Hallo Leute, vielleicht hat von Euch schon mal einer sowas gehabt. Habe mit heute bei meinem Golf 6 den Tempomat nachgerüstet. Dafür wurde die Batterie vom Netz genommen. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und Codierung habe ich jetzt eine prognostizierte Reichweite von 490 km bei randvollem Tank. Muß man den Füllstandgeber vom Tank neu kalibrieren?!?! Thx, Bueffix
fahr mal nen paar km dann wird sich das schon wieder einpegeln.du hast durch das abklemmen der batterie die flüchtigen speicher gelöscht.
...und so ist es dann auch gewesen. Nur noch mal der Vollständigkeit halber - nach 50km war dann auch wieder eine realistische Reichweite in der MFA zu sehen.
das hängt auch immer mit der fahrweise vor dem tanken zusammen. Ich hatte nach dem tanken schon werte zwischen 900 und 1300km. das pendelt sich aber nach ein paar KM wieder ein.
Nach einer Weile fahren hatte ich wieder irgendwas mit ca. 1000km in der Reichweitenanzeige (nahezu vollgetankt). Wobei er das, je nach Fahrstil, bis dahin weiter runter- oder raufsetzt. Bis jetzt habe ich den Wert in Summe (bereits gefahrene km + hochgerechnete km) immer noch etwas raufschrauben können. Allerdings ist auch das über das Steuergerät kalibrierbar wenn´s überhaupt nicht passen sollte. Genau wie die Verbrauchsanzeige, die in meinem Fall sogar ca.10% (0,5L) zuviel(!) angezeigt hat. Meist ist ja umgekehrt und die Enttäuschung kommt erst an der Tanke... Mittlerweile scheint bei mir die Anzeige mit dem Realverbrauch aber gut zu passen.