Reifendruckkontrolle nachrüsten

  1. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    kann man eigentlich die Reifendruckkontrolle nachrüsten, wenn ja ist das schwer?

    Gruß

    Marcus
     


    #1
  2. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    ich weiß es nicht wirklich.
    aber ich nehme an, das man den dafür benötigten Schalter, bzw Schalterleiste am Aschenbecher braucht und der Rest wird ne Codierungssache sein.
     
    #2
  3. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    hallo,

    wenn ich das richtig gelesen habe,
    dann stecken bei VW keine sensoren in den rädern, sondern über die ABS-sensoren wird ein permanenter vergleich der umfangsgeschwindigkeiten aller räder gemacht. leider etwas ungenau und nicht ganz zeitnah, aber sehr einfach zu realisieren.
    somit denke ich mit einem entsprechenden schalter, ein paar kabeln und der entsprechenden codierung sollte eine RDK recht einfach nachrüstbar sein.

    ich habe aber auch gelesen, dass es öfter ärger gibt, weil durch fahrbahnunebenheiten, langgezogenen kurvenfahrten u.ä. gerne mal eine fehlermeldung ausgegeben wird.

    habe mich länger in einem porsche forum rumgetrieben, da ist es das gleiche system mit den ABS-Sensoren und dort rät jeder davon ab, RDK zu bestellen.

    ich persänlich würde es lassen und bei dem nächsten reifenwechsel einfach in runflat technologien investieren.

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #3
  4. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Hilfe


    @marc:. Was ist eine runflat technologien

    Gruß

    Marcus
     
    #4
  5. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4


    #5
  6. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @ Marc: Danke

    Gruß

    Marcus
     
    #6
  7. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    hallo,

    hatte heute morgen wenig zeit und habe nur schnell mit dem telefon geantwortet.

    man muss zu den runflat-reifen dazu sagen, dass manche hersteller sagen, runflat-reifen sollten nur in kombination mit einem reifendruckkontrollsystem verwendet werden, da man nicht merken würde, wenn ein RF-reifen luft verliert. ich behaupte von mir, dass ich es merken würde... vielleicht nicht unbedingt an einem 7er BMW mit luftfederung, aber an golf, passat und co. schon.
    ich will jetzt hier nicht die RF-reifen bewerben, aber in verbindung mit regelmässigem luftdruckprüfen an der tanke, gibt so ein reifen eine gewisse beruhigende sicherheit und eine hohe wahrscheinlichkeit, einen plötzlichen druckverlust unbeschadet zu überstehen.

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  8. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @Marc: Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Hilft mir weiter

    Gruß

    Marcus
     
    #8
  9. Tonivonnerkw

    Tonivonnerkw Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Aug. 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Hey,

    gibt es zu diesem Thema noch ein offenes Forum? Weil keiner was schreibt Mein Golf ist Bj. 2011 habe leider auch keine Reifendruckkontrolle kennt ihr Fälle wo die Kabel schon lagen und man nur noch nen Schalter + Programmieren muss ...!?

    Netten Gruß
    Toni
     
    #9
  10. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    #10
  11. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    @Tonivonnerkw
    bei mir lag noch kein Kabel ... hab auch die Anleitung ausm TD verwendet ... Pins haben sich halt verändert ...
     
    #11
  12. Tonivonnerkw

    Tonivonnerkw Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Aug. 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Achso, danke erstmal für die Antworten ... man wäre ich glücklich wenn die Kabel schon vorhanden wären ...
     
    #12

Diese Seite empfehlen