reifen geht nicht ab

  1. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Hallo.

    Versuche gerade meinen rechten vorderreifen zu wechseln. Hab alle 5 schrauben ab aber egal wie ich zieh der reifen geht nicht ab. Das auto wackelt sogar mit beim ziehen...
     


    #1
  2. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Ja, kenn ich von denn A4 von nem Bekannten.
    Gummihammer schonmal versucht?
    Ansonsten haben wir ein Holz hinter gemacht und es abgedrückt ... (über denn Langen Hebelweg bla bla... ^^)


    Anschliesend Radnabe und Rad mal von "Rost" befreien und die Radnabe mit Kupferspray einsprühen damit du das neste mal keine Probleme hast
     
    #2
  3. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Hinter dem VW Zeichen an der Seattle Felge ist keine Schraube mehr oder?
    Ich krieg den beim besten Willen nicht ab
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Du musst auch das ganze Rad demontieren. Nur den Reifen wirst du ohne Maschine nicht demontieren können.
     
    #4
  5. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Ich meine doch das ganze Rad samt Felge...
    Habe die 5 Schrauben gelöst.
    Was muss ich noch bitte lösen?
     


    #5
  6. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Natürlich den Wagenheber ansetzen, damit das Rad entlastet ist.

    Da hat wohl jemand beim Reifenwechsel das Trennmittel vergessen? Da hilft nur Gewalt.
     
    #6
  7. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Bitte jetzt mal ernstgemeinte Antworten und keine kontraproduktiven
     
    #7
  8. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Entweder mit denn Gummihammer von hinten gegen, dabei drehen...
    Könnte reichen

    Wenn nicht zu zweit nen 3meter Holz hinter halten und Hebeln....
    Einer der dabei die Felge festhält ist natürlich vorraussetzung...
     
    #8
  9. dandiesel

    dandiesel Guest

    Hatte ich auch im Herbst, hab einfach zwischen Boden und Reifen mein Schlüssel angesetzt, mit dem ich vorher die Schrauben abgemacht habe! , und vorsichtig gehebelt,mal eher links mal eher rechts.ging dann nach ner weile ab
    Viel Erfolg!
     
    #9
  10. baddy85

    baddy85 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2014
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    4
    Hatte das Problem bei meinem Skoda damals nur und nahezu bei jedem Reifenwechsel ... So blöd es klingt.. Hab die Felgen Damals immer - natürlich ganz vorsichtig - mit einem kuhfuss abgehebelt... Ist sicher weder die sanfte Tour noch die feine englische Art.. Aber funktioniert hat es..

    Zu deiner Frage , ob da noch eine Schraube ist .. Nein.. Hinter der Abdeckung der mittenzentrierung ist keine Schraube... Wo sollte da auch eine sein.. ? Im nichts ?
     
    #10
  11. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Keine Schraube die die Felge hält und die er vermutlich abbekommt. ^^

    Weil eine Schraube bzw. eine Mutter sitzt das sehrwohl ^^
     
    #11
  12. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Hallo,Versuch mal das,Wagen mit Heber aufbocken,5 Stck. Radschrauben lösen,Wagen langsam durch Wagenheber auf das Rad setzen,Rad wird
    durch Wagenlast von der Nabe abgehen.
     
    #12
  13. baddy85

    baddy85 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2014
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    4
    Lach... Ja gut.. An der bremsscheibe ist ne Schraube.. Aber die hat ja damit null Komma nix zu tun
     
    #13
  14. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Ich meinte eigl. eher die Antriebswelle, weil er gefragt hat ob hinter denn VW Emblem noch was ist
     
    #14
  15. G6-TDI

    G6-TDI Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    346
    Danksagungen:
    38
    ich habe das problem manchmal auch, aber nur beim golf 6 und auch nur hinten...jedenfalls mache ich es so: ich sitze auf dem boden und "trete" leicht gegen den reifen, abwechselnd links und recht. das war bei mir am effektivsten bisher.

    das wichtigste ist natürlich ein stabiler wagenheber(ggf. sogar unterstellböcke), dem schrott wagenheber von vw vertraue ich nicht

    Mfg
     
    #15
  16. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Das sind gute Ratschläge. Ich hatte auch vor da gegen zu treten, aber ich war mir nicht sicher... Lieber vorher mal Ratschläge einholen.

    Grüße
     
    #16
  17. Spike93

    Spike93 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    2
    Einer hält das Rad fest und ein anderer verpasst dem Rad einen ordentlichen und kräftigen Tritt. Damit hab ich mein eines Rad auch abbekommen beim Wechsel
     
    #17
  18. andiz

    andiz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    2
    Radschrauben löen, Wagen wieder runterlassen, 1m vorfahren und kurz anbremsen.

    Dann sollte es gehen
     
    #18
  19. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Bei der neu Montage einen hauch Kupferpaste auf die Nabe dann
    passiert das nicht mehr.
    So wie Andiz das schreibt geht auch gut.
     
    #19
  20. G6-TDI

    G6-TDI Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    346
    Danksagungen:
    38
    Das würde ich nur im äußersten notfall machen, wenn wirklich nichts mehr geht.
    In der regel bekommt man die felge auch so ab
     
    #20

Diese Seite empfehlen