen relevanten Widerstand aufkommen zu lassen.