Regensensor/Wischerarm

  1. BeautyGT

    BeautyGT Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Nov. 2009
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe heute festgestellt das der rechte wischerarm nachrückt für ca. 1 cm... nach dem Wischvorgang

    1. Wischvorgang
    2. Gedenkpause
    3. Wischer geht ein Stück nach oben und bleibt dann bei dieser Position stehen....! und geht nicht mehr zurück....

    habt ihr oder kennt ihr das auch? ist das normal....????

    Danke und viele grüße

     


    #1
  2. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    das ist normal,um die wischer zu schonen.
     
    #2
  3. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ja, das ist normal.
     
    #3
  4. CrocoCop

    CrocoCop Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Und wenn du das Auto aus machst, geht er wieder runter.
    Zumindest ist das beim Golf 5 so.

    Auch wenn du die Wischer komplett aus machst, sollten sie in die 0-Position zurück gehen.

    Aber warum schont das die Wischer?
     
    #4
  5. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Da liegen die Wischerblätter nicht immer von der gleichen Seite her genickt auf der Scheibe auf... Lässt sich doof erklären... Da sind die Blätter einmal nach links geknickt und dann wieder nach rechts genickt... Also die Spitze der Wischer

    Mfg
     


    #5
  6. CrocoCop

    CrocoCop Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    AH, damit das nervige über die Scheibe geratter etwas minimiert wird?!
    Ja, verstehe in etwa was du meinst
     
    #6
  7. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Mir wurde gesagt, dass die Wischerblätter umgelegt werden, damit das Regenwasser besser ablaufen kann.
     
    #7
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Das glaube ich nicht
     
    #8
  9. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Zumindest scheint es in der Tat "voll normal" zu sein...hat der meinige Golf auch.
     
    #9
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Das haben nicht nur 6er Golfs Audi A3, VW Caddy usw usw
     
    #10
  11. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Hat mir aber der Typ von VW gesagt.

    Wenn der die Blätter ankippt, sammelt sich das Wasser nicht auf dem Blatt, sondern läuft ab.
     
    #11
  12. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Ich missbrauche diesen Thread mal für meine Frage
    Mir ist gestern aufgefallen, dass ich meine Wischerarme nicht nach oben klappen kann, um z.B. die Wischergummis zu wechseln. (eigentlich wollte ich die Wischerarme hochklappen, damit meine Wischergummis bei Frost nicht an der Scheibe kleben bleiben)
    Meine Wischerarme kommen beim hochklappen gegen die Motorhaube und ich kann die Arme nur ca. 2-3cm anheben.
    Ist das normal und bei euch auch so ?
     
    #12
  13. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Da ist normal. Wenn du gleich nach dem Abschalten des Autos kurz den rechten Lenkstockhebel nach unten drückst fahren die Wischer in die Montagestellung oder wie sich das nennt. Dann kannst du die Wischer hochklappen und wechseln.
     
    #13
  14. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Echt, okay ?!
    Und wenn ich hinterher den Motor normal starte, dann gehen die Wischer wieder in normal-Stellung oder muß ich noch etwas machen ?
     
    #14
  15. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    Bei Zündung an gehen sie zurück in die normale Position.
    Grüße
     
    #15
  16. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Super, danke für die Info euch beiden
     
    #16
  17. G6-TDI

    G6-TDI Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    346
    Danksagungen:
    38
    dadurch können die wischerblätter auch nicht geklaut werden oder wie das bei uns unter kollegen ist, können deine wischer nicht nach oben geklappt(fragt mich nicht warum^^)
     
    #17
  18. Cluni

    Cluni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    So ist es auch aerodynamischer, als wenn die weiter oben im Wind stehen...
    Denke, dass das eher der Grund ist, als das Klauen - wer die Dinger unbedingt haben möchte, der bekommt sie auch so!
     
    #18
  19. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    AeroTwins halt
     
    #19
  20. Cluni

    Cluni Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Nee, so meinte ich das nicht. Ich meinte eher, dass sie dadurch möglichst weit in den Windschatten der Haube verschwinden sollen, um erst gar keinen relevanten Widerstand aufkommen zu lassen.
     
    #20

Diese Seite empfehlen