Hallo Zusammen, ich musste meine hinteren Stoßdämpfer erneuern. Bisher bin ich nicht dazu gekommen auf Sommerreifen zu wechseln. Das wollte ich insbesondere weil die Fahrt in den Urlaub ansteht, nachholen. Jetzt sagte mir der Reifenmensch von VW im Gespräch, dass ich die vorderen gerne wieder aufziehen kann, die hinteren aber nicht, weil diese Sägezahnbildung haben. Das hatten sie aber vorher auch schon. Allerdings hätte sich durch den Stoßdämpferwechsel das ganze geändert. Würde ich die Reifen jetzt wieder aufziehen hätte ich hinten ein Dauervibrieren weil die Hinterachse durch die neuen Stoßdämpfer das jetzt abfängt. Die kaputten Stoßdämpfer welche die Ursache wären für die Sägezahnbildung hätten das nicht mehr abgefedert. Ich sollte als Sonderangebot 4 neue Bridgestone Reifen kaufen. Kostenpunkt 500 €. Das will ich aber nicht. Bisher war durch die Sägezahn Sache der Reifen lauter. Mehr aber nicht. Das ist mir Wurst Egal... Stimmt das was er erzählt? Wenn das so wäre, dann müsste ich ja wirklich neue Reifen haben. Danke im Voraus.
Völliger Quatsch. Zieh die Reifen drauf und gut. Außerdem haben die neuen Bridgestone nach 5tkm sicher wieder Sägezahn. Der Reifen ist ungeeignet für den Golf. Die Werkstatt würde ich auch wechseln - denen scheint es nur um Umsatz zu gehen, wenn sie dir 4 neue Reifen aufschwatzen wollen.
OK vielen Dank schon mal. Dann werde ich das mal machen. Ich habe gedacht, dass er vielleicht recht hat weil ich die Reifen vor ca. einem Jahr mal gedreht hatte. Die hinteren nach vorne und die voderen nach hinten. Die Sägezähne waren nur hinten. Die vorderen aber mehr abgefahren. Ergebnis war eine riesen Vibration der Vorderachse. Und als er mir das jetzt so erzählte dachte ich vielleicht ist da auch was dran. Konnte es mir aber nicht vorstellen. Aber ich bin auch kein Auto Experte muss ich zugeben. Ich bin froh wenn das Ding fährt und nirgendwo außer der Kraftstofflampe eine Lampe angeht.