Reifen mischen... Runflat zu NO-Runflat SportContact gut/möglich?

  1. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ich hatte ja leider ne Schraube im Reifen und nun suche ich nach günstigem und passendem Ersatz.

    Ich habe vor kurzem 4 neue Conti SportContact 3 ohne Runflat auf mein Auto bekommen. Nun ist einer kaputt und es muss ein neuer her und es soll ein neuer Reifen sein.
    Ich kann nun günstig einen neuen ContiSportContact 3 SSR Runflat bekommen.

    Meine Frage: kann ich den SSR Runflat mit den anderen 3 (nicht Runflat) mischen, bzw. hat das irgendwelche Nachteile?
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Verboten ist es nicht, das Fahrverhalten ist aber alles andere als homogen.

    Wenn schon nimm 2 Runflat auf der selben Achse. Trotzdem halte ich das für sparen am falschen Ende. Son Reifen kostet um die 100€. Da kommts auf 20 mehr oder weniger doch auch nicht an.
     
    #2
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    ok, wenn es was ausmacht, dann lasse ich es.
    war nur die frage, ob das empfehlenswert wäre. hätte den runflat für 60€ bekommen, aber wenn man es merkt/bzw. es nicht gut ist, dann kommt natürlich ein no-runflat dran.
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Beim Runflat ist die Flanke wesentlich härter und steifer. Das wird man in Kurven auf jeden Fall merken.
     
    #4

Diese Seite empfehlen