Hallo allerseits Ab Werk kann man ja diverse Felgen und Reifengrößen ordern. Im Fahrzeugschein bzw. Brief steht ja nur noch eine Größe! Gibt es Irgendwo eine Musterliste, welche Reifen bzw. Felgengrößen man ab Werk fahren darf ohne Eintragungen machen zu müssen? Ist klar! Muss natürlich eine original VW Felge sein! Danke im voraus Gruß Werki
Sofern Reifen und/oder Felgen montiert werden, die nicht in den Fahrzeugpapieren vermerkt sind, ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Dazu wird in der Regel eine Freigabebescheinigung vom Fahrzeughersteller benötigt (für die Eintragung, die Freigabebescheinigung alleine bedeutet nicht das man die nicht Eintragen muss). Neben der Felgenbreite und dem Felgendurchmesser sind bei einem Wechsel der Felge auch die Einpresstiefe und der Lochkreisdurchmesser zu beachten. Edit: bis auf das Fettgedruckte hab ich den Text ausm Inet
Das ist so leider nicht ganz richtig! Praxisbeispiel! Mein letzter Smart hatte laut Herstellerfreigabe von Smart Freigaben für 15, 16 und 17 Zoll mit diversen Reifengröße. Im Fahrzeugschein stand aber nur die 15 Zoll Reifengröße, da in den neuen Fahrzeugscheinen bzw. Briefen nur noch eine Größe eingetragen werden kann! War damit sogar bei der Rennleitung. Den ich hatte 17 Zoll ab Werk montiert und nur laut Schein eine Freigabe für 15 Zoll. Ist spaßig in Verkehrskontrollen Deshalb hatte ich mir von Smart eine Musterfreigabe besorgt, welche Reifen ab Werk mir welchen Felgen gefahren werden dürfen, das das Fahrzeug ab Werk so bestellt werden konnte! Gruß Werki
Dann hast du meiner Meinung nach glück gehabt. Selbst in den alten Fahrzeugscheine wurden ab Werk nur 2 Reifengrößen eingetragen, ich mußte z.B. für meinen Golf 3 16 Zoll Reifen/Felgen eintragen lassen obwohl es genau dieselbe Größe ab Werk gab, selbst dann wenn es original VW Felgen waren.
Ja das war auch früher so! Da hatte man aber auch unten im Fahrzeugschein noch genügend Platz! Aber vielleicht stelle ich meine Frage mal anderst um den Sinn und Zweck zu verdeutlichen! Also! Ich habe Allwetterreifen mit 195/65R15 drauf und eingetragen! Das geht mal gar nicht! Falls wer Interesse hat nur melden! Also ist meine Idee, ein Paar Originalalus aus der Volkswagenpalette zu ersteigern und zu fahren. Da ich aber nicht weiß, was so Werksseitig geht, weiß ich auch nicht, was ich ersteigern kann! Interessant wären 17 oder 18 Zoll 18 Zoll gibt es Serie 225/40 ZR 18 (glaube ich) Passat hat 235/40 ZR 18. Passt das? 17 zoll? 225/45 ZR 17? Oder was ist da Werksseitig montiert! Gruß Werki
Hallo, 17" Original sind 225/45 R17, zumindest bei meinem VIer. Gab da glaub aber noch n Maß mit 40 auf 17? Grüße
sorry habe das ganze event. falsch oder nicht richtig verstanden. im neuen fahrzeugschein steht nur noch eine größe drin? hatte den neuen noch nicht deswegen weiß ich nicht wie der aussieht. habe winterreifen mitbestellt 195/65 R 15 und die alus sind 225/45 R17 das werk macht wohl die winterreifen drauf und schickt die alus zum muss ich die denn jetzt extra eintragen lassen da die nicht mit auf´n neuen schein mit drauf stehen oder wie ist das jetzt welche reifen firma hat vw eigentlich?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird in den neuen Zulassungpapieren nur noch die kleinstmögliche Rad-/Reifenkombi eingetragen. Alle größeren Kombinationen müssen bei Hersteller erfragt werden. Für diese Aussage übernehme ich allerdings keine Garantie!
war mittlerweile bei VW! Die konnten auch ein wenig Licht ins Dunkel bringen! Richtig, das nur noch eine Größe im Schein ist. Aber bei jedem Auto sollte eine CE Bescheinigung dabei sein! Fehlte bei mir! In dieser Bescheinigung stehen diverse Fahrzeugspezifische Sachen wie z.B. alle Freigegebenen Rad und Reifenkombinationen! Gruß Werki
Das ist bestimmt schon seit 5 Jahren so, dass im Schein nur noch eine Größe eingetragen ist. Im Normalfall ist das die kleinste Reifengröße. Da der Hersteller aber COC Papiere beilegt sollte man sich diese einfach in Kopie ins Auto legen. In den COC Papieren stehen alle freigegebenen Felgenreifenkombinationen drin. Bei Originalfelgen gibt es dann auch keine Probleme, wenn sie in den COC Papieren stehen.
habe meinen alten seit fast 10 jahren und habe mich deswegen mit dem neuen schein noch nie befast...hatte ja immer noch den guten alten fahrzeugschein/brief wo halt alles drin stand